Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
NDR/WDR/SZ: Massive Vorwürfe gegen Zulieferer von BMW
Hamburg (ots) - Der deutsche Automobilhersteller BMW sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, in denen es um einen wichtigen Zulieferer geht. Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung steht der Verdacht im Raum, dass der marokkanische Rohstoffkonzern Managem in der Mine in Bou Azzer große Mengen giftiges Arsen in die Umwelt gelangen lässt. Zudem erheben aktuelle und ehemalige Arbeiter der marokkanischen ...
mehrMachen Sie sich bereit, mit SAJ auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 Energie zu tanken!
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - SAJ Germany Der Anbieter von intelligenten Energiespeicherlösungen SAJ wird auf der kommenden Solar Solutions Düsseldorf 2023, die vom 29. bis 30. November 2023 stattfindet, in Halle 14, D8.1 vertreten sein. SAJ wird seine innovative HS2 All-In-One Residential Energy ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Danone mit Evian-Plastikwasser: Konzern verpflichtet sich, dieses künftig nicht mehr als "klimaneutral" zu bewerben
Berlin (ots) - - 24 Stunden vor Verhandlung der Klage der DUH: Danone gibt strafbewehrte Unterlassungserklärung ab und verpflichtet sich, Evian-Wasser in Einweg-Plastikflaschen nicht mehr in verbrauchertäuschender Weise als "klimaneutral" zu bewerben - 18 Monate nach Start der DUH-Klageverfahren wegen Greenwashing ...
mehrDEKRA nimmt an der jährlichen UN-Klimakonferenz teil / DEKRA unterstützt COP28-Forderung, die Energiewende zu beschleunigen
mehrEntscheidung am 22. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023
mehrRenaturierungsgesetz: Deutsche Umwelthilfe bewertet Abschluss des EU-Trilogs als Erfolg für den Naturschutz
Brüssel/Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht den erfolgreichen Abschluss des EU-Trilogs zum Renaturierungsgesetz als Meilenstein für Natur- und Klimaschutz. Gleichzeitig bewertet die DUH den Entscheid als wichtigen Schritt für die Einhaltung des internationalen Abkommens von Kunming-Montréal zum ...
mehrEinigung bei EU-Methanverordnung zeichnet sich ab: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, sich für verschärfte Regulierungen einzusetzen
Berlin (ots) - - Kurz vor Trilogverhandlung am 14. November könnte Ausschuss heute Weg freimachen für Einigung bei Methanverordnung - DUH begrüßt Neuaufnahme der Regulierung von Erdgasimporten, fordert aber deren Start ab 2026 statt erst 2030 - DUH warnt vor Verwässerung bei Maßnahmen gegen Methan-Lecks und ...
mehrEinladung: Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof": Deutsche Umwelthilfe zeichnet Recyclinghof Plus Gradestraße der Berliner Stadtreinigung (BSR) aus
Berlin (ots) - Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof": Deutsche Umwelthilfe zeichnet Recyclinghof Plus Gradestraße der Berliner Stadtreinigung (BSR) aus - Presseeinladung zur Auszeichnung mit dem Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln: DUH übergibt Urkunde zur Ehrung des BSR Recyclinghofs - BSR Recyclinghof Plus ...
mehr- 3
Region Hannover wird zum E-Waste-Race Hero - Lavera Thomas Haase Stiftung ermöglicht ab sofort zwei Elektroschrott-Sammelaktionen pro Jahr
mehr Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft mbH
Bio-Pionier SONNENTOR veröffentlicht erste länderübergreifende Gemeinwohl-Bilanz - ANHÄNGE
Sprögnitz (ots) - Integration des tschechischen Schwesterunternehmens stärkt beide Standorte Die Gemeinwohl-Ökonomie ermöglicht dem Bio-Pionier SONNENTOR, soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitsfaktoren anhand von konkreten Kriterien messbar zu machen. Anhand dieses ethischen Wirtschaftsmodells ...
mehrBildung für Kinder vor dem Aus
Salzburg (ots) - Corona und Kaufkraftverlust bedrohen die Bildungsprojekte von Bienenlieb. Bis Monatsende läuft ein Spendenaufruf und Suche nach Partnern. Seit über 10 Jahren ist Bienenlieb als gemeinnütziger Verein für (Wild-)Bienen und Bestäuber im Einsatz. Bildungsunterlagen, Schulworkshops, Ausbildung von Bienenpädagog:innen und ein Trainings- und Erlebnisgelände in Salzburg ...
mehrUntersuchung der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Radverkehr steigt um 31 Prozent nach Fertigstellung eines sicheren Radwegs in Berlin-Mitte
Berlin (ots) - - Durch Lückenschluss des Radwegs auf der Müllerstraße im Berliner Bezirk Mitte steigt Radverkehr innerhalb kürzester Zeit um 31 Prozent an - DUH fordert Verkehrssenatorin Schreiner auf, keine Projekte für Mobilitätswende mehr zu stoppen, sondern endlich umzusetzen - Für schnellere ...
mehrWildkatzenschutz: Paarungen mit Hauskatzen vermeiden / Großflächige wilde Wälder bieten gefährdeten Wildkatzen nötige Rückzugsräume
Berlin (ots) - - Paarungen von Haus- und Wildkatzen können heimische Wildtierart gefährden - BUND: freilaufende Hauskatzen als Beitrag zum Artenschutz kastrieren - Schutz und Erweiterung der Wildkatzenlebensräume notwendig Zwischen Hauskatzen und Europäischen Wildkatzen kommt es nur selten zu einer Paarung. Der ...
