Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU fördert Schutz vor Hitze bei der Arbeit am Bau
mehrimmowelt Mietkompass: Zuzug und Neubaueinbruch sorgen für Mietanstieg in 10 von 14 Städten
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 9. Ausgabe des immowelt Mietkompass für das 2. Quartal 2023: - Mietanstieg setzt sich fort: In 10 von 14 untersuchten Großstädten steigen die Angebotsmieten von Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorquartal - Deutlichste Zuwächse in Hamburg (+1,9 Prozent) und Köln (+1,4 Prozent) - In München verteuern sich die ...
mehrBest Place Immobilien GmbH & CO. KG
Europas Immobilien-Oscar: Best Place holt zwei Gold-Auszeichnungen beim European Property Awards 2023
mehrKünstliche Intelligenz in der Immobilienbranche: Die Technologie als Copilot nutzen / von Honoré Achille Simo, Executive Director, EMEA Head of Business Development, Value and Risk Advisory JLL
Frankfurt (ots) - Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und generativer KI wird die Gesellschaft, Unternehmen und zweifellos auch den Immobilienmarkt verändern. Angesichts des Aufstiegs der Technologie, insbesondere von ChatGPT, aus dem Nischendasein in den Mainstream, müssen sich ...
mehrEinladung: Vorstellung des LichtBlick Prosumer-Reports 2023 am 18. Juli
Hamburg (ots) - Stand und Potenzial der Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus Deutschland diskutiert leidenschaftlich über die Wärmewende. Klar ist: Die Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus ist zentral für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands. Immer mehr Hausbesitzer*innen werden zu Prosumern, die Solarstrom produzieren (PROducer) und selbst für ...
mehrVideo-Türsprechanlage mit Siedle App / Türöffner mit Livebild auf dem Smartphone
mehrMedikamente aus Zellen: Boehringer Ingelheim baut Europas größtes Entwicklungszentrum für Biotechnologie
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Eckpunkte Krankenhausreform: Wenn es dran ist, passiert es.
Berlin (ots) - Die Eckpunkte zur Krankenhausreform sind von Bund, Ländern und der Ampelfraktionen gestern vereinbart worden. Damit ist das zentrale versorgungspolitische Reformvorhaben von Bund und Ländern aus dem Ampelkoalitionsvertrag einen Schritt weitergekommen. "Das angekündigte Krankenhausreformvorhaben ist ein Dekadenprojekt für unseren Sozialstaat. Damit ist gestern die Transformationsdekade der sozialen ...
mehrBekenntnis zu Kunden- und Serviceorientierung: Techem CSO Nicolai Kuß mit erweitertem Verantwortungsbereich
mehrDie häufigsten Fragen und Antworten zur Immobilienrente
Hamburg (ots) - In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Immobilienrenten in Deutschland merklich gestiegen. Die WIR WohnImmobilienRente GmbH berät Menschen, die sich für eine Immobilienrente interessieren und hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Wie funktioniert eine Immobilienrente? "Immobilienrente" ist ein Überbegriff, der verschiedene Modelle der Immobilienverrentung zusammenfasst, wie ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ersatzbaustoffverordnung: "Entscheidung des Bundesrats ist ein Bärendienst für die Kreislaufwirtschaft"
Berlin (ots) - Heute entschied der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung. Statt mit einer Regelung zum Abfallende mehr Recycling am Bau zu ermöglichen, hat die Politik eine große Chance vertan, so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. "Bund und Länder ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg startet Pilotprojekt für Photovoltaikausbau
Duisburg (ots) - Mit dem Ziel, den Photovoltaikausbau auf landeseigenen Liegenschaften weiter voranzutreiben, hat die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) ein Pilotprojekt ins Leben gerufen. Es erleichtert potentiellen Auftragnehmern die Teilnahme an Einzelvergaben und sorgt mit kürzeren Fristen und weniger ...
mehrEinladung: Vorstellung des LichtBlick Prosumer-Reports 2023
Hamburg (ots) - Stand und Potenzial der Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus Deutschland diskutiert leidenschaftlich über die Wärmewende. Klar ist: Die Energiewende im Ein- und Zweifamilienhaus ist zentral für die Erreichung der Klimaziele Deutschlands. Immer mehr Hausbesitzer*innen werden zu Prosumern, die Solarstrom produzieren (PROducer) und selbst für Haus, Wärme und Mobilität konsumieren (ConSUMER). ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Ersatzbaustoffverordnung im Bundesrat - Chance für mehr Recycling am Bau ergreifen: Regelung zum Abfallende muss kommen
Berlin (ots) - Am kommenden Freitag entscheidet der Bundesrat über die Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung, die am 1. August in Kraft trifft. Die deutsche Bauwirtschaft fordert, dass Baustoffe aus Recyclingmaterial endlich ihren Status als Abfall verlieren. Nur so werde eine höhere Recyclingquote am Bau ...
