Ergebnis der Suchanfrage nach wismar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HWI: Unbekannte stehlen Wohnwagen in Neuburg - Zeugenaufruf
Neuburg (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (24. Februar 2023) wurde die Polizei in Wismar über den Diebstahl eines Wohnwagens in der Ortschaft Neuburg informiert. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von 16:30 Uhr bis circa 22:00 Uhr den weißen Wohnwagen, der auf einer Grünfläche an der Kleingartenanlage nahe der Bahnschienen in ...
mehrPOL-HWI: PKW-Aufbrüche in Wismar - Zeugenaufruf
Wismar (ots) - Gestern Morgen (26. Februar 2023) stellte die Polizei Wismar nach dem Hinweis eines Bürgers mehrere Fahrzeugaufbrüche auf einem Parkplatz am Schottelweg fest. Offenbar hatten unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag, im Zeitraum von 22:30 bis 09:30 Uhr, die Seitenscheiben fünf dort abgestellter Pkw beschädigt und das Fahrzeuginneren durchsucht. Der oder die Täter verursachten dabei einen ...
mehrPOL-HWI: Kriminalpolizei stellt mehrere gestohlene Räder sicher
Grevesmühlen (ots) - Bereits am 19. Januar 2023 durchsuchte die Grevesmühlener Polizei aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses des Amtsgerichtes Schwerin die Räumlichkeiten eines 29-jährigen Beschuldigten nach einem gestohlenen Fahrrad. Hierbei fanden die Einsatzkräfte ein sogenanntes Fatbike sowie ein E-Bike und stellten diese sicher. Beide Räder stammten aus Diebstahlshandlungen aus dem zurückliegenden Jahr. Der ...
mehrPOL-HWI: Falschfahrer auf der A20 - Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
Grevesmühlen (ots) - Bereits am späten Montagabend (20. Februar 2023) gingen beim Notruf der Polizei mehrere Meldungen bezüglich eines Falschfahrers auf der A20 ein. Das Fahrzeug sei nach Angaben der Anrufenden aus Richtung der Anschlussstelle Groß Sarau in Richtung Rostock auf der Gegenfahrbahn unterwegs. Mehrere Funkstreifenwagen wurden daraufhin eingesetzt und ...
mehrPOL-HWI: Versammlung in Grevesmühlen am 22. Februar 2023
Grevesmühlen (ots) - Die für den heutigen Nachmittag vor der Malzfabrik angemeldete Versammlung verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei. In der Spitze versammelten sich circa 550 Menschen. Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Geschehen mit etwa 70 eigenen sowie unterstützenden Kräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke Telefon ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Hanseat bleibt Hanseat
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Meyer und Pegel: "Digitale Zukunft durch regionale Innovationszentren vorantreiben"
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer haben heute im Stralsunder DIZ ("Makerport") Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in Höhe von rund fünf Millionen Euro für die weitere Unterstützung zunächst für fünf der sechs Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie ...
mehrPOL-LWL: PKW auf BAB 14 ausgebrannt
Ludwigslust/Stolpe (ots) - Am Dienstagvormittag brannte ein PKW auf der BAB 14 zwischen Ludwigslust und dem Autobahnkreuz Schwerin in Fahrtrichtung Wismar komplett aus. Ersten Erkenntnissen zu Folge geriet das Auto während der Fahrt in Brand. Daraufhin konnte der PKW-Fahrer sein Fahrzeug rechtzeitig auf dem Strandstreifen anhalten und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr kam anschließend zum Einsatz und ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am Montag, 20.02.2023, insgesamt acht Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Schwerin, Teterow, Grabow, Ludwigslust, Parchim und Grevesmühlen kamen fast 740 Personen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der ...
mehrPOL-HWI: Versammlung in Grevesmühlen am 20. Februar 2023
Grevesmühlen (ots) - Für den heutigen späten Nachmittag war vor der Malzfabrik in Grevesmühlen eine Versammlung angemeldet. An dieser nahmen in der Spitze 165 Menschen teil. Die Versammlung endete störungsfrei gegen 18:45 Uhr. Die Polizeiinspektion Wismar begleitete das Versammlungsgeschehen an der Malzfabrik mit circa 40 eigenen sowie unterstützenden Kräften des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V. Rückfragen ...
