Ergebnis der Suchanfrage nach wismar
Inhalte
- mehr
POL-HWI: Miese Masche "Schockanruf" - Trickbetrüger in Schönberg erfolgreich
Wismar (ots) - Am gestrigen Nachmittag waren Trickbetrüger im Bereich der Polizeiinspektion Wismar aktiv. Aus den Bereichen Schönberg, Rehna und Bad Kleinen meldeten sich Angerufene bei der Polizei, um über die Trickbetrüger zu informieren und Anzeige zu erstatten. Eine besonders hinterhältige Variante der Trickbetrüger ist der sogenannte Schockanruf. Mit ...
mehrPOL-HRO: Feierliche Übergabe des Polizeigebäudes in Wismar - Medieneinladung
Wismar (ots) - Das Polizeipräsidium Rostock lädt Medienvertreter*innen recht herzlich zur feierlichen Übergabe des sanierten Altbaus der Polizeiinspektion Wismar ein. Die Veranstaltung findet am 15. September 2021 um 09:30 Uhr auf dem Gelände der Polizeiinspektion Wismar, Rostocker Straße 80, 23970 Wismar statt und wird durch den Minister für Inneres und Europa ...
mehrPOL-HWI: Diebstahl eines Ford Transits aus Kritzow
Kritzow (ots) - In der vergangenen Nacht wurde von dem Gelände eines Autohandels in Kritzow ein Ford Transit gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten zwischen 18:00 Uhr und 07:00 Uhr im Rüggower Weg einen weißen Ford Transit, der zum Zeitpunkt des Diebstahls das amtliche Kennzeichen WIS-DJ 222 trug. Das Fahrzeug mit dem Baujahr 2015 ist mit einem zusätzlichen Frontschutzbügel mit zwei Scheinwerfern sowie zwei ...
mehrPOL-HWI: Ladendieb durch Polizei gestellt
Wismar (ots) - Am gestrigen Abend gegen 19:00 Uhr konnten eingesetzte Polizisten der Wismarer Polizei einen flüchtenden Ladendieb in der Poeler Straße stellen. Eine Mitarbeiterin aus einem Drogeriemarkt am Wiesengrund hatte die Polizei zuvor darüber informiert, dass sie eine männliche Person beim Diebstahl von Parfumflaschen erwischt hatte. Sie konnte den Täter nicht mehr aufhalten, da er auf einem Fahrrad in ...
mehrPOL-HWI: Jugendlicher aus Lübstorf vermisst
Lübstorf (ots) - Seit Sonntagabend (05.09.2021, 23:00 Uhr) wird ein 15-Jähriger aus Lübstorf vermisst. Die Polizei bittet nun um Mithilfe bei der Suche nach dem Jugendlichen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://bit.ly/3jNux49 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke, Annette Schomann Telefon 1: 03841/203 304 Telefon 2: 03841/203 305 E-Mail: ...
mehr
POL-HRO: Wohnungsbrand in Wismar
Wismar (ots) - Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Hanns-Eisler-Straße meldete am heutigen Samstag um 12:07 Uhr ein Küchenbrand. Nach dem Eintreffen von Feuerwehr und Polizei erfolgte die Evakuierung des betroffenen Hausaufgangs sowie des Nebenaufgangs von insgesamt 18 Personen. Über die 67-jährige Hinweisgeberin und Verursacherin des Feuers konnte in Erfahrung gebracht werden, dass der Ursprung des Brandes ein Fettbrand war. Die Frau hatte nach dem Bemerken ...
mehrPOL-HWI: Ladendiebe in Gadebusch gestellt
Gadebusch (ots) - Die Gadebuscher Polizei hat die Ermittlungen gegen mehrere Personen, die am zurückliegenden Samstag in einem Lebensmittelmarkt in Gadebusch Waren im Wert von circa 190 Euro entwenden wollten, aufgenommen. Gegen Mittag bemerkten die Mitarbeiter des Lebensmittelgeschäfts in der Ratzeburger Chaussee drei männliche Personen, die sich Waren in mitgeführte Taschen steckten. Die Mitarbeiter sprachen die ...
