Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Wirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bautätigkeit - In den Großstädten zugelegt
Köln (ots) - In Deutschland wurden zuletzt wieder mehr Baugenehmigungen erteilt. In diesem Jahr könnte nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln die 200.000er-Marke erreicht werden. Das wären 40.000 mehr als im Durchschnitt der Jahre 2007 bis 2009. Besonders gut für die Bauindustrie ist die Auftragslage in großen Städten wie ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
BRIC-Staaten - Deutsche Firmen gut im Geschäft
Köln (ots) - Die BRIC-Staaten - Brasilien, Russland, Indien und China - haben in den vergangenen Jahren ein hohes Wachstumstempo hingelegt. Ihr Anteil an der Weltwirtschaftsleistung ist bereits deutlich höher als der der Euroländer. Der konjunkturelle Boom schlägt sich auch in den Einfuhren nieder. In den Jahren 2002 bis 2010 haben die BRIC-Länder ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Weiter moderater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland / Auch Büroimmobilienmärkte entwickeln sich positiv
Berlin (ots) - Im zweiten Quartal 2011 sind die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in Deutschland erneut leicht angestiegen. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) veröffentlichte Preisindex für selbst genutztes Wohneigentum ...
Ein DokumentmehrQ2 2011: Viertes Quartal in Folge mit kontinuierlicher Verbesserung
München (ots) - Starke operative Performance - Nettowachstum von 33.000 Abonnenten (Q2 2010: 6.000); dadurch Nettowachstum von mehr als 100.000 im 1. Halbjahr - Gesamtzahl der Kunden steigt auf 2,759 Mio. (Q2 2010: 2,476 Mio.) - Annualisierte Quartals-Kündigungsquote geht auf 9,4 Prozent zurück (Q2 2010: 16,3 Prozent) und rollierende ...
Ein Dokumentmehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis (djp): Clariant und Fraport starten "djp Innovation & Nachhaltigkeit" und "djp Mobilität & Logistik" / Ausweitung des djp auf Schweiz und Österreich / Einsendefrist 15.8.11
Frankfurt am Main (ots) - Zum ersten Mal werden in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Innovation & Nachhaltigkeit" und der "Deutsche Journalistenpreis Mobilität & Logistik" vergeben. Sie werden ausgelobt im Rahmen des DEUTSCHEN ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Beschäftigung - Zufriedene Arbeitnehmer
Köln (ots) - Eine gute Bezahlung und herausfordernde Aufgaben - das sind gute Voraussetzungen für zufriedene Beschäftigte, wie eine Untersuchung durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) auf Basis des sozio-oekonomischen Panels zeigt. Und im Durchschnitt geben Arbeitnehmer hierzulande ihrem Job mit sieben von zehn Punkten auch gute Noten. ...
Ein DokumentmehrSKODA Rekorde im ersten Halbjahr 2011
Mlada Boleslav (ots) - - Wachstumsstrategie führt zu Zuwachs bei Absatz, Umsatz und Ertrag - Umsatz und Operatives Ergebnis (plus 81,5 Prozent) erreichen neue Bestmarken - Auslieferungen legen um mehr als 20 Prozent zu - SKODA Modelloffensive vor dem Start Mit neuen Bestwerten bei Umsatz und Ertrag schließt der tschechische Automobilhersteller SKODA das ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Auftragseingänge - Prognosegüte eher mäßig
Köln (ots) - Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben in den vergangenen Jahren nicht immer präzise auf die Entwicklung der Produktion schließen lassen. Dies gilt vor allem für die Aufschwungphase vom Frühjahr 2005 bis Ende 2007, als die realen Auftragseingänge in der Industrie um fast 30 Prozent zulegten, der Output dagegen um weniger ...
