Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4605 Treffer
  • 02.01.2025 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu eng abgebogen

    Weimar (ots) - Ein 51-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Mittwochnachmittag die Kölledaer Straße in Buttelstedt stadteinwärts um am Karlsplatz nach links abzubiegen. Hierbei bog er allerdings in zu engem Bogen ab und stieß im Einmündungsbereich gegen einen Mazda, dessen 54-jährige Fahrerin aufgrund der Vorfahrtsregelung gehalten hatte. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, sie blieben fahrbereit. Ein Zeuge des Unfalles meldete sich ...

  • 02.01.2025 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Glasscheibe an Bushaltestelle zerstört

    Weimar (ots) - Ein unbekannter Täter zerstörte in den Morgenstunden des Mittwochs, mutmaßlich mit einer Bierflasche, die Glasscheibe eines Bushäuschens in Weimar-Schöndorf. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 02.01.2025 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Goethe-Museum beschmiert

    Weimar (ots) - In den frühen Morgenstunden des Mittwochs beschmierten unbekannte Täter die Fassade des Goethe Nationalmuseum am Frauenplan. In einer Größe von 50 x 80cm wurde ein Schriftzug mit schwarzer Farbe angebracht. Die Kosten einer Beseitigung der Schmiererei wurden auf 1000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 30.12.2024 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Glasscheibe eingetreten

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom Samstag zu Sonntag begab sich ein derzeit unbekannter Täter zu einem Reformhaus in der Weimarer Innenstadt und trat dort mit dem beschuhten Fuß gegen die Schaufensterscheibe. Dadurch ging die innere der doppelverglasten Scheibe zu Bruch. Die Verschlusssicherheit war dadurch allerdings nicht beeinträchtigt. Die Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen und der Ladeninhaber informiert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. ...

  • 30.12.2024 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefällten Baum in Brand gesetzt

    Weimar (ots) - Durch unbekannte Täter wurde im Verlaufe des Sonntages in der Sinaer Straße ein bereits seit langem gefällter Baum in Brand gesetzt. Hierfür wurde ein unbekannter Gegenstand im Inneren des Baumes platziert und dieser so zur Entzündung gebracht. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Austritt der Flammen nach außen verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise ...

  • 30.12.2024 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aggressives Fahrverhalten führt zu Unfall

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag befuhren ein 22-jähriger VW-Fahrer und ein 48-jähriger Opel-Fahrer in dieser Reihenfolge die Meyerstraße. An der Kreuzung zur Carl-August-Allee provozierte der 22-Jährige zunächst den hinter sich fahrenden, in dem er ohne ersichtlichen Grund stehen blieb. In der weiteren Folge setzten beide ihre Fahrt auf der Carl-August-Allee, Ernst-Thälmann- Straße und Asbachstraße fort, wobei der ...

  • 29.12.2024 – 10:06

    PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-MTK: Einbruch mit Pkw Diebstahl, Eschborn +++ Einbruch in Vereinsheim, Eschborn +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Kriftel +++ Alkoholfahrt mit Widerstand bei der Festnahme

    Hofheim (ots) - 1. Einbruch und Pkw Diebstahl aus Restaurant in Eschborn Freitag, 27.12.2024, 23:30 Uhr bis Samstag, 28.12.2024, 11:00 Uhr 65760 Eschborn, Düsseldorfer Straße In der Nacht zu Samstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Eschborner Restaurant. Über ein aufgehebeltes ...

  • 29.12.2024 – 08:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein und mit geklauter Simson unterwegs

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr ging den Beamten der Polizeiinspektion Weimar ein Simson Fahrer ins Netz. Die Simson befuhr die Nordstraße in Weimar, als die Beamten das Gefährt erblickten und feststellen mussten, dass an der Simson kein Versicherungskennzeichen angebracht war und zudem der hintere Reifen platt ist. Sofort wurde das Gefährt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser ...

  • 29.12.2024 – 08:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt

    Weimar (ots) - Am Samstagmorgen meldete ein 35-jähriger aus Weimar, dass sein Firmenfahrzeug vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigt wurde. Der bislang unbekannte Täter schlug die Frontscheibe des Renaults mit einem Stein ein, beschädigte beide Außenspiegel und ließ aus allen vier Reifen die Luft über das Ventil ab. Als wäre das nicht schon genug, nutzte der Täter einen schwarzen Permanentmarker, mit welchem der PKW zusätzlich beschmiert wurde. ...

