Storys zum Thema Bau / Immobilien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Einbruchschutz für die dunkle Jahreszeit / Tipps für ein sicheres Zuhause, damit Einbrecher im Herbst und Winter keine Chance haben
mehrBis zu 14 Prozent Verteuerung: Im Westen Deutschlands steigen die Mieten in vielen Städten schneller als die Inflation
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in ausgewählten Städten in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von immowelt zeigt: - In 22 von 42 untersuchten Städten fallen die prozentualen Mietanstiege binnen 2 Jahren höher aus als die Inflationsrate - in der Spitze ...
mehrHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Die teuersten Häuser Deutschlands - Experte verrät, warum viele Immobilien keinen Käufer finden
mehrDeutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.
"Case-a-1-euro": Pioniergeist, Investition und Sanierungslust / Der eigentliche Kaufpreis sind die Sanierungskosten
Freiburg (ots) - Die Idee eines Hauses für nur 1 Euro klingt verlockend. Angeboten werden diese Objekte von italienischen Gemeinden in Regionen mit Abwanderung. Den Gemeinden geht es aber nicht darum, einkommensschwachen Personen zu helfen, sondern Käufer als Investoren zu gewinnen, die bereit und in der Lage ...
mehrWohnung ist Wohnung: Durch hohe Wiederholungen des Planers als Bauherr von kleinen und großen Bauvorhaben profitieren
mehrHeid Immobilienbewertung & Immobiliengutachter sowie Sachverständigen GmbH
Immobilienkaufberatung und Investitionen: Katharina Heid von der Heid Immobilien GmbH über die Vorteile von Leverage und Nachhaltigkeit
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Nationalteam Baugewerbe bei den WorldSkills 2024: Deutschland holt Silber im Beton- und Stahlbetonbau und vier Exzellenzmedaillen
Berlin (ots) - Die 47. WorldSkills sind gestern in Lyon im Groupama-Stadion mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen. Das Nationalteam Baugewerbe erkämpfte sich eine Silbermedaille und vier Exzellenzmedaillen: - Die Beton- und Stahlbetonbauer Muhammed Ali Lamain aus Stuttgart in ...
mehrMehr Lebensqualität und höherer Immobilienwert: Alexander Pohle verrät, warum sich der nachträgliche Anbau von Balkonen lohnt
mehrErste Schritte als Immobilien-Anleger: Finanz-Experte Vincent Vannuys von Finanziege verrät, warum sich eine fremdgenutzte Immobilie als erstes Objekt mehr lohnt als ein Eigenheim
mehrInfener plant 20-MW-Hub für grünen Wasserstoff in Gengenbach
mehrBuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Einladung Online-Pressekonferenz / 25.09.2024, 11 Uhr / Wird Wohnen durch den EU-Emissionshandel 2 unkontrollierbar teuer?
Berlin (ots) - Im Jahr 2027 wird der europäischer Emissionshandel für Brennstoffe (EU-ETS 2) eingeführt, der insbesondere auch im Gebäudebereich zur Anwendung kommt. Die Auswirkungen für Immobilieneigentümer und Mieter könnten finanziell folgenschwer sein. Dies hat Prof. Dr. Andreas Holm (Forschungsinstitut ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Alles sauber, oder was? Zivilrechtsfälle rund um das Putzen in Immobilien
mehr5 Fakten zum NRW-Immobilienmarkt: 3 von 10 Bürgern leben im Eigentum, die meisten davon in einem Haus
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Umfrage von immowelt zeigt: - Zwei Drittel der Nordrhein-Westfalen leben zur Miete, ein Drittel in der eigenen Immobilie - 72 Prozent der Eigenheim-Besitzer wohnen in einem Haus, 28 Prozent in einer Wohnung - Chancengleichheit: 34 Prozent der Frauen und 32 Prozent der Männer wohnen ...
mehrVom Wirecard-Skandal zum Vorzeige-Büro: Deutschlands erstes Immune Office HEADS öffnet seine Türen
München (ots) - Vier Jahre nach Baubeginn hat die Rock Capital Group das HEADS fertiggestellt. Der innovative Bürocampus ist bereits zu 50 Prozent vermietet und setzt neue Maßstäbe für die Arbeitswelt der Zukunft. Vom größten Wirtschaftskrimi Deutschlands zum visionärsten Bürokonzept auf 41.800 ...
