Ergebnis der Suchanfrage nach Wetter

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 06.03.2023 – 13:10

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Vereinsheim aufgebrochen

    Wetter (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Samstag (04.03) Zutritt in ein Vereinsheim am Harkortberg. Im Inneren brachen sie weitere Schränke auf und entwendeten Elektrowerkzeuge. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227 Fax: ...

  • 03.03.2023 – 11:06

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

    Wetter (ots) - Am Donnerstag (02.03) versuchten Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Köhlerwaldstraße einzubrechen. Die Täter versuchten über die Hauseingangstür in die Räumlichkeiten einzudringen, das Öffnen der Tür gelang ihnen jedoch nicht. Sie ließen von ihrem Vorhaben ab und flüchteten unerkannt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde ...

  • 02.03.2023 – 12:41

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch

    Wetter (ots) - Zwei unbekannte Tatverdächtige drangen am 21.11.2022 durch Aufhebeln eines seitlichen Fensters in ein freistehende Einfamilienhaus am Oberberger Weg ein und entwenden Bargeld, Schmuck und einen Laptop. Nun sind die Bilder einer Überwachungskamera zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen geben? Bilder ...

  • 02.03.2023 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Wetter- Fiat 500 entwendet

    Wetter (ots) - Ein 52-jähriger Wetteraner stellte am 23.02.2023, gegen 15:00 Uhr, seinen Fiat 500 an der Grundschötteler Straße in Höhe der Hausnummer 70 ab. Am Mittwoch (01.03). stellte er fest, dass sein Fahrzeug entwendet wurde. Es handelt sich bei dem Wagen um einen grauen Fiat 500. Das Fahrzeug ist etwa 3 Jahre alt. Weitere Hinweise zu dem Fahrzeug gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde ...

  • 02.03.2023 – 09:30

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Pedelec-Trainings in den Osterferien

    Kreis Wesel (ots) - Bei dem schönen Wetter holen viele Menschen ihre Fahrräder oder Pedelecs aus den Garagen oder Kellern. Doch leider passieren immer wieder schwere Verkehrsunfälle, an denen Pedelec-Fahrende beteiligt sind. Aus diesem Grund möchten die Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsunfallprävention schon jetzt auf ihre Kurse in den Osterferien hinweisen. ...

  • 20.02.2023 – 20:02

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Höhepunkt der Fastnachtszeit - Polizeiliche Bilanz des Rosenmontags

    Osthessen (ots) - Osthessen. Wie in jedem Jahr nahm die Fastnachtszeit am heutigen Rosenmontag (20.02.) ihren Höhepunkt. In ganz Osthessen feierten tausende Närrinnen und Narrhalesen bei sonnigem Wetter auf verschiedenen Veranstaltungen und Umzügen ausgelassen und in den allermeisten Fällen friedlich. Die osthessische Polizei war überall als Ansprechpartner ...

  • 20.02.2023 – 18:05

    Polizei Bonn

    POL-BN: Rosenmontag: Zwischenbilanz (18:00 Uhr)

    Bonn (ots) - Friedlich verlief der diesjährige Bonner Rosenmontagszug aus Sicht der Polizei. Der Zug startete um 12:00 Uhr an der Rabinstraße. Die Teilnehmer zogen in der Folge ohne Unfälle und Störungen über die 3,8 Kilometer lange Strecke durch die Bonner Innenstadt bis in die Altstadt. Gegen 17:55 Uhr hatten alle Mottowagen, Musikkapellen und Fußgruppen die Dorotheenstraße erreicht. Auf der Strecke feierten nach ...

  • 20.02.2023 – 17:29

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Rosenmontagsumzug in Trier - Polizei zieht erste Bilanz

    Trier (ots) - Sowohl während des Umzuges als auch bei der aktuell stattfindenden Faschingsparty in der Arena Trier verläuft der Rosenmontag aus Sicht der Polizei Trier bisher friedlich. Schätzungsweise 100.000 Närrinnen und Narren sammelten sich heute zum ersten Rosenmontagsumzug seit 2020 entlang der Umzugsstrecke durch die Stadt Trier. Bis 17 Uhr leiteten die eingesetzten Polizeikräfte 7 Strafverfahren wegen ...

  • 20.02.2023 – 16:37

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Brandmeldealarm in Wengeraner Industriebetrieb

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes in der Oberwengerner Straße riefen am Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) und den Rettungsdienst zum Einsatz. Die alarmierten Einheiten aus Wengern, Esborn und Alt-Wetter rückten gegen 14:45 Uhr aus. Nach wenigen Minuten vor Ort, erkundeten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle. Im Erdgeschoss eines ...

  • 20.02.2023 – 11:11

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Rosenmontag 2023, Erste Bilanz, 11:00 Uhr

    Mainz (ots) - Die Polizei Mainz zieht eine erste Bilanz noch vor Beginn des Rosenmontagzuges. Das Hauptaugenmerk legen wir hierbei auf die Anreisesituation Bei sehr schönen Wetter wird es erwartungsgemäß wieder Hunderttausende nach Mainz ziehen. Nach Mitteilung der Bundespolizei reisten bereits jetzt eine Vielzahl von Karnevalisten mit dem Zug an den Bahnhöfen an. Der Anreiseverkehr verlief zusammenfassend ohne ...