Ein Dokumentmehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Einsendeschluss 31. Juli für den djp Private Equity und M&A / weitere Themen: Vermögensverwaltung, Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit
Frankfurt am Main (ots) - Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Private Equity und M&A" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus führenden Journalisten besteht, ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Klimapolitik - Nicht ohne Risiko
Köln (ots) - Die deutsche und europäische Klimapolitik könnte vor allem den Unternehmen Chancen bieten, die Geräte zur Elektrizitätserzeugung und -verteilung herstellen. Das zeigt der neue Chancen-Risiko-Index des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), der verschiedene Industriebranchen unter die Lupe nimmt. Der Grund für die guten Aussichten: Die Nachfrage ist groß, denn der Staat fördert den ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Beschäftigung - 38 Prozent arbeiten bei Mittelständlern
Köln (ots) - Der Mittelstand hat sich auch im vergangenen Jahrzehnt einmal mehr als stabile Größe des heimischen Arbeitsmarkts erwiesen: Seit 1999 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeitern um 6,5 Prozent auf 10,5 Millionen gestiegen. In Kleinbetrieben mit weniger als 50 Beschäftigten und in ...
Ein DokumentmehrKarriere zwischen Wunsch und Wirklichkeit / Gleichberechtigung in der Arbeitswelt bleibt ein Mythos
Hamburg (ots) - Berufliche Karriere bedeutet für die Mehrheit der Bundesbürger, Aufstiegschancen geboten zu bekommen, Erfolgserlebnisse und Anerkennung zu erfahren sowie ein hohes Einkommen zu erzielen. Aber auch die Verwirklichung der eigenen ...
Ein DokumentmehrBain-Studie zu Managementinstrumenten und -trends im Jahr 2011: Europas Unternehmenslenker setzen wieder auf Wachstum
München/Zürich (ots) - - Unternehmen bereiten sich auf die Rückkehr zu neuem Wachstum vor - Umsatzsteigerung, Innovationen sowie Kunden- und Mitarbeiterbindung stehen ganz oben auf der Management-Agenda - Exportstarke Unternehmen sind deutlich ...
Ein Dokumentmehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
Deutscher Journalistenpreis: Randstad lobt den djp Bildung und Arbeit aus / Focus-Chefredakteur Wolfram Weimer neu in der Jury
Frankfurt am Main (ots) - Zum vierten Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Bildung und Arbeit" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, der acht Journalisten und vier Vertreter aus Wirtschaft und ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Privatschulen - Finanziell benachteiligt
Köln (ots) - Schulen in freier Trägerschaft erhalten deutlich weniger öffentliche Mittel als staatliche Schulen, obwohl die Privatschulen einen gesetzlichen Anspruch auf angemessene staatliche Finanzhilfe haben. Im Schnitt decken die staatlichen Zuschüsse nur etwa 50 bis 60 Prozent der tatsächlichen Kosten des Privatschulbetriebs. Am größten ist die ...
Ein DokumentmehrSicheres Auftreten wichtigster Faktor für überdurchschnittliches Gehalt in der PR-Branche / Wissenslücken weiterhin bei Social Media und Online-PR (mit Bild)
Ein Dokumentmehrdjp - Deutscher Journalistenpreis
djp-Ausschreibung 2011: DJE Kapital AG unterstützt den Deutschen Journalistenpreis Vermögensverwaltung (djp) / Dr. Jens Ehrhardt, Klaus Kaldemorgen und Evi Vogl neu in der Jury
Frankfurt am Main (ots) - Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Vermögensverwaltung" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus führenden Journalisten besteht, ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Kernenergie - Ausstieg kostet Milliarden
Köln (ots) - Der in deutschen Atommeilern produzierte Strom muss bis spätestens 2022 komplett aus anderen Energieträgern gewonnen werden, denn dann soll auch das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen. Je nachdem, ob die fehlenden Strommengen durch Kohle oder Gas ersetzt und in alten oder neuen Kraftwerken erzeugt werden, kostet der Atomausstieg zwischen 35 ...
Ein DokumentmehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Einladung zur Pressekonferenz BDI-Investitionskongress
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, eine berechenbare und verlässliche Politik spielt für Investitionsentscheidungen laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des BDI eine wesentliche Rolle: Kann die Politik eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen garantieren? Ist sie dazu in der ...
Ein DokumentmehrForscher von heute - erfolgreiche Unternehmer von morgen / Science4Life präsentiert die Sieger des Venture Cups 2011
Frankfurt (ots) - Die Gewinner des diesjährigen Science4Life Venture Cups stehen fest: Das Team der Nano4Imaging GmbH aus Aachen erringt den ersten Platz und wurde heute im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Hauptverwaltung der Deutschen ...