mehrPOL-HWI: Alkoholbedingter Verkehrsunfall mit verletzter Person
Wismar (ots) - Am vergangenen Samstag gegen 22:45 Uhr kam es in Boltenhagen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer schwer verletzt wurde. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll der Fahrer eines Ford die Ostseeallee im Ortsteil Tarnewitz in Richtung Weiße Wiek befahren haben. Im Bereich der Ostseeklinik Boltenhagen habe der 51-Jährige die Lenkgewalt über sein ...
mehrPOL-HWI: Mehrere witterungsbedingte Unfälle auf der Bundesautobahn 20
Wismar (ots) - Heute Vormittag kam es auf der BAB 20 zwischen Schönberg und Wismar in Fahrtrichtung Rostock zu drei witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Bei entsetzendem Starkregen verlor heute Morgen gegen 8:45 Uhr der Fahrer eines schwarzen Maseraties, offenbar aufgrund der der Witterung nicht angepassten Geschwindigkeit, die Lenkgewalt über sein Fahrzeug, stieß ...
mehrPOL-HWI: Tatverdächtiger nach Vandalismus in Wismarer Spielothek ermittelt
Wismar (ots) - Nachdem es bereits am 18. August 2021 zu einer Sachbeschädigung mit hohem Sachschaden in einer Wismarer Spielothek kam (Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock vom 19. August 2021), hat nun die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermitteln können. Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen der Beamten des Kriminalkommissariats Wismar erhärtete ...
mehrPOL-HWI: Zeugen melden Randalierer in Wismarer Innenstadt
Wismar (ots) - In der vergangenen Nacht stellten Beamte des Polizeihauptreviers Wismar vier Personen, die im Innenstadtbereich mehrere Farbschmierereien und Beschädigungen an Fahrzeugen hinterlassen hatten, fest. Kurz vor 22:00 Uhr meldeten sich mehrere Zeugen und teilten der Wismarer Polizei mit, dass im Bereich der Straße Neustadt mehrere Jugendliche Fahrzeugspiegel abtreten würden. Mehrere Streifenwagen kamen ...
mehr
POL-HWI: Traktor beschädigt - Zeugen gesucht
Lübow (ots) - Am vergangen Wochenende beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter einen Traktor, der an einem Feldweg in Levetzow abgestellt war. Im Zeitraum vom 20. August, 16:30 Uhr bis 23. August, 09:00 Uhr warfen Unbekannte mehrere Scheiben des roten Traktors der Marke Case ein. Die Glasscheiben wurden dabei gänzlich zerstört. Die Unbekannten richteten einen Schaden von circa 3.000 Euro an. Die Kriminalpolizei ...
mehrPOL-HRO: Zeugenaufruf nach Vandalismus in Spielothek
Wismar (ots) - Am 18.08.2021, gegen 22 Uhr, ist es in einer Spielothek im Turnerweg in Wismar zu einer Sachbeschädigung mit hohen Sachschaden durch einen Kunden gekommen. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen. Nach bisherigen Ermittlungen ist am Mittwochabend ein Kunde mit einem Gegenstand in die Spielothek gekommen und beschädigte dort mehrere Spielautomaten sowie Teile des Inventars der Spielothek. Anschließend ...
mehrPOL-HWI: Einbruch in drei Firmentransporter in Rehna
Rehna (ots) - Gegen 7:00 Uhr des heutigen Tages wurde die Gadebuscher Polizei zu einem Firmengelände am Kastaniengrund in Rehna gerufen, da dort drei Firmentransporter beschädigt und teilweise durchsucht worden sind. Im Zeitraum vom Nachmittag des 13. August bis zum heutigen Morgen schlugen unbekannte Täter die Heckscheiben zweier Sprinter ein. Bei einem dritten wurden Beschädigungen an der Heckklappe festgestellt, ...
