Storys zum Thema Auto / Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 44 Vektorgrafikenmehr
Pressekonferenz am 22.09.2005 Fahrplan Zukunft" - 12 zentrale Forderungen der Schienenbranche an die neue Bundesregierung
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so abhängig von politischen Rahmenbedingungen wie die Schienenbranche. Nachdem die Verkehrspolitik im Bundestagswahlkampf lediglich eine ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Bilanz-Pressekonferenz der DEKRA AG
Stuttgart (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, der DEKRA Konzern hat im Geschäftsjahr 2004 seinen Weg zu einem kundenorientierten, international ausgerichteten Dienstleistungsunternehmen konsequent fortgesetzt. Erfolgreich wurden die Weichen gestellt, um von den Chancen neuer Märkte zu ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kein Risiko beim Kauf eines Gebrauchtwagen eingehen / Spezielle Versicherung übernimmt Reparaturkosten
2 Vektorgrafikenmehr Feinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen verzeichneten in 2004 wieder Zuwachsraten wie im Jahr 2000
Berlin (ots) - Die 19 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten im zurückliegenden Jahr ein deutliches Wachstum des Passagieraufkommens um 7,9%. Mit insgesamt 155,7 Mio. Passagieren wurden in 2004 damit mehr Passagiere abgefertigt als im "Vorkrisenjahr" 2000. Der innerdeutsche ...
2 Dokumentemehr- 4
AXA-Studie zeigt: Deutsche Autofahrer könnten mehr Geld sparen / Großes Sparpotenzial beim PKW bleibt vielfach ungenutzt
4 Vektorgrafikenmehr ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Steigende Verkehrsnachfrage an deutschen Flughäfen
Berlin (ots) - - Eine Tabelle "Verkehrsergebnisse der internationalen Verkehrsflughäfen im 1. Halbjahr 2004" und eine Tabelle "Passagiere, Luftfracht und Luftpost auf 14 Regionalflughäfen mit Linien und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2004" liegen in der digitalen Pressemappe zum ...
2 DokumentemehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Berichtigung der ADV - PRESSEMITTEILUNG vom 17.02.2004 / "Deutsche Regionalflughäfen mit uneinheitlicher Verkehrsentwicklung"
Berlin (ots) - Bei der Übermittlung des Jahresergebnisses für das Luftfrachtaufkommen des Flughafens Frankfurt-Hahn ist leider ein Fehler unterlaufen. Die Aussage für das Gesamtergebnis, für das Luftfrachtaufkommen des Flughafens sowie ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bahn erweitert Kundenrechte / Ab 1. Oktober: Neue Regelung mit Rechtsanspruch auf Entschädigung für den gesamten Fernverkehr / Rechte der Fahrgäste der Deutschen Bahn gestärkt
Berlin (ots) - Kundencharta für den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Deutsche Bahn hat heute in Berlin ihre Kundencharta für den Fernverkehr vorgestellt. In ihr verpflichtet ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen in 2003 mit Verkehrswachstum
Berlin und Stuttgart (ots) - Eine Tabelle mit den Verkehrsergebnissen 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Im zurückliegenden Jahr verzeichneten die 18 internationalen Verkehrsflughäfen einen Zuwachs im Passagieraufkommen um 3,9% auf insgesamt 141,9 Mio. Passagiere. Gegenüber dem Vergleichswert für 2001 ist dies ein ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bahn beschließt Preisänderungen im Fernverkehr
Frankfurt a. M. (ots) - Ein Anhang mit Preisbeispielen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Normalpreise steigen ab April im Schnitt um 3,4 Prozent - Stabile Preise bis 100, Preissenkung zwischen 100 und 200 Kilometer - Neu: Maximalpreis von 111 Euro (2. Klasse) und 167 Euro (1. Klasse) - ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Trends und Marktvisionen in der Mikroelektronik / Mikrotechnik / Pressekonferenz am 13. Oktober 2003 in München
Frankfurt am Main (ots) - MICRO.tec, der internationale VDE-Kongress für Mikro- und Nanotechnologien, spiegelt in seinem Themenspektrum die Märkte von Morgen wider: Automotive, Informationstechnik, Life Science oder Energietechnik. Science ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen mit Verkehrszuwachs
Berlin/Stuttgart (ots) - Eine Tabelle zu Flugbewegungen, Fluggäste, Luftfracht und Luftpost auf den Regionalflughäfen der ADV mit Linien- und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Die Mehrzahl der 41 regionalen ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Passagierzahlen zu deutschen und europäischen Zielen im Aufwind
Berlin und Stuttgart (ots) - - Eine Tabelle mit "Verkehrsergebnissen der internationalen Verkehrsflughäfen" für das 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die 18 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten in den ersten sechs Monaten 2003 eine deutliche Steigerung ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Reiseverkehr - Die Deutschen zieht es in die Sonne
Köln (ots) - Die Bundesbürger haben im vergangenen Jahr auf ihren Auslandsreisen insgesamt knapp 56,3 Milliarden Euro ausgegeben. Am meisten ließen die Touristen in Spanien springen - insgesamt rund 7,3 Milliarden Euro. Zweitwichtigstes Reiseziel im Jahr 2002 war Italien, wo Urlauber und Geschäftsleute etwa 6,5 Milliarden Euro in die Hotels, ...
