Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hauptverband Bauindustrie fordert mehr Investitionen im Baugewerbe
Berlin/Bonn (ots) - Kurz vor dem Baukrisengipfel im Kanzleramt fordert der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands Bauindustrie, Tim-Oliver Müller, mehr Investitionen im Baugewerbe. Es müsse bundesweit etwas geschehen, um den dringend benötigten Wohnraum bieten zu können."Wir brauchen Liquidität im Markt, die ist vielen Projektentwicklern in den letzten Monaten ausgegangen. Hier braucht es einen konjunkturellen ...
mehrEinladung: Breites gesellschaftliches Bündnis stellt Abriss-Atlas Deutschland vor: Klima, Kultur und soziale Räume schützen
Berlin (ots) - Welche Gebäude fallen in Deutschland der Abrisskugel zum Opfer? Welche Klima- und Umweltauswirkungen haben diese Abrisse? Und welche sozialen und baukulturellen Folgen entstehen durch Gebäudeabrisse? Der Abriss-Atlas Deutschland, initiiert von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis, dokumentiert ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbauorder seit 16 Monaten rückläufig: "Auftragslage ist eine Katastrophe"
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Auftragseingänge im Wohnungsbau und die nach einer SPIEGEL-Information bekanntgewordenen Punkte des Regierungspapiers zum Wohnungsgipfel kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Noch drehen sich die Kräne auf den Wohnungsbau-Baustellen, aber die ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wohnungsbaugipfel: "Die Menschen erwarten einen Wohnungsbau-Wumms"
Berlin (ots) - Zum Wohnungsbaugipfel am Montag im Kanzleramt drängt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, auf einen Richtungswechsel in der Wohnungsbaupolitik: "Vor dem Montag sind die Erwartungen immens. Noch nie hat ein ganzer Wirtschaftszweig so gespannt auf einen Termin im politischen Berlin geschaut wie die Bauwirtschaft auf den Wohnungsbau-Gipfel. Das Treffen wird die ...
mehrBündnis für bezahlbaren Wohnraum: Deutsche Umwelthilfe fordert sozial-ökologischen Neustart und kündigt bis dahin Mitarbeit auf
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal seit der Gründung soll am kommenden Montag das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zum Gipfel mit Bundeskanzler Scholz und Bauministerin Geywitz zusammenkommen. Im Vorfeld sind Absagen aus der Immobilienwirtschaft bekannt geworden - eine neue Eskalation in der Auseinandersetzung zu ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk: Tarifpartner einigen sich
Köln (ots) - Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2024 an. Zuletzt waren die Mindestlöhne 2022 erhöht worden. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Inflation waren sich die Tarifparteien einig, auch den im Dachdeckerhandwerk geltenden Mindestlohn anzupassen. Verhandelt wurde der Branchenmindestlohn vom Zentralverband des Deutschen ...
mehrStadtquartier FOUR Frankfurt feiert Richtfest: Rohbauten der vier Hochhaustürme sind fast abgeschlossen / Fertigstellung für 2025 geplant
Frankfurt (ots) - Das FOUR Frankfurt, das derzeit größte Bauprojekte der Stadt, feiert Richtfest. Drei der vier Türme des neuen Quartiers sind im Rohbau fertiggestellt, zum Teil wurden sie bereits durch Fassadenelemente geschlossen. Die charakteristischen Knicke und diagonalen Abschrägungen in den Fassaden, die ...
mehr++ Einladung ++ Alternative Pressekonferenz zum "Baugipfel": Wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz tatsächlich möglich sind
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 25. September in Berlin vor dem Bundeskanzleramt um 16.05 Uhr Alternative Pressekonferenz zum "Baugipfel": Wie bezahlbarer Wohnraum und Klimaschutz tatsächlich möglich sind Am kommenden Montag wollen Bundeskanzler Scholz und Bundesbauministerin Geywitz beim ...
mehrBaugewerkschaft warnt vor Jobabbau - Experte verrät 3 effektive Wege, wie das Handwerk entgegenwirkt
mehrBauen für die Zukunft: Kaufland testet Holz und Recycling-Baustoffe
mehrDie Ampel hat ein Heizungsgesetz: Bauphysiker analysiert, wie gut der Entwurf wirklich ist
mehrKein Balkon? Kein Problem - Experte gibt 6 Tipps, wie man einen Anbaubalkon selbst montiert
mehrFür 1.000 Euro Kaltmiete: Wohnungssuchende bekommen heute bis zu 15 Quadratmeter weniger als vor 2 Jahren
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich von immowelt zur Veränderung der für 1.000 Euro Kaltmiete erhältlichen Wohnfläche in 70 ausgewählten deutschen Städten zeigt: - In 63 von 70 Städten gibt es heute für das gleiche Geld weniger Wohnraum als 2021 - in der Spitze Rückgang von 15 Quadratmetern - In Berlin ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Umfassendes Maßnahmenbündel nötig, um Wohnraummangel entgegenzuwirken
Berlin (ots) - vdp fordert vor Wohnungsgipfel sofortiges und weitreichendes Handeln der Politik Mit Blick auf den am 25. September 2023 stattfindenden Wohnungsgipfel im Kanzleramt appelliert der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) an die Politik, weitreichende Beschlüsse zur Belebung des Wohnungsmarkts zu treffen und diese dann auch zügig umzusetzen: "Die ...
mehrSmart heizen und Energie sparen / Das Starter-Set für 2 Heizkörper smart von HOMEPILOT schafft wohlige Wärme zur Wunschzeit und verbessert die Energieeffizienz
mehrInterhyp-Wohntraumstudie 2023: Wie wirken sich die Krisen unserer Zeit auf die Wohnträume der Deutschen aus?