mehrPOL-HWI: Körperverletzung in Gemeinschaftsunterkunft in Wismar
Wismar (ots) - In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags wurde die Wismarer Polizei zur Gemeinschaftsunterkunft in der Lübschen Straße in Wismar gerufen, da es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen Bewohnern gekommen sein soll. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich mehrere Personen vor Ort, die zur gemeldeten Körperverletzung befragt wurden. Demnach kam es nach anfänglichen verbalen ...
mehr
POL-HRO: Witterungsbedingte Einsätze im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
Rostock (ots) - In der Nacht vom 17.02.2023 zum 18.02.2023 kam es auf Grund des starken Sturmes zu einer erhöhten Anzahl von Polizeieinsätzen im Bereich des Polizeipräsidium Rostock. Insgesamt 46 Mal kam die Polizei auf Grund des Sturmes zum Einsatz. Überwiegend betrafen diese Einsätze umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste, welche auf Fahrbahnen gestürzt ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Minister Pegel und Meyer übergeben Förderbescheide für Innovationszentren
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer überreichen am Mittwoch in Stralsund Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung zunächst für fünf von sechs Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Vorträge gesucht für Forum Brandschutzerziehung 2023 / Veranstaltung in Wismar: 31. März ist Abgabeschluss für Themenvorschläge
Berlin (ots) - "Teilen Sie Ihre Erfahrungen aus der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung mit uns - bei Deutschlands größter Fortbildungsveranstaltung in diesem Themenbereich!", ruft Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zur Abgabe von Themenvorschlägen auf. Das Forum ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unbekannte entwenden Notausstiegsleiter
mehrPOL-HWI: Fazit zum Polizeieinsatz in Gadebusch am 15. Februar 2023
Gadebusch (ots) - Der Landkreis Nordwestmecklenburg hatte für den heutigen Mittwoch eine Kreisbürgerversammlung zu allgemeinen Themen des Amtsbereiches Gadebusch angesetzt. Vor allem die Unterbringung Geflüchteter im Landkreis stand im Fokus der Veranstaltung. Um die 140 Bürgerinnen und Bürger nahmen in der Zeit von 18:00 - 19:15 Uhr an der Veranstaltung in der Freiwilligen Feuerwehr Gadebusch in der ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock am 13.02.2023
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sechs Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Güstrow, Teterow, Parchim und Ludwigslust kamen mehr als 800 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Politik und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu ...
mehr
POL-HWI: Trickbetrüger im Bereich Nordwestmecklenburg wieder erfolgreich
Nordwestmecklenburg (ots) - In der vergangenen Woche registrierte die Polizei in der Hansestadt Wismar sowie im Landkreis Nordwestmecklenburg vermehrt Betrügereien, bei denen die Angerufenen mit vielseitigen Maschen um ihr Erspartes gebracht werden sollten. So wurde eine 39-jährige Geschädigte aus dem Amtsbereich Lützow-Lübstorf bereits am 04. Februar mit der ...
mehrPOL-HRO: friedliche Versammlung in Upahl
Grevesmühlen (ots) - Am Samstagabend fand in Grevesmühlen/ Upahl, An Der Silberkuhle eine angemeldete Versammlung in Form eines Laternenumzugs bzw. einer Menschenkette statt. Insgesamt versammelten sich in der Zeit von 18:00 - 19:15 Uhr 510 Menschen friedlich und ohne Störungen. Kräfte der Polizeiinspektion Wismar begleiteten das Geschehen. Lars Abrutat Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle Rostock Rückfragen ...
mehrPOL-HWI: Polizei berät zu Trickbetrug und Trickdiebstahl
Grevesmühlen (ots) - Am 16. Februar 2023 hat der Sozialverband VdK Grevesmühlen zu einem Informationsnachmittag für Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die Präventionsberater*innen der Polizeiinspektion Wismar, Frau Buchholz und Herr Brügmann, werden im Rahmen dieser Veranstaltung über unterschiedliche Betrugsmaschen, wie den Schockanruf, sowie über das Thema Trickdiebstahl, beispielsweise beim Einkaufen, zu ...
