Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Glücklich bauen 2024"- Individuelle Wohnträume werden Wirklichkeit / Bauherren erfahren am ersten Wochenende des Jahres in den Bien-Zenker Musterhäusern, wie sie ihr Bauprojekt konkret angehen
mehrImmobilien zum Bestpreis verkaufen: Bernd Kapferer von Living in Südbaden klärt auf, warum es sich für Verkäufer gerade heute lohnt, einen Immobilienmakler zu engagieren
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Adieu Schottergarten / Kiesbeete keine Grünfläche im Sinne der Bauordnung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Grundfläche des Hauses zählt / Größere Flurstücke und die Erbschaftssteuer
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Die Augen offenhalten / Immobilienkäufer müssen auf erkennbare Mängel achten
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nur ein Nebenwohnsitz / Trotzdem ein Anspruch auf Untervermietung
mehr- 3
Neujahrsvorsätze der Deutschen: Energiesparen gehört seltener dazu - gleichzeitig wird wieder mehr geheizt
mehr Warum sich der Heizungstausch 2024 besonders lohnt: Förderung für Heizungstausch und neue Heizungsregeln treten in Kraft / Mit FördermittelCheck auch regionale Förderung prüfen / CO2-Preis steigt
Berlin (ots) - Die aktualisierte Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) tritt bereits morgen in Kraft. Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online empfiehlt allen sanierungswilligen Hauseigentümern, jetzt die neuen Förderungen zu prüfen und auch regionale Fördermittel zu nutzen. Dazu hat ...
mehrKfW IPEX-Bank und CaixaBank stellen Finanzierung für Justizzentrum in Frankfurt a.M. bereit
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank und die CaixaBank stellen gemeinsam HOCHTIEF Finanzierungsmittel für eine Bauzwischenfinanzierung für das PPP-Projekt "Justizzentrum Frankfurt" bereit. Das Projektvolumen bewegt sich im niedrigen dreistelligen Millionenbereich und umfasst den parallelen Neubau von zwei ...
mehrLBS NordWest: Bausparboom hält an / Vorstands-Chef Jörg Münning fordert zügige Reform der Eigenheimrente
mehrPerfekte Planung: Der Schlüssel zur optimalen Raumgestaltung beim Hausbau
mehrJahresrückblick 2023: AMADEUS Group meistert Herausforderungen und verzeichnet Erfolge
Limburg (ots) - Die AMADEUS Group blickt auf ein Jahr mit zahlreichen Herausforderungen zurück. Trotz der aktuellen Krisen konnte das Bauträgerunternehmen einige Erfolge feiern und hat das Jahr solide gemeistert. Das Jahr 2023 war geprägt von einer Vielzahl an wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter hohe Inflation, Versorgungsengpässe, Schuldenkrise und ...
mehr80 Prozent der Deutschen scheuen sich vor Immobilienerwerb
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Aufträge im Wohnungsbau weiter im Minus: Bauwirtschaft pocht auf investive Rahmenbedingungen
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Von Januar bis Oktober gab es 22 Prozent weniger Wohnungsbauaufträge als im Vorjahr. Hinzu kommen fast 80.000 weniger Wohnungsbaugenehmigungen. Das Ziel, ...
mehrFOUR Frankfurt ist als allergikerfreundlich ausgezeichnet worden / Europäisches Qualitätssiegel für das neue Quartier / Statement für soziale Verantwortung
mehr2023: Verlorenes Jahr für die Kreislaufwirtschaft / Umsetzung der deutschen Recyclingziele gefährdet: Bund verzögert Abfallende-Verordnung
mehrBundesweiter McMakler Speckgürtel-Index: Wo lohnt sich Wohnen am Stadtrand?
mehrIllegale Bauarbeiten beim LNG-Terminal auf Rügen? Deutsche Umwelthilfe erstattet Anzeige gegen Betreiberfirma Deutsche Regas
Berlin (ots) - - Drohnenaufnahmen (Bilddokumentation siehe Link) der Baustelle für LNG-Terminal Mukran legen nahe, dass Deutsche Regas offenbar nicht genehmigte Arbeiten durchführen ließ - DUH erstattet Anzeige und sieht Zuverlässigkeit der Deutschen Regas als Betreiber eines gefährlichen Störfallbetriebs ...
mehrBis zu 28.500 Euro im Monat: So viel kosteten die teuersten Mietwohnungen im Jahr 2023
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking der 10 kostspieligsten Mietwohnungen in Deutschland im Jahr 2023 zeigt: - Teuerste Wohnung: 28.500 Euro Kaltmiete pro Monat für ein Apartment in Berlin-Mitte - Hauptstadt dominiert Ranking: 6 der 10 hochpreisigsten Mietwohnungen befinden sich in Berlin - Fünfstellige Spitzenmieten auch in Köln (22.000 Euro), München (13.100 ...
mehrDas kleinste Haus Deutschlands / 4qm Einfallsreichtum im Herzen des Schnoorviertels, Bremens ältestem Stadtteil
mehrPCL Concept GmbH revolutioniert den Immobilienmarkt mit einzigartigem Makler-Navigationssystem
mehrwohnvoll AG entwickelt village in Heidenheim/Schnaitheim: Merz Objektbau errichtet 5 Mehrfamilienhäuser mit 96 Mietwohnungen / wohnvoll AG baut 91 seniorengerechte Apartments
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp begrüßt Trilog-Einigung zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie
Berlin (ots) - Freiwilligkeit der Mortgage Portfolio Standards sowie Verzicht auf Sanierungspflicht für einzelne Wohngebäude stechen positiv hervor Der in Brüssel erzielte Kompromiss zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) wird vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßt. Die größte Zustimmung erfährt dabei die Trilog-Einigung zwischen Europäischem ...
mehrTrotz Preisrückgängen in 2023: Immobilien in deutschen Großstädten sind bis zu 47 Prozent teurer als vor 5 Jahren
Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich der durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 75 ausgewählten deutschen Großstädten von immowelt zeigt: - In 71 von 75 Städten sanken die Immobilienpreise zwar seit Dezember 2022, sind aber trotzdem deutlich teurer als 2018 - Preisanstiege auch in Hotspots ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Negative Baugenehmigungszahlen seit 17 Monaten: "Im Wohnungsbau brennt der Baum."
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Eigentlich sollten bei allen Beteiligten die Alarmsignale leuchten. Seit siebzehn Monaten brechen die Baugenehmigungszahlen ein. Von Januar bis Oktober wurden 79.300 Wohnungen weniger ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Christbaum und Feuerwerk / Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Musterhaus.net-Umfrage: Über 80 Prozent der Hausbaufirmen mit Verkaufsrückgang - Forderung nach besserer Förderung
mehrNeues Assistenzsystem macht den 3D-Betondruck noch effizienter und nutzerfreundlicher
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Neues Multifunktionsgebäude des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz mit hochmoderner Ausstattung
mehr