Blaulicht-Meldungen aus Oldenburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
5POL-VER: Gedenkmarsch von Bremen-Farge nach Sandbostel: 3.000 Teilnehmende erinnern an "Todesmarsch" 1945
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Einbruch in Autowerkstatt - Täter flüchtet und lässt Fahrrad zurück
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Polizeidienststelle am Friedhofsweg: Einschränkungen beim barrierefreien Zugang
Oldenburg (ots) - Aufgrund der andauernden Arbeiten am Polizeigebäude am Friedhofsweg kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen für Personen, die auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind. Ab morgen, dem 29. April 2025, beginnen Bauarbeiten am vorderen Zugang. Während der Bauphase ist der barrierefreie Zugang zum Dienstgebäude nicht möglich. ...
mehrPOL-OLD: +++ Leitungswechsel beim Polizeikommissariat Weyhe + Andrik Hackmann übernimmt bis auf Weiteres die Kommissariatsleitung + Domenico Corbo wechselt nach Delmenhorst +++
Oldenburg/Weyhe (ots) - Zum 1. Mai 2025 erfolgt in der Polizeidirektion Oldenburg eine Veränderung in einer leitenden Führungsposition: Der Leiter des Polizeikommissariats Weyhe, Polizeioberrat Domenico Corbo, der das Kommissariat bereits seit Oktober 2021 führt, übernimmt künftig die Verantwortung für den ...
mehrPOL-OLD: Versammlung in Oldenburg - Ergänzungsmitteilung der Polizeidirektion Oldenburg +++ Polizeipräsident Andreas Sagehorn zeigt sich erleichtert +++
Oldenburg (ots) - Nach dem Ende der Versammlung vom Freitagabend ist es im Stadtgebiet Oldenburg zu mehreren, mutmaßlich vorsätzlich gelegten Bränden gekommen: Im Bereich der Oldenburger Innenstadt sind in der Zeit von etwa 21.30 Uhr bis 5 Uhr mehrere Abfallbehälter in Brand gesetzt worden. Entsprechende ...
mehr
POL-OLD: Aktualisierung: Versammlung in Oldenburger Innenstadt / Weitestgehend störungsfreier Verlauf / Einsatzführer dankt Teilnehmenden für besonnenes Verhalten
Oldenburg (ots) - Am heutigen Freitagabend fand in Oldenburg eine angezeigte Versammlung unter dem Motto "Lorenz soll nicht vergessen werden - Forderung nach lückenloser Aufklärung (des Polizeieinsatzes mit Todesfolge in Oldenburg)" statt. Die Demonstration war als Kundgebung mit anschließendem Aufzug angemeldet, ...
mehrPOL-OLD: Versammlung in Oldenburger Innenstadt: Weitestgehend störungsfreier Verlauf
Oldenburg (ots) - Am heutigen Freitagabend fand in Oldenburg eine angezeigte Versammlung unter dem Motto "Lorenz soll nicht vergessen werden - Forderung nach lückenloser Aufklärung (des Polizeieinsatzes mit Todesfolge in Oldenburg)" statt. Die Demonstration war als Kundgebung mit anschließendem Aufzug angemeldet, ...
mehrPOL-OLD: +++ Demonstrationsgeschehen in der Oldenburger Innenstadt +++ Polizeipräsident Andreas Sagehorn bittet um friedlichen Verlauf +++
Oldenburg (ots) - Für den heutigen Nachmittag und Abend ist im Oldenburger Stadtgebiet eine größere Versammlung angemeldet. Polizeipräsident Andreas Sagehorn äußert sich folgendermaßen dazu: "Die tragischen Ereignisse am Osterwochenende und der Tod des Lorenz A., machen uns nach wie vor auch als Polizei sehr ...
mehr
Weitere Storys aus Oldenburg
Weitere Storys aus Oldenburg
Misserfolg des Onlineshops von Aldi – was andere daraus lernen können
mehrEnergiekosten senken, Wettbewerbsfähigkeit stärken
mehrSeals Group: Mit diesen KI-Technologien revolutionieren Stadtwerke ihr Marketing und ihren Vertrieb
mehrGaspreis-Chaos: Experte verrät 5 Tipps, was Energieversorger jetzt tun sollten, um keine Kunden zu verlieren
mehrmein-dienstrad.de erhält Deutschen Servicepreis 2025 für beste Servicequalität
Oldenburg (ots) - Zum vierten Mal in Folge wurde mein-dienstrad.de für seinen herausragenden Service mit dem Deutschen Servicepreis ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 18. Februar in Berlin statt, wo Geschäftsführer Lars-Robin Weislogel den Preis entgegennahm. "Für uns ist dies eine ganz besondere Ehrung, die zeigt, wie wichtig persönlicher ...