Ein DokumentmehrKommunikativer Amoklauf / Berliner Medienanalyst untersucht das Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn
Ein DokumentmehrBahn-Beirat: Weichenstellungen für die Kapitalmarktfähigkeit der Bahn jetzt vornehmen
Berlin (ots) - Das Thesenpapier sowie ein Verzeichnis der Mitglieder des Bahn-Beirats liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Auf seiner zweiten Sitzung hat der im Oktober 2002 gegründete Bahn-Beirat, ein Expertengremium aus Wissenschaft und Wirtschaft, ...
2 DokumentemehrDie Autostadt setzt ihren Erfolg auch im dritten Jahr fort / Die Geschäftsführung zieht eine positive Bilanz
Ein DokumentmehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Einladung zur Premiere: GTÜ Mängel-Barometer auf der AMI in Leipzig
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Entwicklung des regionalen Luftverkehrs uneinheitlich
Berlin/Stuttgart (ots) - 2,6 % leicht rückläufig war. In der Summe stieg die Passagierzahl auf den 39 regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen der ADV im Vergleich zu 2001 um 22,3 % auf 5,1 Mio. Die Zahl der Flugzeugbewegungen blieb demgegenüber mit knapp 1 Mio. (- 1,2 %) aufgrund des Einsatzes größerer Flugzeuge bzw. einer ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Erholung des Passagieraufkommens bleibt weiterhin ungewiss
Berlin und Stuttgart (ots) - Ab Herbst 2002 verzeichneten die 18 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV wieder kräftige Zuwächse im Passagieraufkommen. Die Zuwächse waren jedoch nicht stark genug, die rückläufige Nachfrage der Vormonate zu kompensieren und somit im Gesamtjahresergebnis wieder das Vorjahresniveau zu erreichen. Insgesamt ist im ...
Ein DokumentmehrDB-Personalvorstand Bensel: GDL gefährdet Beschäftigungsbündnis
Berlin (ots) Die Tarifkommission der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat dem Ergänzungstarifvertrag für DB Regio, auf den sich die Deutsche Bahn mit den Gewerkschaften Transnet und der Verkehrsgewerkschaft GDBA am 29. Oktober verständigt hat, nicht zugestimmt. "Wir brauchen diesen Tarifvertrag für die DB Regio, um in der Zukunft ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bahn beruft externen Beirat
Berlin (ots) - insbesondere unter Berücksichtigung der Osterweiterung der Europäischen Union - gesichert werden kann. Hierzu müsse die Schienen-Infrastruktur wettbewerbs- und nachfragegerecht ausgebaut werden. Der faire und diskriminierungsfreie Wettbewerb auf der Schiene und zwischen den Verkehrsträgern, so der BahnBeirat, sei Grundlage für stetige ...
2 DokumentemehrVorverkauf für das neue Preissystem der Bahn startet am 1. November 2002
Frankfurt am Main (ots) - Ein Dokument zum Themendienst Preissystem, ein Dokument zum Themendienst BahnCard sowie ein Dokument zum Themendienst Famile liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Kunden-Hotline zu den neuen Preisen: 0 18 05 / 35 55 53 ...
3 DokumentemehrEinfach und transparent - die neuen Preise der Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Ein Originaldokument zum neuen Preissystem liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Wer früher plant, spart mehr - BahnCard gilt für alle Preise des Fernverkehrs - Mehr Reisekomfort durch Auslastungssteuerung - Neue Preise ab 15. Dezember gültig "Heute haben wir den Beweis angetreten. Ab dem 15. ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV): Beachtliches Passagierwachstum auf den Regionalflughäfen und Verkehrslandeplätzen im 1. Halbjahr 2002
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) teilt mit, dass die Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen (RVV) im 1. Halbjahr 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein beachtliches Passagierwachstum zu verzeichnen haben. ...
Ein DokumentmehrBahn legt vorläufige Flutschaden-Bilanz vor: Kosten voraussichtlich über 1 Milliarde Euro
Berlin/Frankfurt a.M. /Dresden (ots) - Bahn wird in 2002 noch Aufträge für rund 300 Millionen Euro erteilen - Bahnchef Mehdorn dankt für schnelle und unbürokratische Hilfe der Regierung und der EU Elf Bahnstrecken noch gesperrt - 200 ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV): Verkehr auf den internationalen Verkehrsflughäfen erholt sich schrittweise - Luftfracht bereits im Aufwind
Stuttgart (ots) - Die Verkehrsergebnisse der Internationalen Verkehrsflughäfen 1. Halbjahr 2002 liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=dok Die ...
Ein Dokumentmehr