Johanniter Unfall Hilfe e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Johanniter-Beratungstelefone klingeln rund um die Uhr
Berlin (ots) - Eine zentrale Service-Hotline sowie fünf regionale Telefonberatungsstellen haben die Johanniter unmittelbar nach der Flutkatastrophe eingerichtet. "Die Anfragen laufen rund um die Uhr", weiß Johannes Schulz-Schottler, Landesvorstand der Johanniter in Sachsen-Anhalt/Thüringen. Die Johanniter am Telefon bieten umfassende Hilfe. Sie helfen Flutgeschädigten nicht nur bei Anträgen, Behördengängen und ...
mehrJohanniter helfen Evakuierten mit 5.000 Euro Startkapital
Berlin (ots) - 15 Senioren im Alter zwischen 60 und 90 Jahren mussten die Johanniter während der Flutkatastrophe aus der Seniorenwohnanlage Heidenau bei Dresden evakuieren. Noch immer sind sie in einem Mittelklassehotel untergebracht und können voraussichtlich erst Anfang Dezember zurückkehren. Das Wasser stand eineinhalb Meter hoch. Unsere Bewohner haben alles verloren", so Betreuerin Bettina Zerndt. ...
mehrVergaben der Johanniter-Spendengelder in Sachsen bereits abgeschlossen
Dresden (ots) - Während staatliche Gelder für die Hilfe der Flutopfer vielerorts noch auf sich warten lassen, haben die Johanniter die Vergabe ihrer Spendengelder in Sachsen bereits fast ganz abgeschlossen. Voraussichtlich 45 Einrichtungen aus den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, sowie der Behinderten- und Altenhilfe erhalten Johanniter-Spenden zum ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer - Johanniter richten Beratungstelefone ein
Berlin (ots) - Retten was zu retten ist, hieß das Motto in der Stunde der Not. "Sandsäcke stapeln, Möbel sichern, Keller abpumpen, da bleibt keine Zeit zum Nachdenken", sagt Konrad Ledwa, Johanniter Kreisvorstand in Dessau. Jetzt kommen viele der Flutopfer zum ersten Mal zur Besinnung. Die Welle der Zerstörung hat auch Spuren in der Seele hinterlassen. Ledwa ...
mehrHochwasser / Intensive Betreuung der Johanniterhelfer nach dem Hochwassereinsatz
Berlin (ots) - Jetzt sind die Helferinnen und Helfer der Johanniter, die bei der Flutkatastrophe entlang der Elbe im August im Einsatz waren, wieder zu Hause und gehen ihrer geregelten Arbeit nach. Die Bilder der vergangenen Wochen sind noch lange nicht vergessen. "So schnell kann man das nicht verarbeiten", sagt Christian Gaudig vom Kreisverband ...
mehr
Johanniter um Sicherheit ihrer Mitarbeiter besorgt
Berlin (ots) - Das schwere Bombenattentat in Kabul mit 30 Toten sowie der Anschlag auf Präsident Karsai gestern, zeigen wie prekär die Sicherheitslage in Afghanistan ist. "Natürlich sind wir um die Sicherheit unserer Mitarbeiter äußerst besorgt", sagt der Leiter von Johanniter International (JOIN), Sebastian Böstel. "Unsere Leute haben klare Weisung, sich nach den Sicherheitshinweisen der Deutschen Botschaft und ...
mehrJohanniter und General Electric helfen Kindern in Sachsen
Berlin (ots) - Die Kindertagesstätte im Ortsteil Sermuth der Gemeinde Großbothen am Zusammenfluß der Zwickauer und Freiberger Mulde, 15 Kilometer stromaufwärts von Grimma entfernt, wurde ein Opfer des Hochwassers. 64 Kinder müssen behelfsmäßig in zwei Ausweicheinrichtungen in Großbothen untergebracht werden. Bürgermeister Peter Kripp sucht verzweifelt nach neuen Quartieren. "Das Jagdhaus in Kössern, zur ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer / Johanniter stellen 1,1 Mio. EUR für den Wiederaufbau von Kitas bereit
Berlin (ots) - Den Schwerpunkt ihrer Wiederaufbauprojekte in Sachsen legen die Johanniter auf den Bereich der Kindertagesstätten. "Mit einem Volumen von rund 1,1 Mio. EUR wollen wir schnell und unbürokratisch handeln, so dass die Kinder wieder optimal betreut werden können," stellt Tilo v. Ameln, ...