München (ots) - Corona-Krise, Klima-Krise, Energie-Krise, Ukraine-Krieg, Rezession, Inflation: Die aktuelle Lage wirkt sich sowohl auf den Lebensalltag und die finanziellen Möglichkeiten als auch die Gefühlswelt der Deutschen aus. Ein getrübter Blick auf den Immobilienmarkt und eine Abwartehaltung beim Thema ...
mehrBuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Terminhinweis 19.10. in Berlin: "Wie finanzieren wir die Wärmewende?"
mehrModerne Kaminanlagen: Wohnkultur nach eigenen Vorstellungen
Leer (ots) - Wer das besondere bei der Innenarchitektur und Einrichtung seiner Wohnung sucht, der wünscht sich auch eine Kaminanlage, die optisch Maßstäbe setzt und gleichzeitig den geringen Wärmebedarf moderner Häuser und die feurigere Gemütlichkeit in Einklang bringt. Hier sind Kaminanlagen mit Speicher die richtige Wahl, denn diese sorgen für gleichmäßige, angenehme Temperaturen. Für die unterschiedlichen ...
mehrAuftakt-Workshop Digitalisierung: Ein Tag, der Immobilienunternehmen KI-fit macht
Wuppertal (ots) - Eine umfassende, strukturierte Digitalisierung ist die Grundlage, damit Immobilienunternehmen von künstlicher Intelligenz profitieren. Denn: Nur wenn Daten und Dokumente systematisch digital erfasst sind, kann KI überhaupt arbeiten. Damit das gelingt, müssen zu Beginn jedes Digital-Projektes alle Beteiligten zusammenkommen. Das auf die ...
mehrWenn bezahlbarer Wohnraum schrumpft: Wohnungsbau Ludwigsburg informiert über die aktuelle Lage auf dem Wohnungsmarkt
Ludwigsburg (ots) - Wohnraum ist knapp und die Wohnungsnachfrage übersteigt in vielen Regionen das vorhandene Angebot. Zu dieser kritischen Entwicklung tragen gleich mehrere Faktoren bei. Die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH informiert über die Hintergründe. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist angespannt. Die ...
mehrDen Altbau für die Zukunft rüsten / Bei der Sanierung an die Elektroinstallation denken und ausreichend Leerrohre einplanen
mehrAuf Expansionskurs: Quantum erwirbt erste Wohnimmobilie in Dänemark
mehrVorwerk feiert Richtfest für neues Thermomix Produktionsgebäude in Frankreich
mehrThorsten Bader: Befinden wir uns noch in einer Immobilienkrise?
mehrAltes Haus, neues Leben - Bauphysiker nennt 5 aktuelle Vorteile einer Sanierung von alten Immobilien
mehrKontrast Personalberatung GmbH
Generalsanierung Gesamtliegenschaften - Eigenbetrieb Stadt Frankfurt a.M. & Klinikum in Bayern als Arbeitgeber
Hamburg (ots) - Gesamtleitung zentraler Service in Hessen - Bewerbungsfrist 16.10.2023 - und Projektingenieur:innen Bau und Technik gesucht Die Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt aktuell zwei Auftraggeber bei der Rekrutierung geeigneter Kandidat:innen, die in den jeweiligen Betrieben die Generalsanierung ...
mehrLBS Landesbausparkasse NordOst AG
Eine starke LBS für den Nordosten geht an den Start / Mit dem Handelsregistereintrag ist die Fusion der LBS Ost und der LBS SHH zur LBS NordOst nunmehr offiziell
Potsdam (ots) - Die Fusion der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG (LBS Ost) und der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG (LBS SHH) zur LBS Landesbausparkasse NordOst AG ist seit dem 15. September 2023 vollzogen. Nach der Unterzeichnung der Verschmelzungsverträge und der Zustimmung der Bankenaufsicht im ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Preiswert, vielseitig und hochwertig: Betonfertiggaragen rücken ins Blickfeld privater Bauherren
Bonn (ots) - Inflation und Corona-Pandemie haben die Bauträume vieler Bauherren platzen lassen: Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen und Häuser ging in den letzten Monaten aufgrund steigender Bauzinsen und stark angestiegener Materialkosten signifikant zurück. Wer ein Haus gebaut oder geplant, die Garage ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugenehmigungszahlen gehen weiter abwärts: Schnell handeln, bevor es zu spät ist
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Einer der wesentlichen Indikatoren für die Baukonjunktur erreicht einen neuen Tiefpunkt. Im Juli verzeichnete das Statistische Bundesamt 31,5 Prozent weniger ...
mehr