mehrWärmepumpe im Haus von 1896 - So revolutioniert David Selle mit der Daulto GmbH den Wärmepumpen-Markt
mehrTrotz schwieriger Marktlage: Sinan Nacar macht den Traum vom Eigenheim wahr
mehrBundesingenieurkammer und Ingenieurkammer Sachsen: Investitionsstau bei Brücken ist ein Sicherheitsrisiko
Berlin (ots) - Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigt, um welch sicherheitsrelevante Bauwerke es sich bei Brücken handelt. Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, unterstreicht: "Brücken sind systemrelevante und sensible Bauwerke. Lässt man sie zu Schaden kommen, nimmt auch das ...
mehrBIEN-ZENKER erneut an der Spitze der Fertighausanbieter
mehrH.O.M.E. hat ein neue Zuhause mit flair - Jürgen Ulrich übernimmt die ahead media Gruppe von Alexander Geringer
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Praxis-Tipps der BG BAU zum Erste-Hilfe-Tag am 14. September
mehrGehälter vs. Mieten: Wolfsburg im Leistbarkeits-Ranking auf Platz 1, Metropolen ganz hinten
Nürnberg (ots) - Ein immowelt Ranking von 65 Großstädten, in dem die monatlichen Median-Bruttogehälter mit den durchschnittlichen Angebotsmieten von Bestandswohnungen (60 Quadratmeter) verglichen wurden, zeigt: - Wolfsburg auf dem 1. Platz aufgrund dritthöchster Einkommen - Mieten mit durchschnittlich 8,54 Euro pro Quadratmeter auf den hinteren Rängen - Dank ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Brückeneinsturz in Dresden: "Trauriges Symbol der Infrastruktur hierzulande"
Berlin (ots) - In Dresden ist am frühen Mittwochmorgen ein etwa 100 Meter langer Teil der Carolabrücke in die Elbe gestürzt. Seit 2019 wurde die Brücke saniert. Dazu Wolfgang Schubert-Raab, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe zeigt sich tief besorgt über den Einsturz der Carolabrücke. Glücklicherweise wurde ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Carolabrücke in Dresden: Standsicherheit von Bauwerken muss regelmäßig geprüft werden
Dresden (ots) - Teile der Dresdner Carolabrücke eingestürzt - VDI betont Bedeutung regelmäßige Bauwerksüberprüfungen nach den Anerkannten Regeln der Technik In der Nacht stürzten Teile der Carolabrücke in die Elbe. Frank Jansen, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, betont, dass regelmäßige Überprüfungen von Bauwerken gemäß DIN ...
mehrSieg für die Energiewende: Von Deutscher Umwelthilfe vor Gericht unterstützter Mieter darf Balkonkraftwerk anbringen
Berlin (ots) - - Erfolgreiche Verhandlung: Berliner Mieter darf nach langem Rechtsstreit Balkonkraftwerk anbringen - Wohnungsgenossenschaft lenkt nach Klage ein und lässt unangemessene Forderungen für Anbringung fallen - DUH kritisiert Leerstellen im angekündigten Balkonkraftwerke-Gesetz und fordert schnelle ...
mehrIm Schnitt 37.000 Euro: So viel geben Immobilienbesitzer für energetische Sanierungen aus
Nürnberg (ots) - Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: - Für die energetische Modernisierung ihrer Immobilie geben Eigentümer im Mittel 37.000 Euro aus - Mehr als jeder 2. nimmt Förderung in Anspruch: 31,0 Prozent in Form direkter Zuschüsse, 13,9 Prozent mit vergünstigten Darlehen - 21,0 Prozent der Eigentümer wollen demnächst Sanierungen ...
mehrAnschlussfinanzierung kann teuer werden
mehrE.ON startet Angebot für solares Laden von Elektroautos - Umfrage zeigt großes Interesse an smarten, grünen Lösungen
München (ots) - Maximal mit eigenem Solarstrom Elektroauto fahren: Das will E.ON Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern mit einem neuen Angebot für intelligentes solares Laden ermöglichen. Der Energieanbieter kommt damit einer Umfrage zufolge den Wünschen vieler Photovoltaik-Interessenten nach. E.ON bringt ein ...
mehrAlexander Lang Consulting GmbH
Den Immobilienkauf richtig angehen - Experte gibt Tipps für eine fundierte Entscheidung
mehrWüstenrot & Württembergische AG
100 Jahre Wüstenrot Bausparkasse
Kornwestheim - (ots) - Wüstenrot, die traditionsreichste deutsche Bausparkasse, ist 100 Jahre alt. Das Jubiläum wurde mit einem Festakt im gleichnamigen Gründungsort Wüstenrot (Landkreis Heilbronn) gefeiert. Die Bausparkasse ist heute Teil der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W). Unter der Marke Wüstenrot wird heute ein breites Angebot an Leistungen "rund um die Immobilie" angeboten. Bei dem Festakt hielt der ehemalige Bundespräsident Prof. Horst Köhler die ...
mehr