Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4604 Treffer
  • 02.04.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgrund von Unaufmerksamkeit aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 35-jähriger Renault-Fahrer hinter einem 36-jähriger Daimler-Fahrer die Rießnerstraße mit Fahrtrichtung Ettersburger Straße. Auf Höhe des Rewe-Marktes musste der 36-jährige Weimarer verkehrsbedingt anhalten. Der Dahinterfahrende bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 4000 Euro. ...

  • 02.04.2025 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wegen zu lauter Musik mit Glas beworfen

    Weimar (ots) - Am späten Dienstagnachmittag befanden sich zwei Mädchen, 13 und 15 Jahre alt, auf einem Spielplatz in Weimar-Schöndorf. Dort hörten sie Musik. Offensichtlich zu laut für eine 62-jährige Anwohnerin. Diese fühlte sich gestört, warf mit einem leeren Einmachglas nach den beiden und traf sie auch. Die Jugendlichen erlitten Schmerzen, eine medizinische Versorgung war allerdings nicht notwendig. Die ...

  • 02.04.2025 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizisten beleidigt

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagmittag in der Steubenstraße reagierte ein 58-jähriger Weimarer völlig unangemessen. Nicht begeistert über die Kontrolle beschimpfte er die Beamten mit "Ihr Drecksbullen". Dies zog natürlich neben der Verkehrskontrolle auch noch eine Beleidigungsanzeige nach sich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 02.04.2025 – 10:00

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Deutscher Kinder- und Jugendpreis: Deutschlands höchstdotierter Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung geht in die Entscheidung

    Berlin (ots) - Sechs Beteiligungsprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich große Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes machen. Der Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes hat Projekte aus Berlin und Hamburg, zwei Projekte aus Köln, sowie Projekte aus ...

  • 01.04.2025 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgrund von Unaufmerksamkeit aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhren ein 32-jähriger VW-Fahrer und ein 70-jähriger Daimler-Fahrer die Legefelder Hauptstraße in Fahrtrichtung Weimar. Im Kreisverkehr beabsichtigten beiden geradeaus in Richtung Gelmeroda zu fahren. Aufgrund eines querenden Fußgängers musste der VW-Fahrer an der Ausfahrt seine Geschwindigkeit verringern. Dies bemerkte der dahinter Fahrende zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde ...

  • 01.04.2025 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller aufgebrochen

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Montages brachen unbekannte Täter in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Brunnenstraße ein. Mit einem am Tatort zurückgelassenen Bolzenschneider trennten sie Schließbügel bzw. Vorhängeschloss auf. Während ein Keller lediglich durchwühlt wurde, fand man in dem zweiten Diebesgut in Form eines E-Bikes und Elektrogeräten im Gesamtwert von über 5000 Euro. Anschließend konnten sich die Täter unerkannt entfernen. Rückfragen bitte ...

  • 30.03.2025 – 08:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Radfahrer

    Weimar (ots) - Am Samstagvormittag fuhr eine Gruppe von sechs Radfahrern (ordnungsgemäß in Zweierreihen) von Riechheim Richtung Hohenfelden. Eine 72-jährige Fahrzeugführerin fuhr in die gleiche Richtung und wollte die Radfahrer überholen. Beim Überholvorgang kollidierte sie mit einem der Radfahrer (60 Jahre), welcher zu Fall kam und schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Die anderen Radfahrer sowie die Pkw-Fahrerin blieben unverletzt. Es entstand ...

  • 30.03.2025 – 08:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholisiert gegen Baum gefahren

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Samstag befuhr eine 37-jährige BMW-Fahrerin die Landstraße von Neumark nach Vippachedelhausen. Sie kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Sowohl sie als auch ihr Beifahrer wurden leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab einen Wert von 1,08 Promille. Sie war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Der Pkw war ...

  • 30.03.2025 – 08:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrer und Beifahrer alkoholisiert

    Weimar (ots) - Am Samstagvormittag kontrollierten die Beamten nach Zeugenhinweisen einen 40-jährigen Fahrzeugführer in der Buttelstedter Straße. Dieser soll zuvor alkoholisiert von Bad Berka nach Weimar gefahren sein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 25-jährige männliche Person, welche ebenfalls alkoholisiert war (1,59 Promille). Ermittlungen ergaben, dass ...

