Ergebnis der Suchanfrage nach wismar

Inhalte

Filtern
3061 Treffer
  • 30.05.2022 – 14:57

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Mehrere Trunkenheitsdelikte in Nordwestmecklenburg

    Nordwestmecklenburg (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden im Bereich der Polizeiinspektion Wismar mehrere Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Alkohol standen, festgestellt. Bereits am zurückliegenden Freitagvormittag (27. Mai 2022) stellten Einsatzkräfte während einer Verkehrsunfallaufnahme Alkoholgeruch beim verunfallten Fahrzeugführer fest. Ein ...

  • 30.05.2022 – 14:01

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Rinder sorgen für Vollsperrung der A 20

    Schönberg (ots) - In den frühen Morgenstunden erfolgte eine halbstündige Vollsperrung der BAB 20 in Fahrtrichtung Rostock kurz vor der Anschlussstelle Schönberg sowie der dortigen Autobahnauffahrt. Grund hierfür waren mehrere Rinder, die sich in der Bankette aufhielten und drohten auf die Fahrbahn zu laufen. Mitarbeiter des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf sowie des Polizeireviers Grevesmühlen trieben ...

  • 30.05.2022 – 11:38

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Reisende beförderten renitenten Mann aus dem Zug

    Bad Kleinen (ots) - Mit Sonder- und Wegerechten wurden die Beamten des Bundespolizeireviers Wismar am vergangenen Freitag, den 27. Mai 2022 zu einem Einsatz am Bahnhof Bad Kleinen beordert. Hintergrund war eine Meldung, dass sich am Bahnhof eine stark alkoholisierte Person befindet, die dort randaliert und rumpöbelt. Bei einem planmäßigen Halt mit Triebfahrzeugführerwechsel des RE 5361 am Bahnhof Bad Kleinen wurde dem ...

  • 27.05.2022 – 18:52

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Sportboot kentert auf Ostsee

    Boltenhagen (ots) - Am 27.05.22, gegen 14:15 Uhr, wurde die WSPI Wismar über einen Seenotfall informiert. Ein Sportboot mit zwei Personen soll ca. 1 km östlich von Steinbeck (nähe Boltenhagen), in einer Entfernung von ca. 500 m vom Strand aus, auf dem Wasser gekentert sein. Die Personen sollen aus dem Boot gefallen sein. Eine Zeugin, die den Vorfall beobachtete, teilte ca. 20 min später mit, dass die Personen im ...

  • 27.05.2022 – 18:38

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

    Bobitz (ots) - Am 27.05.2022 ereignete sich um 11:40 Uhr auf der B208 zwischen Bobitz und Beidendorf ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 58-Jähriger die B208 in Fahrtrichtung Bobitz aus Beidendorf kommend. In entgegengesetzter Richtung befand sich eine 39-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw. Aus unbekannten Gründen geriet der Unfallverursacher auf die ...

  • 25.05.2022 – 12:38

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Zeugenaufruf zu PKW-Aufbrüchen in Wismar

    Wismar (ots) - Gestern Nachmittag (24. Mai 2022) stellte die Polizei Wismar nach dem Hinweis eines Bürgers Einbrüche in zwei Fahrzeuge, die auf einem öffentlichen Parkplatz am Schiffbauerdamm abgestellt waren, fest. Offenbar hatten unbekannte Täter zwischen 14:00 und 16:00 Uhr die Seitenscheiben zweier Pkw beschädigt und aus dem Fahrzeuginneren Taschen mit Wertgegenständen entwendet. Die Täter verursachten dabei ...

  • 18.05.2022 – 16:48

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Löschung Vermisstenfahndung nach 13-Jähriger aus Wismar

    Rostock (ots) - Das 13-jährige Mädchen aus Wismar, das seit dem Abend des 17.05.2022 vermisst war (Bezug zur Pressemitteilung vom 18.05.2022, 13:53 Uhr) ist am Nachmittag wieder wohlbehalten an ihrer Wohnanschrift eingetroffen. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung und bittet um Löschung aller personenbezogenen Daten und Bilder. Marc Philipp Wohlgebohren ...

  • 18.05.2022 – 13:53

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Vermisstenfahndung nach 13-Jähriger aus Wismar

    Wismar (ots) - Seit gestern Abend wird ein 13-jähriges Mädchen aus Wismar vermisst. Die Polizei bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche. Weitere Informationen, wie die Personenbeschreibung und ein Bild der Vermissten, finden sich unter: https://bit.ly/37YwFTM Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke, Annette Schomann Telefon 1: 03841/203 304 Telefon 2: 03841/203 305 ...

  • 16.05.2022 – 19:20

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Glückliches Ende einer Vermisstensuche auf dem Salzhaff bei Rerik

    Waldeck (ots) - Am heutigen Tage wurde der WSPI Wismar durch einen besorgten Vater mitgeteilt, dass sein 17jähriger Sohn nicht wie vereinbart nach einer Paddeltour auf dem Salzhaff in Rerik am Treffpunkt angekommen ist. Nach Bewertung aller Umstände mussten die Beamten zu diesem Zeitpunkt von einem Seenotfall ausgehen. Der Sohn war dabei mehrere Stunden überfällig ...

  • 16.05.2022 – 12:41

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizei Gadebusch bedankt sich bei aufmerksamer Autofahrerin

    Gadebusch (ots) - Auf einen offenbar orientierungslosen, älteren Herrn wurde bereits am zurückliegenden frühen Freitagabend eine Autofahrerin auf der Kreisstraße zwischen Gadebusch und Reinhardtsdorf aufmerksam. Als die 57-jährige Frau anhielt, um dem Herrn ihre Hilfe anzubieten, bestätigte sich die Annahme, dass der Senior orientierungslos und hilfsbedürftig war. Sie informierte daraufhin die Gadebuscher Polizei ...

  • 14.05.2022 – 23:10

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen auf der B 106 bei Groß Stieten

    Wismar (ots) - Am 14.05.2022 ereignete sich gegen 18:35 Uhr auf der B 106 zwischen Groß Stieten und Niendorf ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 30-jährige Fahrer eines Audi die B 106 in Fahrtrichtung Niendorf. Vor diesem fuhr eine 33-jährige Fahrzeugführerin, welche ebenfalls mit einem Audi unterwegs war. ...

  • 14.05.2022 – 20:21

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Mehrere Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln festgestellt.

    Wismar (ots) - Das Polizeihauptrevier Wismar führte am Samstag, 14.05.2022, verstärkte Verkehrskontrollen mit dem Hauptaugenmerk auf die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführern durch. Dabei kam auch eine zivile Funkwagenbesatzung zum Einsatz. Im Rahmen dieser Schwerpunktkontrollen wurden sechs mit Betäubungsmitteln beeinflusste Fahrer festgestellt. Gegen 06:50 Uhr ...