mehrAblehnung der Energiewende aus Unwissenheit: Aaron Brück und Philipp Boros von der Seals Group erklären, warum die Kommunikation mit Endkunden so wichtig ist
mehr
POL-OLD: +++ Polizeieinsatz in der Oldenburger Innenstadt +++ Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Freitag +++
Oldenburg (ots) - Am Freitag, dem 25. April 2025, wird es zu einer größeren Versammlung im Oldenburger Stadtgebiet kommen. Die Polizeidirektion Oldenburg weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in den späten Nachmittags- bis Abendstunden mit teilweise erheblichen Verkehrsbehinderungen insbesondere im ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Folgenschwerer Auffahrunfall in Wiefelstede mit mehreren Verletzten und hohem Sachschaden+++
Oldenburg (ots) - Am Donnerstag, gg. 07:30 Uhr, kam es auf der Wapeldorfer Straße, Wiefelstede, kurz hinter der Einmündung zur Rosenberger Straße zu einem Auffahrunfall mit insgesamt fünf Beteiligten LKW und einem Klein-LKW (Sprinter). Die Fahrzeuge waren in Richtung Autobahn A29 unterwegs. Zur Unfallzeit war ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Verkehrsunfall auf der Meinardusstraße - 90-Jähriger schwer verletzt
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es auf der Meinardusstraße zu einem schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier Radfahrer. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr gegen 13:25 Uhr ein 90-jähriger Mann mit seinem Fahrrad die Meinardusstraße in Richtung Lindenallee. Hierbei wurde er von einem 37-jährigen Radfahrer überholt. Dabei geriet nach ersten ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Verkehrsunfall auf der A 29 / Verwirrung durch Meldung eines Flugzeugabsturzes
Oldenburg (ots) - Am 22.04.2025, gegen 13:30 Uhr, wurde dem Autobahnpolizeikommissariat Oldenburg ein Verkehrsunfall auf der A 29, zwischen den Anschlussstellen Varel-Obenstrohe und Jaderberg, gemeldet. Hierbei fuhr ein 30-jähriger Oldenburger auf das Pkw-Anhänger-Gespann eines 40-jährigen Wardenburgers. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge verschob sich die ...
mehrPOL-OLD: Schusswaffeneinsatz mit Todesfolge in der Oldenburger Innenstadt +++ Statement des Polizeipräsidenten Andreas Sagehorn +++
Oldenburg (ots) - In der Nacht zum vergangenen Sonntag (20. April 2025) ist es in der Oldenburger Innenstadt zu einem Polizeieinsatz gekommen, bei dem ein Polizeibeamter von seiner Schusswaffe Gebrauch machte. Ein 21-jähriger Mann aus Oldenburg wurde dabei mehrfach getroffen und erlag schließlich in einem ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Einbruch in Werkzeugfachhandel
Oldenburg (ots) - Kurz nach Mitternacht des 20. April brachen unbekannte Täter in einen Werkzeugfachhandel in der Oldenburger Gerhard-Stalling-Straße ein. Sie entkamen mit Werkzeug in bislang unbekannter Schadenshöhe. Die Polizei wurde kurz nach Mitternacht zu einem Einbruchsverdacht in die Gerhard-Stalling-Straße alarmiert. Die schnell eintreffenden Polizeikräfte stellten fest, dass die Eingangstür zu einem ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Unbekannter raubt Mann aus - Polizei sucht Zeugen
Oldenburg (ots) - Am Sonntagabend wurde ein 39-jähriger Mann Opfer eines Raubes in der Nähe des Oldenburger Bahnhofs. Die Polizei sucht Zeugen. Der 39-Jährige war gegen 22:00 Uhr zu Fuß in Richtung Bahnhof unterwegs, als er nur wenige hundert Meter vor seinem Ziel von einer unbekannten Person von hinten angegriffen wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen erhielt der 39-Jährige einen Schlag auf den Hinterkopf, stürzte ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Handydieb durch Videoüberwachung identifiziert und festgenommen
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Oldenburg
Oldenburg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Oldenburg ereignet. Gegen 01:15 Uhr befuhr ein Streifenwagen der Polizei die Gartenstraße in Fahrtrichtung Kasinoplatz. Dort fiel den Einsatzkräften ein dunkler Pkw auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit vom Schloßwall aus kommend in Richtung Theaterwall fuhr. Die Einsatzkräfte entschlossen sich zu einer Kontrolle ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht, gegen 01:10 Uhr, befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad und einem 16-jährigen Sozius die Bloherfelder Straße. Als eine zivile Streifenwagenbesatzung den Roller kontrollieren wollte, setzte der Rollerfahrer trotz der Anhaltesignale des Streifenwagens seine Fahrt fort und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Letztlich verunfallte er alleinbeteiligt auf einem ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Verkehrskontrollen anlässlich des sog. "Carfreitags"