mehrPOL-HWI: Fazit der Polizei: Versammlung in Grevesmühlen am 09. Februar 2023
Grevesmühlen (ots) - Anlässlich der heutigen Kreisausschusssitzung wurde für den Zeitraum von 17:00 bis 19:30 Uhr eine Versammlung vor der Malzfabrik in Grevesmühlen angemeldet. An dieser nahmen in der Spitze circa 550 Personen teil. Die Versammlung verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Lediglich in einem Fall leiteten eingesetzte Kräfte ein ...
mehrPOL-HWI: Zeugenaufruf nach Einbruch in Packstation
Grevesmühlen (ots) - Bereits gestern (08. Februar 2023) wurde die Grevesmühlener Polizei über einen Einbruch in eine Packstation informiert. Im Zeitraum vom 07. Februar 2023, 20:00 Uhr bis 08. Februar 2023, 08:00 Uhr, öffneten unbekannte Täter gewaltsam mehrere Fächer der Packstation, die sich auf einem Parkplatz in der Klützer Straße befindet. Die Anzahl der entwendeten Pakete ist noch unklar. Der Sachschaden ...
mehrPOL-HWI: Information für Medienvertreter - Erreichbarkeit der Pressestelle während der angemeldeten Versammlung am 09.02.2023
Grevesmühlen (ots) - Im Zusammenhang mit der heute stattfindenden Versammlung in Grevesmühlen ist die Pressestelle der Polizeiinspektion Wismar ab 15:00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 03841 203 305 erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Telefon 1: 03841/203 304 Telefon 2: ...
mehr
POL-HWI: Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen in Supermärkten
Wismar, Rehna, Grevesmühlen (ots) - Am gestrigen Tag (07. Febuar 2023) wurden der Polizei im Landkreis Nordwestmecklenburg mehrere Geldbörsendiebstähle beim Einkaufen gemeldet. In drei Fällen wurden den Rentnerinnen und Rentnern die Geldbörsen während ihres Einkaufes im Supermarkt aus der Handtasche oder dem mitgeführten Beuteln heraus gestohlen. Hierbei wurden ...
mehrPOL-HRO: Versammlungsgeschehen im Bereich des PP Rostock am 30.01.2023
Rostock (ots) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock haben am heutigen Montag insgesamt sieben Versammlungen und Aufzüge stattgefunden. In Rostock, Wismar, Teterow, Ludwigslust und Parchim kamen insgesamt etwa 1200 Menschen zusammen, um unter anderem gegen die Corona-Auflagen und gegen die drohenden Preissteigerungen bei der Energieversorgung zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schmierfinken unterwegs
Parchim/Wismar/Schwerin (ots) - Zu gleich drei größeren Schmierereien kam es am vergangenen Wochenende im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Rostock. In Parchim wurde durch die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hier wurde in der Nacht vom 04.02. bis 05.02.2023 auf dem Betriebshof der ODEG ein dort abgestellter Triebwagen, neben zwei großflächigen Pieces, mit den Schriftzügen "SÜDBAHN ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 33-jährige Frau verletzt Zugbegleiter
Wismar (ots) - Am Freitag, den 03.02.2023 kam es in der Regionalbahn von Schwerin nach Wismar zu einer Körperverletzung eines Zugbegleiters. Gegen 13:10 Uhr wurde eine 33-jährige Frau ohne einen gültigen Fahrausweis durch den Zugbegleiter angetroffen. Das Angebot eines Nachkaufs wurde durch die aus Ghana stammende Frau verweigert und daher eine Fahrpreisnacherhebung ausgestellt. Nach Aussage des Zugbegleiters soll die ...
mehrPOL-HRO: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach 58-Jährigem aus Lübow
Wismar (ots) - Der seit dem 04.02.2023 in Lübow vermisste 58-jährige Mann konnte durch Polizeikräfte wohlbehalten angetroffen werden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung. Es wird um Löschung des Bildes und aller personenbezogenen Daten gebeten. ...
mehrPOL-HWI: Fazit der Polizei Wismar - Bürgerversammlung des Landkreises Nordwestmecklenburg in Grevesmühlen
Grevesmühlen (ots) - Der Landkreis Nordwestmecklenburg hatte für den heutigen Freitag eine Bürgerversammlung zur geplanten Gemeinschaftsunterkunft in Upahl angesetzt. Um die 400 Einwohnerinnen und Einwohner aus der Gemeinde Upahl nahmen an der Veranstaltung in der Sporthalle des Gymnasiums Am Tannenberg teil. Am ...
mehr