Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erfolgreicher Abschluss eines Pachtvertrages zwischen der Meyer Unternehmensgruppe und der wohnvoll AG für das wohnvoll village in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz
mehrEnde 2024 läuft Austauschfrist für alte Kachel- und Kaminöfen ab
Frankfurt am Main (ots) - Alte Holzfeuerungen, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch eine komplette Heizsaison betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Betroffen sind alle Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen mit einer Typprüfung zwischen dem 1. ...
mehrDie Angst vorm Sanierungszwang - bleibt wirklich nur der Abriss? 5 Punkte, die jetzt für Investoren wichtig werden
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Treppe als Vor- und Nachteil / Gericht musste in Sachen Maisonette entscheiden
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umkämpftes Gutachten / Fiskus und Immobilieneigentümer stritten um Grundstückswert
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Märchenerzähler" / Störung des Hausfriedens durch bestimmte Wortwahl
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Rückgängig gemacht / Grundstücksübertragungsvertrag galt nicht mehr
mehrPROPOS Projektentwicklung GmbH
Quartier Cospuden - ein Projekt der PROPOS Projektentwicklung GmbH, mit 48 Eigentumswohnungen und neun Reihenhäusern / Avisierte Fertigstellung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025
mehrEinheitlicher Markenauftritt: Umzugsauktion fokussiert sich auf Umzugspreisvergleich.de
Bötzingen (ots) - - Umzugspreisvergleich.de wird ab sofort das alleinige Portal der Umzugsauktion GmbH - Fokussierung auf ein Portal schafft einheitlichen Auftritt gegenüber Geschäftspartnern und Kunden - Firmierung des Unternehmens bleibt unangetastet - Firma fokussiert sich auf ein Angebot mit klarem Produktversprechen im Namen Die Umzugsauktion GmbH wird sich im ...
mehrVonovia verhindert Störungen an Aufzügen durch digitales Fern-Monitoring
mehrDie Grünen und das Problem mit der Wärmepumpe: Deshalb können auch vermeintlich banale Projekte unerwartet ausufern
mehrBauunternehmen müssen Mitarbeiter entlassen - so gehen Unternehmen als Gewinner aus dem aktuellen Auftragsmangel
mehrGehälter vs. Immobilienpreise: Salzgitter im Leistbarkeits-Ranking auf Platz 1, München Schlusslicht
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking der 107 kreisfreien Städte, in dem die monatlichen Median-Bruttogehälter mit den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen verglichen wurden, zeigt: - Spitzenplatzierung für Salzgitter: Wohneigentum kostet im Schnitt 1.604 Euro pro Quadratmeter - das mittlere monatliche ...
mehrDikara der Dichtungskönig - Braunschweigs Fachhandel für Dichtungen
Heizkosten-Experte enthüllt Spar-Tipps für Immobilienbesitzer / In zwei Schritten schnell und einfach Geld sparen
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt: "Klimafeindliche Symbolpolitik im Bausektor wird zum kostspieligen Boomerang für Nebenkosten und Klimaschutz"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) betrachtet die Ankündigung der Bundesregierung, die Anhebung der Neubaustandards auf unbekannte Zeit zu verschieben, als einen weiteren Rückschlag für die Bemühungen im Klimaschutz im Baubereich. Damit werde nicht nur eine wichtige Vereinbarung für den Klimaschutz ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wachstumschancengesetz: Ein erster Schritt dem weitere folgen müssen
Berlin (ots) - Heute hat das Bundeskabinett das Wachstumschancengesetz beschlossen. Das überarbeitete Steuerpaket kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Die heute vom Bundeskabinett beschlossene degressive Afa von 6 % für den Mietwohnungsbau ist ein erster guter Schritt. Positiv ist, dass sie bereits ab dem EH-55-Standard gilt und für genehmigte Projekte bereits ...
