Ergebnis der Suchanfrage nach Wuppertal

Inhalte

Filtern
2271 Treffer
  • 19.09.2001 – 15:57

    BARMER

    BARMER-Verwaltungsrat fordert Qualitätsoffensive

    Wuppertal (ots) - Versicherte und Arbeitgeber haben im vergangenen Jahr 255 Mrd. DM an Krankenversicherungsbeiträgen aufgebracht. Damit könnten aber im Gesundheitswesen deutlich bessere Ergebnisse erzielt werden, stellt der Sachverständigenrat in seinem jüngsten Gutachten fest und verweist auf erhebliche Qualitätsdefizite in der medizinischen Versorgung. So fehle es an einer konsequenten Ausrichtung am Bedarf ...

  • 14.08.2001 – 11:13

    3sat

    3sat: Textergänzung (!!) Bitte beachten

    Mainz (ots) - Donnerstag, 23. August 2001 / 22.25 Uhr / Woche 34/01 (Nr. 217) 22.25 d Bilderstreit ARD/SWR/3sat Kunst im Gespräch (!!) Von El Greco bis Thomas Demand Mit: Ursula Bode, Journalistin, Essen Carla Schulze-Hoffmann, Pinakothek der Moderne, München Jean-Christophe Ammann, Museum für Moderne Kunst, ...

  • 07.08.2001 – 11:02

    3sat

    Kunst und Kultur in 3sat / 19., 23., 25. und 29. August 2001

    Mainz (ots) - 3sat wartet in der zweiten Augusthälfte mit interessanten Erstausstrahlungen zu Kunst und Kultur auf: Am Samstag, 19. August, gibt "FOYER - Das Theatermagazin" ab 19.20 Uhr einen Überblick über neue Tendenzen im zeitgenössischen Tanz, zeigt die Entwicklung des Genres Videotanz und stellt zwei moderne Produktionszentren vor - das "Tanzhaus NRW" in Düsseldorf und das "Choreographische Zentrum Essen". ...

  • 11.07.2001 – 12:01

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Donnerstag, den 12. Juli 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Britta Sander Thema u.a.: * Kleiderschrank-TÜV - Klamotten am laufenden Meter, aber nie das Richtige zum Anziehen? Zeit für den "s.a.m."-Kleiderschrank-TÜV. Eine Profistylistin wirft einen kritischen Blick in die Kleiderschränke einiger Zuschauer und sortiert gnadenlos aus, kombiniert neu und kauft witzige ...

  • 10.07.2001 – 11:45

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine am Mittwoch, den 11. Juli 2001

    München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Susann Atwell Themen u.a.: * Verlassen nach 15 Jahren Ehe - er liebt einen Mann Wenn Claudia Meurer ihre Hochzeitsbilder ansieht, denkt sie an die letzten 15 Jahre, in denen sie mit ihrem Mann Andreas glücklich verheiratet war. Andreas verließ Claudia und die gemeinsamen vier Kinder. Das alles für eine ...

  • 10.07.2001 – 10:13

    ProSieben

    Zweijähriger vor Beinamputation gerettet

    München (ots) - Der zweijährige Nhi aus Vietnam leidet seit seiner Geburt unter Elefantiasis. Ärzte in seiner Heimat konnten ihm nicht helfen - dem Jungen drohte die Beinamputation. Dank Achim Müller, einem Geschäftsmann aus Wuppertal, bekommt Nhi eine neue Chance. Das ProSieben-Magazin "taff." berichtet am 11. und 12. Juli 2001 ab 17.00 Uhr über die Behandlung des Kleinen in Deutschland. Nhi hat von ...

  • 31.05.2001 – 07:00

    ProSieben

    Arabella sucht das "Metropolitan Top Model 2001"

    München (ots) - Am kommenden Freitag, den 1. Juni 2001, geht es los: Dann stellt Arabella Kiesbauer die ersten Kandidatinnen vor, die um den Titel "Metropolitan Top Model 2001" kämpfen. Wer gewinnt, präsentiert ProSieben beim großen Finale am 2. November 2001 bei "Arabella". Der Siegerin winkt ein Modelvertrag über 100.000 US-Dollar. Der "Metropolitan Top Model-Contest" wird nach dem großen Erfolg in den letzten ...

  • 25.05.2001 – 12:42

    3sat

    3sat-Programmplanung / Donnerstag, 21. Juni 2001

    Mainz (ots) - Achtung!! Bitte Textergänzung beachten!! Nr. 153 25/01 3sat Donnerstag, 21. Juni 2001 22.25 Bilderstreit ARD/SWR/3sat Kunst im Gespräch Es diskutieren: Ursula Bode, Journalistin, Essen Bice Curiger, Kunsthaus Zürich und "Parkett" Jean-Christophe Ammann, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt, und Bazon Brock, Universität Wuppertal Er wurde von Adolf ...