  • 30.03.2025 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Am späten Freitagnachmittag erging ein Zeugenhinweis vom Stausee Hohenfelden an die Polizei Weimar, dass ein betrunkener Mann seinen Pkw bestiegen hat und davonfuhr. Im Nahbereich stellten die Beamten zunächst nur den geparkten Pkw fest. Kurze Zeit später konnten sie den 63-jährigen Fahrzeugführer ermitteln. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,81 Promille. Da er Nachtrunk angab, wurden zwei Blutentnahmen veranlasst. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.03.2025 – 08:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht versichert und ohne Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag meldete ein Zeuge aus Tannroda, dass im Ort drei Mopeds ohne Versicherungskennzeichen stehen und daran augenscheinlich verschiedene Umbauten vorgenommen wurden. Die eingesetzten Beamten konnten neben den Kleinkrafträdern auch drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren feststellen, die zuvor damit herumfuhren. Zwei der Mopeds waren nicht versichert. Aufgrund der vorgenommenen ...

  • 30.03.2025 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lastenfahrrad entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zu Samstag im Rothäuserbergweg gewaltsam auf einen umfriedeten Fahrradstellplatz, indem sie ein Metalltor aufbrachen. Dort durchtrennten sie das Kettenschloss eines Lastenfahrrads und entwendeten das Fahrrad. Der Wert des Beuteguts beträgt 6500 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 27.03.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am Mittwochmittag befuhr ein 51-jähriger Fiat-Fahrer die Carl-von-Ossietzky-Straße in Fahrtrichtung Schlachthofstraße. Eine 39-jährige Citroen-Fahrerin befuhr zu dieser Zeit die Brennerstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof. Als sie die Kreuzung zur Carl-von-Ossietzky-Straße überqueren wollte, missachtete sie das für sie geltende Verkehrszeichen 205 und fuhr in die Kreuzung ein, den von links herannahenden, vorfahrtsberechtigen Fiat übersehend. Es kam ...

  • 27.03.2025 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall beobachtet - Fahrer alkoholisiert

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einem Unfall in Legefeld. Eine Zeugin konnte beobachten, wie ein Pkw Smart-Fahrer bei dem Versuch quer zur Fahrbahn einzuparken gegen einen bereits geparkten Pkw Mercedes stieß. Ein Austausch mit dem Halter des parkenden Pkw erfolgte, allerdings schien der Unfallfahrer ziemlich alkoholisiert, war er anschließend in seine Wohnung getorkelt. Daher entschied sich die Zeugin die ...

  • 27.03.2025 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Führerschein an der PI losgefahren

    Weimar (ots) - Am Mittwoch begab sich ein 33-Jähriger zur PI Weimar um seinen Führerschein abzugeben. Als er die Dienststelle wieder verließ, setzte er sich einfach in seinen Pkw und fuhr davon. Er war doch aber im Vorfeld darüber belehrt worden, dass er nicht mehr fahren darf. Also eilten die Beamten hinterher und konnten seine kurze Fahrt stoppen. Ihm wurde der Fahrzeugschlüssel weggenommen und eine Anzeige wegen ...

  • 27.03.2025 – 10:09

    Thüringer Tourismus GmbH

    PM der TTG 10-2025 Veranstaltungsvorschau Thüringen April 2025

    Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 27.03.2025 Veranstaltungsvorschau April 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Veranstaltungsvorschau fortsetzen und Sie auf diesem Weg über Höhepunkte des Folgemonats in Thüringen informieren. Hierbei handelt es sich um eine Auswahl an Veranstaltungen, die wir zusammen mit den Thüringer ...

  • 26.03.2025 – 14:48

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Hakenkreuz in Schaufensterscheibe + Ford beim Ruheforst touchiert

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg: Hakenkreuz in Schaufensterscheibe In die Schaufensterscheibe einer türkischen Bäckerei in der Straße Neustadt ritzten Unbekannte ein Hakenkreuz. Der etwa 1.000 Euro hohe Schaden entstand zwischen Samstag, 22. März, 19 Uhr, und Montag, 6 Uhr. Der polizeiliche Staatsschutz sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer ...

  • 26.03.2025 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit gestohlener Weinflasche geflüchtet

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend entwendete eine männliche Person eine Weinflasche für fünf Euro aus einem Supermarkt in der Weimarer Innenstadt. Er machte aufgrund seines psychischen Zustandes auf sich aufmerksam, so dass eine Mitarbeiterin nachsah und die Weinflasche unter seiner Jacke entdeckte. Auf Ansprechen reagierte der Mann nicht, er verließ einfach den Laden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten erkannten auf den ...