mehrAbkühlung erreicht nun auch den deutschen Bürovermietungsmarkt / Flächenumsatz liegt zum Halbjahr 2023 um 40 Prozent unter Vorjahresniveau
Frankfurt (ots) - Die anhaltende Erhöhung der Zinsen durch die Zentralbanken entfaltet ihre Wirkung: Die Inflation sinkt - und sie schwächt zugleich die Nachfrage. Während der Rückgang der Inflation ein gutes Signal ist, verstärken sich aktuell vermehrt die Effekte einer nachlassenden konjunkturellen Dynamik, ...
mehrWohninvestments ziehen im zweiten Quartal 2023 leicht an / Rahmenbedingungen für Transaktionen verbessern sich, Vonovia-Deals stützen Markt
Frankfurt (ots) - Rückläufige Inflationsraten und ein stabileres Zinsniveau haben sich im zweiten Quartal 2023 positiv auf die Wohninvestmentmärkte ausgewirkt. Nach einer Analyse des Immobiliendienstleisters JLL fällt das Transaktionsvolumen* mit 2,35 Milliarden Euro höher aus als im ersten Quartal dieses ...
mehrTrendwende auf dem deutschen Investmentmarkt lässt auf sich warten / Transaktionsvolumen bleibt auch zum Halbjahr mit 15 Milliarden Euro extrem niedrig
Frankfurt (ots) - An der grundlegenden Zurückhaltung der Investoren beim Kauf und Verkauf von Immobilien hat sich auch im zweiten Quartal 2023 nichts geändert: Die aktuell in der Statistik stehenden 14,9 Milliarden Euro für das erste Halbjahr entsprechen in etwa dem Volumen aus 2012 und im langjährigen Schnitt ...
mehrMit Daten in die neue GEG Zukunft
Wuppertal (ots) - Die Profiteure des neuen Heizungsgesetzes sind nicht nur die Heizungshersteller und Energieberater, sondern langfristig die Daten-, DMS- und Digitalisierungsexperten. Nach heftigem Tauziehen wird in dieser Woche das erneuerbare Energiegesetz vom Bundestag verabschiedet. Für die Immobilienwirtschaft wird dieses wie ein Brennglas wirken. "Das Gesetz wird nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern auch die Digitalisierung in der Immobilienwelt beschleunigen. Wurde ...
mehrJahrestag der großen Flut 2021: Debeka zieht Bilanz nach zwei Jahren / 95 Prozent der Schadenfälle abschließend bearbeitet / Absicherung gegen Naturgefahren geht zurück
mehrIn jeder Jahreszeit das optimale Raumklima / Wohngesundheit und Luftfeuchte immer im Blick behalten
mehrReinhard Houben (FDP): "Die Kritik ist zum Teil berechtigt"
Berlin/Bonn (ots) - Reinhard Houben, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, äußert sich hinsichtlich der Kritik am Verfahren zum Gebäudeenergiegesetz selbstkritisch. Er könne nachvollziehen, dass sich Parlamentarier nicht einbezogen fühlten, so Houben. "Die Kritik ist zum Teil berechtigt", man habe sich innerhalb der Koalition darauf geeinigt, in Zukunft anders vorzugehen, unterstrich der ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnrecht ablösen / BFH ging von vorweggenommenen Werbungskosten aus
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ohne Zugang / Erhebung von Beträgen für Verkehrsanlage scheidet aus
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Hoher Wasserverbrauch / Verkäufer eines Anwesens muss darüber aufklären
mehrMcMakler schließt Finanzierungsrunde trotz schwieriger Marktlage erfolgreich ab
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Photovoltaik-Anlagen installiert das Dachdeckerhandwerk / Neue Verbraucher-Website informiert, was bei der Installation von PV-Anlagen auf Dächern berücksichtigt werden muss: www.pv-dachdecker.de
Köln (ots) - Photovoltaik boomt und immer mehr Eigenheimbesitzer setzen auf Strom aus erneuerbaren Energien. Die aktuell günstige Fördersituation, aber auch die in einigen Bundesländern bestehende Pflicht zur Photovoltaik belebt den PV-Hochlauf zusätzlich. Die Ankündigung von Wirtschaftsminister Habeck, ...
mehr++ Pressezitat ++ Biomassedebakel, Gasheizungen bis 2040 und fehlender Mieterschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert neue Einigung zum Gebäudeenergiegesetz
Berlin (ots) - Die Ampelfraktionen haben sich vorgestern auf neue Details im umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Mit den neuen Anpassungen sollen offenbar Biomasseheizungen ohne weitere Anforderungen ermöglicht werden. Gasheizungen dürfen laut Interpretation unterschiedlicher Quellen mindestens bis 2040 ...
mehrNouvelle Cantine: Rock Capital Group erfindet für Büroneubau HEADS in Aschheim die Kantine neu
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Bundesregierung muss Sanierungsförderung deutlich anheben
Berlin (ots) - Zur Einigung der Ampelkoalition auf Regelungen im Gebäudeenergiegesetz und insbesondere zur Erhöhung der Förderung für den Heizungsaustausch erklärt Thomas Drinkuth, Leiter der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle: Gut, dass die Ampelkoalition im Streit um die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorwärtskommt. Das Ringen muss endlich ein Ende ...
mehr