  • 22.05.2001 – 15:42

    BARMER

    "Verschwendung": Von der Kasse bezahlt - doch vom Arzt verordnet

    Wuppertal (ots) - Was die Krankenkassen bezahlen, hat ein Arzt zuvor verordnet. Kritik an den Kassen, sie würden Beitragsgelder "veruntreuen", schlägt deshalb auf die Ärzte zurück, erwidert BARMER-Vorstandsvorsitzender Dr. Eckart Fiedler Vorwürfe des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Dr. Manfred Richter-Reichhelm hatte die Kassen bezichtigt, sie würden im Jahr 600 Millionen DM verschleudern. ...

  • 18.05.2001 – 09:57

    Messe Düsseldorf GmbH

    Messe-Duo A+A und ENVITEC 2001 sorgt für frischen Wind im Arbeits- und Umweltschutz / 69.000 Besucher kamen zu den Fachmessen und Kongressveranstaltungen

    Düsseldorf (ots) - Die Themenbereiche des Arbeits- und Umweltschutzes werden immer stärker in ihrer betriebswirtschaftlichen und nicht mehr nur in ihrer ethischen Dimension erfasst. Denn Investitionen in den Schutz der Beschäftigten und der Umwelt rechnen sich und helfen durch eine Verringerung der ...

  • 15.05.2001 – 16:09

    Messe Düsseldorf GmbH

    Messesplitter der A+A und ENVITEC 2001 in Düsseldorf

    Düsseldorf (ots) - A+A, Internationale Fachmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und ENVITEC, Internationale Fachmesse für Ver- und Entsorgung Zur ENVITEC 2001: Umweltminister kommen aus der ganzen Welt Hoher Besuch zum Auftakt: Nach langer Zeit wieder in Düsseldorf, reiste der ehemalige Umweltminister und UN-Direktor Prof. Dr. Klaus Töpfer aus Nairobi zur Eröffnung der ...

  • 12.03.2001 – 16:26

    SAT.1

    Doch kein Star-Trompeter! Stefan Mross und das Gutachten fürs Gericht

    Berlin (ots) - Stefan Mross, jahrelang als das Wunderkind der volkstümlichen Trompetenmusik gefeiert, ist entzaubert. "Stümperhaft" und "rudimentärer Ausbildungsstand" - das sind zwei Einschätzungen aus dem 159 Seiten umfassenden Gutachten von Prof. Max Sommerhalder über die musikalischen Leistungen von Stefan Mross. Die fachwissenschaftliche Begutachtung wurde ...

  • 12.03.2001 – 13:23

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. April 2001, 22.15 Uhr / 37 Grad

    Mainz (ots) - Dienstag, 3. April 2001, 22.15 Uhr 37 Grad Wo ist unser Kind? Bangen zwischen Leben und Tod Film von Gregor Bialas Mit jedem Tag sinkt die Chance, vermisste Kinder lebend zu finden. Seit fast zwei Jahren ist Melanie, damals 13 Jahre alt,spurlos verschwunden. Trotzdem verlässt die Mutter nur selten die Wohnung. Sie möchte zuhause sein, falls Melanie irgendwann zurückkommt. ...

  • 02.03.2001 – 13:56

    PHOENIX

    Phoenix-Programmhinweis / Montag, 5. März 2001

    Bonn (ots) - 9.15 Uhr und 13.30 Uhr Nur Härte zählt Wenn Jugendliche mit Gewalt leben Tina hatte keine Chance. Als das 17jährige Mädchen nach einer Party mit einer Freundin nach Hause ging, begegneten ihr drei junge Männer. Tina und ihre Freundin versuchten noch, die Straßenseite zu wechseln, aber es war zu spät. Einer der drei zog eine Pistole aus der Tasche, pöbelte die beiden Mädchen an und ...

  • 21.02.2001 – 11:40

    BARMER

    Fiedler: RSA-Reform Chance für Qualitätsoffensive

    Wuppertal (ots) - "Der Bundestag muss unverzüglich eine Reform des Risikostrukturausgleiches auf den Weg bringen mit dem Ziel, die Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stärken, einen echten Qualitätswettbewerb zu entfachen und die finanziellen Lasten gerechter zu verteilen", so Dr. Eckart Fiedler, Vorstandsvorsitzender der BARMER. In diesem Sinne sei der Beschluss des AOK-Verwaltungsrates nicht ...

  • 14.02.2001 – 08:56

    GESCO AG

    ots Ad hoc-Service: GESCO AG <DE0005875900> GESCO AG: Neunmonatszahlen im Plan

    Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich Wuppertal (ots Ad hoc-Service) - Die GESCO AG hat in den ersten neun Monaten (01.04.-31.12.2000) des Geschäftsjahres 2000/2001 bei Umsatz und Ergebnis ihre Ziele erreicht. Zudem wurde das Portfolio im Geschäftsfeld Neue Technologien weiter ...