mehrEntscheidung am 22. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023
mehrRemondis Digital Services GmbH
TEXTILTIGER und Simon und Renoldi sensibilisieren für nachhaltige Mode / Panel Talk und Modenschau zum Thema Circular Fashion
mehrGROHE x YouGov Umfrage: Sorge vor Wasserknappheit weltweit hoch - doch viele handeln erst, wenn sie direkt betroffen sind
mehrKein guter Plan: Deutsche Umwelthilfe befürchtet, dass Heizungsförderung zur nächsten Ampel-Hängepartie bei der Wärmewende wird
Berlin (ots) - - Haushaltsausschuss des Bundestages berät voraussichtlich nächste Woche neue Heizungsförderung, die begleitend zum Gebäudeenergiegesetz in Kraft treten soll - Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und strenger Staubgrenzwert für Holzheizungen dürfen nicht unter den Tisch fallen - ...
mehrMassenhaft gefährliche Stoffe aus Plastik in den Weltmeeren: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Sofortmaßnahmen gegen Meeresplastik
Berlin (ots) - Jährlich gelangen weltweit mehr als eine Million Tonnen Zusatzstoffe aus Plastikprodukten in die Weltmeere und stellen eine große Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine gestern veröffentlichte Studie der Beratungsorganisation Earth Action. Barbara Metz, ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Weichenstellungen zugunsten einer grünen, klimafesten Stadt
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien nicht mit Inbetriebnahme des LNG-Terminal Rügen im kommenden Winter
Berlin (ots) - - Bundesnetzagentur rechnet in eigenen Szenarien zu möglichem Gasmangel nicht mit Gasversorgung durch LNG-Terminal Rügen in diesem Winter - Versorgungsssicherheit in Deutschland ist selbst in Extremszenarien auch ohne LNG-Terminal Rügen gegeben - DUH fordert Bundesnetzagentur auf, ihre ...
mehrFür eine krisenfeste, ökologischere und gerechte Agrarpolitik / Verbände-Plattform übergibt Ziele, Forderungen und Vorschläge für GAP nach 2027 an BMEL und BMUV
Berlin (ots) - - Stellungnahme "Zukunft Gestalten" an Ministerien überreicht - Verbände benennen notwendige Schritte des Übergangs - Organisation der Agrarmärkte hat große Bedeutung Wie kann eine zukunftssichernde Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union im Jahr 2027 aussehen? Die ...
mehrHandelskonzerne bei Neuer Gentechnik gespalten: ALDI und REWE für Risikoprüfung und Kennzeichnung, LIDL und EDEKA dagegen
Berlin (ots) - Eine Umfrage der Aurelia Stiftung zur Neuen Gentechnik (NGT) unter den großen Lebensmittel-Handelskonzernen zeigt: ALDI SÜD und ALDI Nord unterstützen die verpflichtende Kennzeichnung und Risikoprüfung für Lebensmittel aus Neuer Gentechnik und positionieren sich damit deutlich ...
mehrAbstimmung zur EU-Luftqualitätsrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe fordert klares Votum der Umweltministerin für Gesundheit und Saubere Luft
Berlin (ots) - - Chance auf strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe: EU-Rat stimmt über Luftqualitätsrichtlinie ab - Bundesumweltministerium zögert bislang hinsichtlich klarer Haltung für eine verbesserte Gesetzeslage zum Schutz vor Luftverschmutzung - DUH fordert Kanzler Scholz auf, sich klar für Saubere ...
mehrAnhörung zum Klimaschutzgesetz im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe ruft Abgeordnete auf, Entkernung des Klimaschutzgesetzes zu verhindern
Berlin (ots) - - Bundesregierung will verbindliche Sektorziele und jährliche Nachsteuerung abschaffen sowie dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen um Jahre aufschieben - DUH-Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner heute als Sachverständiger im Bundestag: "Gesetzesänderung soll wiederholten Rechtsbruch der ...
mehrGeplantes LNG-Terminal in Stade: Deutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen geben Bedenken von Anwohnerinnen und Anwohnern bei alternativem Erörterungstermin Raum
Berlin/Hannover (ots) - - Nach Absage des offiziellen Erörterungstermins: DUH und BUND Niedersachsen informieren über geplantes Terminal und sammeln Bedenken der Bürgerinnen und Bürger - Expertinnen und Experten beantworten Fragen der Teilnehmenden zu Folgen und Risiken für Naturschutzgebiete und Klima - ...
mehrWeitere Hängepartie bei Finanzierung des Deutschlandtickets: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bund und Länder
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das Ergebnis des Bund-Länder-Treffens zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und den Länderchefs zur Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr. Das kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Das Deutschlandticket ist bislang eines ...
mehr++ Einladung ++ Verpackungsgesetz, Mehrwegwende und ausgezeichnete Innovationen: Wie stoppen wir die Einwegflut?
Berlin (ots) - Einladung zur Preisverleihung am 14. November 2023 um 18.30 Uhr Verpackungsgesetz, Mehrwegwende und ausgezeichnete Innovationen: Wie stoppen wir die Einwegflut? Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) verleihen zum 13. Mal den Mehrweg-Innovationspreis für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Deutschlandpakt: Vorwand für Einschränkung von Bürgerbeteiligung und Absenkung von Umweltstandards
Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung des sogenannten "Deutschlandpakts" zur Planungsbeschleunigung durch Bund und Länder kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Einschränkung von Beteiligungsrechten für Bürgerinnen und Bürger und die zunehmende Absenkung von Umweltstandards zugunsten von ...
mehrEU-Parlament entscheidet über Abgasnorm Euro 7: Deutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung der Vorschriften zum Schutz der Menschen
Berlin (ots) - - Entwurf zu Euro 7 stellt Profitinteressen der Autohersteller über die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger und bleibt weit hinter den technischen Möglichkeiten zurück - Giftige Dieselabgase verursachen in Europa Atemwegserkrankungen und jährlich 412.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub ...
mehr