  • 27.12.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti am Liszt-Haus

    Weimar (ots) - An das Liszt-Haus in der Marienstraße wurde in den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertages ein Graffiti geschmiert. Mit schwarzer Farbe brachten unbekannte Täter einen Schriftzug mit acht Metern Länge und zwei Metern Höhe an. Die Kosten der Beseitigung wurden auf 1000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.12.2024 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision beim aneinander Vorbeifahren

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es im Bereich der Carl-August-Allee / Rathenauplatz zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 22- jähriger BMW-Fahrer und ein 41-jähriger Renault-Fahrer befuhren den Rathenauplatz in entgegengesetzter Richtung. Auf Höhe der beiden Schulen stießen die Fahrzeuge frontal gegeneinander, wodurch unfallbedingter Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand. Beide ...

  • 27.12.2024 – 10:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In Keller eingebrochen

    Weimar (ots) - Im Verlaufe der vergangenen Woche wurde ein Kellerabteil in Weimar-West aufgebrochen. Hierfür erlangte man vermutlich mit einem Schlüssel Zutritt zum Keller des Mehrfamilienhauses. Dort wurde mit einem Brecheisen das Schloss des Kellers aufgehebelt um aus einer Werkzeugtasche mehrere Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 135 Euro zu entwenden. Sachschaden entstand lediglich am Vorhängeschloss des Kellers. Zu möglichen Tätern gibt es derzeit keine Hinweise. ...

  • 26.12.2024 – 09:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: In den Graben gerutscht

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag befuhr ein 79-Jähriger die Taubacher Straße und wollte am Straßenrand anhalten, um eine Pause zu machen. Beim Anfahren schätzte er den Abstand zum Straßengraben falsch ein und rutschte in diesen. Der Pkw VW musste durch den Abschleppdienst mittels Kran geborgen werden. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 26.12.2024 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wildunfall

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend befuhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer die B85 aus Blankenhain kommend in Richtung Bad Berka. Kurz nach dem Abzweig Saalborn querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zur Kollision. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Das Rehwild konnte nicht mehr aufgefunden werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 26.12.2024 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend gegen 22 Uhr erhielt die PI Weimar eine Mitteilung über eine schräg stehende Straßenlaterne und herumliegende Fahrzeugteile in der Wirthstraße in Blankenhain. Vor Ort bestätigte sich eine Unfallflucht mit unbekannten Verursacher. Dieser kam vermutlich aus der Christian-Speck-Straße und beabsichtigte nach links in die Wirthstraße abzubiegen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ...

  • 26.12.2024 – 09:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenlauben aufgebrochen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten in der Ernst-Abbe-Straße widerrechtlich auf das Gelände einer Gartenanlage. Dort drangen sie in zwei Kleingärten ein und öffneten gewaltsam mehrere Gartenlauben. Aus dem Inneren entwendeten sie Werkzeug und einen Pavillon. Bei zwei angrenzenden Gartengrundstücken versuchten die unbekannten Täter die Türen aufzuhebeln, was misslang. Der Gesamtwert des Beuteguts beträgt 450 Euro, der Sachschaden 200 Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.12.2024 – 07:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kleinkraftrad-Fahrer bei Sturz leicht verletzt

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhr ein 32-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad den Steinbrückenweg aus der Belvederer Allee kommend in Richtung Taubacher Straße. Aufgrund der plötzlich entstandenen Glätte verlor er alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Gefährt und kam zu Fall. Hierbei verletzte er sich leicht und wurde in ein Klinikum gebracht. Das Fahrzeug wurde hierbei stark beschädigt und war nicht mehr ...

  • 25.12.2024 – 07:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad unterschlagen

    Weimar (ots) - Am Montagabend meldete ein Passant vom August-Baudert-Platz, dass dort eine männliche Person zügig entlangläuft, welche zwei Fahrräder bei sich hat. Durch die eingesetzten Beamten konnte diese Person im Nahbereich angetroffen werden. Es handelte sich um einen 15-Jährigen, der nur für eines der Fahrräder einen Eigentumsnachweis vorlegen konnte. Das andere Fahrrad hätte er im Bereich Goetheplatz gefunden und mitgenommen. Aufgrund dessen wurde dieses ...

  • 25.12.2024 – 07:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Weihnachtsbaum aus Keller entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten widerrechtlich in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Prager Straße und öffneten das Vorhängeschloss eines Kellerabteils. Von dort entwendeten sie einen Kunst-Tannenbaum sowie Weihnachtsdeko im Wert von ca. 150 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 23.12.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Kurz nach 19 Uhr kontrollierten Beamte in der Richard-Wagner-Straße einen 63-jährigen Fahrer eines Pkw Citroen. Wie sich herausstellte, war dieser jedoch relativ fahruntüchtig, er beatmete ein Testgerät mit 0,83 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.12.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Komplett radlos

    Weimar (ots) - Unbekannte begaben sich in den Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Dr.-Salvador-Allende-Straße. Hier demontierten der oder die Langfinger von einem abgestellten Fahrrad beide Räder sowie weitere Teile. Der entstandene Sachschaden ist vierstellig und mehr als dreimal höher als die entwendeten Gegenstände. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.12.2024 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Keller ausgeräumt

    Weimar (ots) - Bad Berka: Einen Streifzug durch alle Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses mussten Bewohner am Sonntag konstatieren. Augenscheinlich in der Nacht von Samstag begaben sich ein oder mehrere Unbekannte in den Kellerbereich des Hauses in der Solesmeser Straße. Hier öffneten die Langfinger insgesamt 16 Kellerboxen gewaltsam und entwendeten verschiedenste Gegenstände, unter anderem Technik sowie Feuerwerkskörper. Teile der Beute konnten Sonntagvormittag im ...