mehrPOL-HWI: Mehrere Trunkenheitsfahrten im Bereich des Polizeihauptreviers Wismar
Wismar (ots) - Am zurückliegenden Wochenende wurden im Bereich des Polizeihauptreviers Wismar mehrere Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Alkohol standen, festgestellt. Bereits am Abend des 13. August ereignete sich auf der BAB 20 Höhe Dorf Mecklenburg ein Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr der 37-jährige Fahrer eines Audis, welcher angab von ...
mehrPOL-HWI: Geschwindigkeits- und Motorradkontrollen
Warin (ots) - Durch Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf wurden bereits am vergangenen Freitag (13. August. 2021) im Baustellenbereich der Bundesautobahn 20 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In der Zeit von 05:30 bis 19:00 Uhr maßen die Beamten zwischen dem Rastplatz Fuchsberg und der Anschlussstelle Kröpelin insgesamt 11.450 Fahrzeuge. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h ...
mehrPOL-IZ: 210816.2 Brunsbüttel: Kollision im Nord-Ostsee-Kanal
Brunsbüttel (ots) - Am Freitagmittag ist es im Nord-Ostsee-Kanal zu einer Kollision eines Segelschiffes mit einem Binnenschiff gekommen. Ursächlich für das Unglück dürfte eine ordnungswidrig genutzte Selbststeueranlage auf dem Segelschiff gewesen sein. Um 11.25 Uhr stieß das in Richtung Kiel fahrende Segelschiff "Fräulein vom Rhin", Heimathafen Wismar, mit dem am Anleger Dyhrrsenmoor fest vertäuten Binnenschiff ...
mehr
POL-HWI: Polizei sucht Zeugen nach Räubischer Erpressung
Wismar (ots) - Am gestrigen späten Nachmittag kam es in einem Schuhgeschäft in der Zierower Landstraße zu einer Raubstraftat durch einen unbekannten männlichen Täter. Gegen 17:15 Uhr forderte die männliche Person unter Vorhalt eines Gegenstandes, welchen die Mitarbeiterin des Geschäftes als Elektroschocker erkannte, die Herausgabe von Bargeld. Der Täter sei, nachdem er Geld in dreistelliger Höhe an sich genommen ...
mehrPOL-HWI: Wendemanöver auf der A 20 - Zeugen gesucht
Wismar (ots) - Bereits am vergangenen Sonntagabend (08. August 2021), gegen 22:00 Uhr, informierten mehrere Zeugen die Polizeileitstelle in Rostock über einen Falschfahrer auf der Autobahn 20 in der Ausfahrt Wismar Mitte in Fahrtrichtung Lübeck. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein roter Renault Clio die A 20 über die Ausfahrt Wismar Mitte entgegengesetzt befahren haben. Der Fahrzeugführer überfuhr anschließend die ...
mehrPOL-HRO: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wismar
Wismar (ots) - Am 10.08.2021, gegen 02:25 Uhr, kam es in der Erwin-Fischer-Straße 80 zu einem Brand in einer Wohnung eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses, bei dem der 36-jährige Wohnungsinhaber sowie eine Polizeibeamtin des Polizeihauptreviers Wismar mittels Rauchgasintoxikation leicht verletzt wurden. Das Feuer brach nach bisherigen Erkenntnissen in einer Wohnung in der obersten Etage aus. Im Zuge der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Richtfest für neues Polizeigebäude in Stralsund
Schwerin (ots) - Mit Baukosten von 11,6 Mio. Euro entsteht in Stralsund aktuell eines der modernsten Polizeigebäude des Landes. Heute konnten Finanzstaatssekretär Heiko Miraß, Innenstaatssekretär Thomas Lenz und Vertreter der Polizei Richtfest feiern. Bis Ende nächsten Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Der Neubau in der Nähe der Stralsunder Innenstadt und des Bahnhofs wird künftig neben dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Kein Geld für Geldstrafe übrig
Bad Muskau (ots) - Weil er offensichtlich kein Geld zum Bezahlen einer offenen Geldstrafe übrig hatte, wurde ein 25-Jähriger aus Polen gestern zur Justizvollzugs-anstalt gebracht. Hätte der Verurteilte hingegen 800,00 Euro aufgewen-det, wäre er auf freiem Fuß geblieben. Der Mann war am Montagvormit-tag am Rande von Bad Muskau von Bundespolizisten ergriffen worden. Diese hatten bei der Überprüfung seiner Identität ...