2 DokumentemehrUnternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit: aktueller Markttrend zur Steigerung des Unternehmenswertes
Stuttgart (ots) - WEBINAR des Nachhaltigkeitsexperten PE INTERNATIONAL vermittelt Know-how zur Implementierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen. Die Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie in die des Unternehmens stößt oft auf Widerstände. Es ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Unternehmen konzentrieren ihre Ressourcen für Forschung und Entwicklung in Süddeutschland
Essen (ots) - Die Forschungskapazitäten der Wirtschaft verteilen sich nach einer aktuellen Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft immer ungleicher auf die Bundesländer. Die Betriebe forschen besonders intensiv in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen - und bauen diese starken ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitskosten - Sie steigen wieder
Köln (ots) - Nachdem sich die Arbeitskosten im deutschen Produzierenden Gewerbe krisenbedingt im Rückwärtsgang bewegten, sind sie zuletzt wieder gestiegen: So musste ein Arbeitgeber 2010 in Westdeutschland für eine Vollzeitkraft im Schnitt 56.700 Euro aufwenden; das waren 4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Im Osten kostete die gleiche Kraft 2010 durchschnittlich 37.740 Euro - 3,2 Prozent mehr als 2009. Das ...
Ein DokumentmehrLuxus boomt - Bain & Company rechnet 2011 mit anhaltendem Wachstum für die Luxusgüterbranche
München/Zürich (ots) - - Erwarteter Gesamtumsatz der Luxusbranche liegt 2011 bei 185 Milliarden Euro, besonders gefragt sind Schmuck, Uhren, Lederwaren und Accessoires - Starkes Jahr 2010 schließt mit Gesamtumsatz von 172 Milliarden Euro ab - China ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Patente - Europa braucht einheitliche Regelung
Köln (ots) - Deutsche Unternehmen und Erfinder melden inzwischen zwei von drei Patenten im Ausland an. Dabei erweist sich China immer mehr als gefragtes Zielland: Deutsche Firmen haben dort 2008 zehnmal so viele Patente eingereicht wie Mitte der 1990er Jahre. Das chinesische Patentrecht wird von Unternehmen mittlerweile besser bewertet als das japanische ...
Ein DokumentmehrStärke ist die Solidarität der Mitglieder / Kolpingwerk stellte Jahresbericht 2010 in Freiburg vor
Köln (ots) - Auf ein zufriedenstellendes Jahr 2010 konnte der Vorsitzende der Kolping Sozial- und Entwicklungshilfe (SEK e.V.), Hubert Tintelott, bei der Vorstellung des neuen Jahresberichts im Freiburg zurückblicken. Dank eines leichten Zuwachses der öffentlichen Zuschüsse von rund fünf Prozent und ...
Ein DokumentmehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Pressekonferenz BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2011
Berlin (ots) - wie schätzen die mittelständischen Unternehmen ihre derzeitige und künftige Lage ein? Wie haben sich im Jahr des wirtschaftlichen Wiederaufstiegs die Ertrags- und Finanzierungssituation sowie die Investitionsbereitschaft entwickelt? Wie gehen sie mit der Entwicklung der Energie- und ...
Ein DokumentmehrDie umsatzstärksten Hotels in Deutschland AHGZ-Ranking: Top 200 machen mehr Umsatz
Frankfurt am Main (ots) - Die 200 umsatzstärksten Hotels in Deutschland steigerten ihren Umsatz in 2010 um 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und: Der Bayerische Hof in München verdrängt den zehnjährigen Spitzenreiter Estrel Hotel Berlin vom ersten Platz. Dies geht aus dem exklusiven Ranking ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunktur - Jedes zweite Unternehmen stellt ein
Köln (ots) - Die deutsche Wirtschaft geht in diesem Jahr vollends auf Wachstumskurs - die Exporte laufen so gut wie nie zuvor und auch die Investitionen kommen aufgrund ausgelasteter Kapazitäten in Fahrt. Der Frühjahrsprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge wird das reale Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2011 um gut 3 1/2 ...
Ein Dokumentmehr