  • 22.12.2024 – 11:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter ohne Versicherungsschutz

    Weimar (ots) - Freitagvormittag befuhr ein Funkstreifenwagen der Weimarer Polizei die Industriestraße. Dort haben die Beamten einen männlichen Lenker eines sogenannten Elektrokleinstfahrzeuges angehalten, da an dem Gefährt offenbar kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle bestätigte sich, dass die Plakette nicht während der Fahrt verloren ging, sondern nie vorhanden war. Für das ...

  • 22.12.2024 – 11:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Feuerschein auf Baustellengelände

    Weimar (ots) - Für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Weimar und der Polizei sorgte am frühen Samstagabend eine brennende mobile Toilette auf einem Baustellengelände in Weimar-Nord. Aufgrund der bekannten Ausstattung solcher Kunststoffhäuschen muss davon ausgegangen werden, dass das "stille Örtchen" mutwillig in Brand gesteckt wurde. Erste Hinweise deuten auf die Verwendung von Feuerwerkskörpern hin. Personen, die ...

  • 22.12.2024 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handschuhfach durchwühlt

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde ein Bewohner der Paul-Schneider-Straße in Weimar von einem klirrenden Geräusch geweckt. Bei genauerer Betrachtung der Situation musste der Mann feststellen, dass die Lärmquelle die nunmehr zerstörte Seitenscheibe seines Pkw war. Durch die dadurch geschaffene Öffnung beugte sich gerade eine unbekannte Person in das Fahrzeug und durchwühlte das Handschuhfach. Der Geschädigte verständigte die Polizei und begab sich nach ...

  • 22.12.2024 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebestour beendet

    Weimar (ots) - Am Freitagvormittag wurden Polizeibeamte in einen Verbrauchermarkt in Weimar-Nord alarmiert. Dort wurde durch eine Angestellte ein 37 Jahre alter Mann auf frischer Tat beim Diebstahl ertappt. Dieser versuchte Lebensmittel im Wert von ca. fünf Euro zu entwenden. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass der Langfinger bereits am Vortag in vier weiteren Geschäften Waren mitnahm und diese nicht bezahlte. Das Diebesgut wurde einbehalten bzw. an die ...

  • 20.12.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Betrüger

    Weimar (ots) - In der Erfurter Straße, nahe des Berkaer Bahnhofes wurde gestern ein Senior von einem Mann angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Im Zuge dessen zeigte der unbekannte, gut gekleidete Mann dem Rentner einige angeblich sehr wertvollen Gegenstände in seinem Kofferraum, die er dem Weimarer schenken wollte. Lediglich etwas Geld für Benzin erbat sich der Unbekannte. 90 Euro konnte er dem Rentner auf diese Weise abnehmen. Im Anschluss verließ er in seinem ...

  • 20.12.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen und Werkzeug entwendet

    Weimar (ots) - In der Gutenbergstraße stellte am Mittwochabend ein 33-Jähriger seinen VW-Pritschen-Transporter ab. Als er am Donnerstagmorgen zu dem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass die hintere Scheibe eingeschlagen wurde. Hierdurch war es dem unbekannten Täter möglich, mehrere elektrische Werkzeuge aus dem Fahrzeuginneren zu entwenden. Der Gesamtwert des Beutegutes wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. ...

  • 20.12.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen zu Motorraddiebstahl gesucht

    Weimar (ots) - Von einem Hinterhof in der Schützengasse wurde in der Nacht zu Donnerstag ein Motorrad Aprillia SX125 in schwarz entwendet. Als erstes nahmen sich die Diebe das Schloss vor, mit welchem das Krad gesichert war. Danach zogen sie mit dem Krad von dannen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu Tat oder tatverdächtigen Personen machen können. Hinweise bitte unter 03643/882-0 oder ...

  • 20.12.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht nach Automatensprengung

    Weimar (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag platzierten noch unbekannte Täter einen Böller in einem Zigarettenautomaten in der Ettersburger Straße derart, dass dieser komplett zerstört wurde. Die umherfliegenden Teile beschädigten auch ein auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindliches Garagentor. Daraufhin wurden durch den oder die Täter der Großteil der aus dem Automaten stammenden Zigaretten ...