mehrPOL-HWI: Brandstiftung in Wismar - Haftbefehl gegen 22-Jährigen erlassen
Wismar (ots) - In den frühen Morgenstunden des 24. Juli 2021 kam es im Wismarer Stadtteil Wendorf innerhalb nur einer Stunde zu drei Brandstiftungen. Neben einer Altpapiertonne sowie einem Mülleimer wurde nahe einer Gaststätte ein Holzschuppen in Brand gesetzt. Dieser wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Durch das schnelle Eingreifen der eingesetzten ...
mehr
POL-HWI: Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der BAB 20
Wismar (ots) - Am gestrigen Nachmittag kontrollierten Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf gemeinsam mit Mitarbeitern des Zolls den gewerblichen Güterverkehr. Die Kontrolle fand auf dem Parkplatz Selliner See an der A 20 in Fahrtrichtung Stettin statt. Im Zeitraum von 13:00 bis 17:00 Uhr wurden insgesamt 22 deutsche sowie Lkw und Sattelzüge ...
mehrPOL-HWI: Unseriöse Spendensammler in Wismar
Wismar (ots) - Bereits am Dienstagvormittag gegen 10:30 Uhr meldete sich eine Hinweisgeberin bei der Wismarer Polizei, um über möglicherweise unseriöse Spendensammler zu informieren. Die eingesetzten Beamten des Polizeihauptreviers Wismar sowie des Kriminaldauerdienstes konnten zwei männliche Personen, die jeweils mit einem Klemmbrett und einer Spendenliste unterwegs waren, in der Wismarer Innenstadtbereich ...
mehrPOL-HWI: PKW-Diebstahl in Lüdersdorf - Polizei sucht Zeugen
Wismar (ots) - Nach dem Diebstahl eines Ford Fiesta ST in Lüdersdorf in der zurückliegenden Nacht hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Der Ford in der Farbe Grau, der zum Zeitpunkt des Diebstahls das amtliche Kennzeichen GVM-ST 7 trug, wurde am gestrigen Abend gegen 18:00 Uhr in der Straße Am Grenzweg abgestellt. Heute Morgen gegen 06:00 Uhr habe der Besitzer feststellen müssen, dass sein PKW, der als ...
mehrPOL-HRO: Internetbetrug Fälle des Identitätsdiebstahl verzeichnen einen leichten Anstieg
Rostock (ots) - Kein neues Phänomen, aber durch die Corona-Pandemie wieder etwas häufiger in Erscheinung getreten, sind die Fälle des Identitätsdiebstahls im Internet. Was steckt dahinter? Bei einem Identitätsdiebstahl werden neben dem Namen eine Reihe persönlicher Daten wie beispielsweise Geburtsdatum, Anschrift, Bankkonto- oder Kreditkartennummern anderer ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ohne Fahrkarte und insgesamt neun Fahndungsausschreibungen
Rostock (ots) - Weil zwei Personen am gestrigen Nachmittag im RE 13127 von Wismar nach Rostock ohne Fahrausweis durch den Zugbegleiter angetroffen wurden und diese sich der Nachlöse verweigerten, wurden Kräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock zur Unterstützung gerufen. Diese erwarteten die beiden polnischen Staatsangehörigen am Hauptbahnhof Rostock und stellten ...
mehrPOL-HWI: Kellerbrand im Wismarer Stadtteil Wendorf
Wismar (ots) - Aufgrund eines Kellerbrandes evakuierten Einsatzkräfte am frühen Nachmittag des heutigen Tages 16 Hausbewohner eines Mehrfamilienhauses. Kurz nach 12:00 Uhr meldete ein Hinweisgeber der Wismarer Polizei, dass aus einem Mehrfamilienhaus im Wismarer Stadtteil Wendorf Rauch dringt. Einsatzkräfte evakuierten daraufhin acht Bewohner des betroffenen Hausaufganges sowie weitere acht Personen des ...
mehr