mehrHeizungsoptimierung bis September 2024 - Bauphysiker verrät, was Eigentümer beachten müssen und welche Vorteile das bringt
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen
Berlin (ots) - Sei es die nicht abgeschaltete Herdplatte, die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze: Aufgrund der zahlreichen Gefahrenquellen und einer Vielzahl brennbarer Stoffe verbirgt sich in jedem Haushalt ein nicht zu unterschätzendes Brandrisiko. Da aber ein Feuer klein anfängt, lässt sich dieses Risiko begrenzen. Rechtzeitig erkannt, kann ein Entstehungsbrand mit ...
mehrVerkaufsstart des ThermCube - All-in-One-Systemlösung für den Wärmepumpenwechsel oder -einstieg
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher sanieren und umbauen: BG BAU auf Fachkongress Bauen im Bestand
Berlin (ots) - Dämmen, Fenster tauschen, Heizung optimieren: In den nächsten Jahren müssen zahlreiche Häuser saniert werden, um die Dekarbonisierung im Gebäudesektor voranzutreiben. Was das fürs Bauhandwerk bedeutet und wie sicheres Arbeiten in Bestandsbauten geht, thematisiert der Fachkongress Bauen im Bestand. Mit dabei sind auch Fachleute der ...
mehrUnwetterschäden an Garagen: Ist das versichert?
Wiesbaden (ots) - Wassermassen in den Straßen, vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer: Im Sommer 2023 zogen zahlreiche Unwetter durchs Land. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, nach einem solchen Ereignis auch Garagen und andere Nebengebäude auf Schäden hin zu untersuchen - um langfristige Folge zu vermeiden. Fast die Hälfte der Deutschen fürchtete sich 2022 laut R+V-Langezeitstudie "Die Ängste der ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
Erster Spatenstich für das größte GWW-Neubau-Projekt der jüngsten Geschichte in Wernigerode
mehrKrise der Bauindustrie verschärft sich
Köln (ots) - - Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen - Atradius: "Die Branche wird einen langen Atem benötigen." Die deutsche Baubranche steht auf unsicherem Boden. Die hohen Zinsen und die deutlich gestiegenen Baupreise bremsen den Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Die Stornierungen von Projekten häufen sich. "Nachdem es die vergangenen zehn Jahre stets bergauf ging, hat ...
mehrWarmmiete verschlingt bis zu 40 Prozent des mittleren Einkommens von Familien
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Leistbarkeit einer familiengerechten 100-Quadratmeter-Wohnung für eine Durchschnittsfamilie zeigt: - In 70 von 107 untersuchten Städten muss eine Durchschnittsfamilie 30 Prozent oder mehr des mittleren Einkommens für die Warmmiete aufbringen - In München müssen Familie 40 Prozent ihres Nettoeinkommens für die Warmmiete ...
mehrKlimaschutzziele sorgen für Unsicherheit: Wie Eigentümer und Immobilienverwalter jetzt die richtigen Entscheidungen treffen - und bares Geld sparen
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung in Bremen plant Neubau mit Meerwasserversuchsanlage und Mangrovengewächshaus
mehrNeun von zehn Nebenkostenabrechnungen falsch: Unrechtmäßige Zusatzkosten für Unternehmen im fünfstelligen Bereich
Berlin (ots) - - Das Portal zur Prüfung von Nebenkostenabrechnungen, Mineko, analysierte rund 1.200 Nebenkostenabrechnungen von Gewerben aus dem zweiten Quartal 2023. - 92 Prozent der untersuchten Abrechnungen sind fehlerhaft - Im Schnitt wurden im vergangenen Quartal 16.127 Euro zu viel berechnet. Neun von zehn ...
mehrBauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Bauwirtschaft in NRW im ersten Halbjahr: Wohnungs- und Wirtschaftsbau mit rückläufigen Aufträgen
Düsseldorf (ots) - In der nordrhein-westfälischen Bauindustrie zeichnen sich im ersten Halbjahr 2023 deutliche Auftragsrückgänge ab - insbesondere im Wirtschaftsbau und im Wohnungsbau. Insgesamt gehen die Aufträge in NRW in den ersten sechs Monaten um -9,3 Prozent* gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Auf ...
mehrEnerPlan Energieberatung: Eine Fahrkarte zur Energieeffizienz mit einem individuellen Sanierungsplan
mehr