Oldenburg (ots) - Anlässlich des sogenannten "Carfreitag" wurden auch in diesem Jahr durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Schwerpunktkontrollen am gestrigen Karfreitag in Bezug auf Verstöße durch illegales Tuning durchgeführt. Insgesamt wurden ca. 25 Kraftfahrzeuge mit augenscheinlichen bauartbedingten Veränderungen kontrolliert. Bei einem Fahrzeug wurde eine manipulierte Abgasanlage ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Versuchter Diebstahl im besonders schweren Fall - Zeugen gesucht
Oldenburg (ots) - Vergangene Nacht hebelten unbekannte Täter die Fenster einer Bar in der Nadorster Straße auf. Als sie in das Innere des Gebäudes gelangten, löste ein akustischer Einbruchalarm aus, sodass die Unbekannten ohne Diebesgut die Flucht ergriffen. Die Tat ereignete sich gegen ca. 2:45 Uhr. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Schwerer Verkehrsunfall auf der B401
Oldenburg (ots) - Am Mittwoch, den 16.04.2025, gegen 18:43 Uhr, kommt es auf der B401 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen, wobei zwei Personen schwer verletzt werden. Am Abend befährt der 58-jährige Fahrer eines Transporters die Küstenkanalstraße in 26188 Edewecht in Fahrtrichtung ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Fährschiffkollision im Hafen Norddeich
Oldenburg (ots) - Am heutigen Tag gegen 11.34 Uhr touchierte ein Inselfähre beim Ablegen eine weitere Inselfähre im Norddeicher Fährhafen . An der verursachenden Fähre entstand durch die Havarie ein ca. 30 *30 cm Loch Backbord oberhalb der Wasserlinie. Personen- oder Umweltschäden wurden nicht verursacht. Weitere Ermittlungen durch die WSPSt. Emden Rückfragen bitte an: Wasserschutzpolizeiinspektion WSPSt Emden ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in der Nadorster Straße
Oldenburg (ots) - Gestern ereignete sich auf einem Parkplatz in der Nadorster Straße in Höhe der Hausnummer 231 ein Verkehrsunfall gegen ca. 19:00 Uhr. Beim Ausparken touchierte ein dunkler (evtl. braun/grau oder greige) Kleinwagen mit WST-Kennzeichen einen schwarzen Audi SUV. Der Audi wurde im rückwärtigen Bereich beschädigt. Der Kleinwagen soll vermutlich mit ...
mehr
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Die Polizei sucht Zeugen zu einem Brand und zwei Einbruchstaten
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Nacht, in dem Zeitraum von ca. 03:20 bis 03:40 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Motorrad auf einem Parkplatz eines Mehrparteienhauses in der Nadorster Straße in Brand. Im Folgenden schlug das Feuer auf ein weiteres Motorrad und einen Pkw über. Nach bisherigen Erkenntnissen bemerkte ein Anwohner das in Flammen ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Oldenburg (ots) - Nach einem Verkehrsunfall gestern Vormittag in der Staulinie in Oldenburg ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Gestern, gegen 11:30 Uhr, befuhr ein blauer Pkw die Staulinie in Fahrtrichtung Stautorkreisel. In Höhe der Hausnummer 10 beabsichtigte er, in ein Parkhaus einzubiegen. Dabei zog der Unbekannte mit dem Fahrzeug nach rechts und übersah den ordnungsgemäß auf der Busspur fahrenden ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Diebstahlsversuch im besonders schweren Fall - Tatverdächtige auf frischer Tat festgenommen
Oldenburg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich ein versuchter besonders schwerer Fall des Diebstahls in der Bloher Landstraße Bad Zwischenahn. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige stellen. Gegen 01:23 Uhr setzte das Sicherheitsunternehmen der betreffenden Firma die Polizei über eine ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Zeugenaufruf nach Einbrüchen
Oldenburg (ots) - Nach mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet von Oldenburg hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Im Friedhofsweg in Oldenburg wurden der Polizei am Wochenende zwei Wohnungseinbruchdiebstähle gemeldet: In dem Zeitraum von 08. Bis zum 12. April drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung ein. Die Wohnung wurde durch die Unbekannten durchsucht und Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet. Die ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Westerstede: Betrug durch falsche Polizeibeamte +++ Polizei Westerstede sucht Zeugen
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Donnerstagvormittag, den 10.04.2025, kam es im gesamten Stadtgebiet von Westerstede zu zahlreichen "Betrugsanrufen". Die Anrufer gaben sich dabei als Polizeibeamte aus und schilderten bedrohliche, aber frei erfundene Szenarien, um insbesondere ältere Menschen zur Herausgabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bewegen. In einem Fall ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Erneute Aufbrüche von Zigarettenautomaten - Zeugen gesucht
Oldenburg (ots) - Gestern wurden der Polizei erneut Aufbrüche von Zigarettenautomaten im Oldenburger Stadtgebiet gemeldet (s. Meldung vom 10.04. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/6010718. In der Wilhelm-Kempin-Straße hebelten unbekannte Täter den Zigarettenautomaten auf und entwendeten vermutlich alle in dem Automaten befindlichen Zigarettenschachteln. ...
mehr