mehr
Hilfe für Hochwasseropfer / Kindergarten weggespült - Johanniter helfen beim Wiederaufbau
Berlin (ots) - Es ist die Zeit des Aufräumens, Begutachtens, Instandsetzens und des Wiederaufbaus, in denen von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten. Doch strahlender Sonnenschein und spätsommerlich warmes Wetter können nicht über den Ernst der Lage und die Spuren der Verwüstung hinwegtäuschen. "Das ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer / Evakuierte können noch lange nicht zurückkehren
Die Pegelstände sinken, doch die Situation vieler Hochwasseropfer bleibt äußerst schwierig. Besonders betroffen sind ältere hilfsbedürftige Menschen. So mussten die Johanniter 15 Bewohner im Alter von 60 bis 90 Jahren der Seniorenwohnanlage Heidenau bei Dresden kurzfristig evakuieren. "Das Gebäude wurde bis zum ersten Obergeschoss überflutet. Die alten Menschen ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer / Johanniter geben Bergwitz neue Zukunft
Berlin (ots) - Die Johanniter helfen mit ihren Projekten auch in kleinen Dörfern. Ein Beispiel Bergwitz: Den 430 Einwohnern der Verwaltungsgemeinschaft Bergwitz südlich der Lutherstadt Wittenberg hat das Hochwasser die Zukunft weggespült. Kindergarten und Jugendclub vor zwei Jahren in Eigeninitiative und ohne Unterstützung von Kreis und Land errichtet, wurden ...
mehr
Hilfe für Hochwasseropfer / Feldküchen der Johanniter versorgen in Dessau 12.000 Helfer
Berlin (ots) - Immer mehr Helfer beteiligen sich an den Sicherungsmaßnahmen in Dessau. Für ihre Arbeit brauchen sie Kraft. Deshalb dreht sich bei den Dessauer Johannitern zur Zeit alles um die Versorgung der Helfer im Stadtgebiet. Johanniter-Feldküchen aus ganz Deutschland bereiten inzwischen Lunchpakete und warme Mahlzeiten für 12.000 Helfer zu und stellen ...
mehrHochwassergebiete / Johanniter warnen vor Hitzeschäden
Berlin (ots) - In den kommenden Tagen haben die deutschen Wetterdienste Temperaturen über 30 Grad Celsius und Schwüle vorhergesagt. In den Flutgebieten wird die Situation durch das verdunstenden Wasser zusätzlich verstärkt. Die Johanniter weisen deshalb darauf hin, dass bei Arbeiten im freien darauf zu achten ist: * Tragen einer Kopfbedeckung * Ausreichend Trinken * Keine wärme- und ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer / Johanniter stellen Betten für Sachsen-Anhalt bereit
Berlin (ots) - Kurzfristig haben die Johanniter 2.000 Betten und 4.000 Decken für die Evakuierten in Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Die Hilfsgüter wurden heute morgen nach Magdeburg gebracht. Von dort aus werden sie bei Bedarf an weitere Städte und Gemeinden im Hochwassergebiet verteilt. Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirchen in Deutschland wird die ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer / Johanniter ziehen Kräfte aus dem Bundesgebiet zusammen
mehrHochwasserkatastrophe / Johanniter-Präsident Hans-Peter v. Kirchbach in Dresden
Berlin (ots) - Johanniter-Präsident Hans-Peter v. Kirchbach, im Volksmund auch "Held der Oderflut" genannt, besucht heute Dresden, um sich persönlich über die Lage vor Ort zu informieren. "Die Lage ist dramatisch und es kommt noch schlimmer", so die Einschätzung des Landesvorstandes der Johanniter, Tilo v. Ameln. Spätestens heute Mittag soll die Stadt eine neue ...
mehrHilfe für Hochwasseropfer / Johanniter rufen zu Spenden für Bedürftige auf
Berlin (ots) - Die Hochwasserlage im Osten Deutschlands, besonders in Sachsen und Thüringen, bleibt bedrohlich. Tausende Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Stark betroffen sind soziale Einrichtungen wie Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten, in vielen steht das Wasser fast meterhoch, die Einrichtung ist zerstört. Besonders hart trifft es ...
mehr
Katastrophenalarm in Sachsen: Johanniter mit 650 Helfern im Einsatz
Berlin (ots) - Mit mehr als 650 Helfern beteiligen sich die Johanniter in Sachsen an den Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Überschwemmungsgebieten. In elf Landkreisen und Dresden wurde Katastrophenalarm ausgelöst. "Alle Katastrophenschutzzüge der Johanniter in Sachsen sind im Einsatz", so Landesvorstand Tilo v. Ameln. Diese werden zusätzlich verstärkt von ...
mehrJohanniter verstärken Hilfe im südlichen Afrika / Allein in Simbabwe sechs Millionen vom Hungertod bedroht
Berlin (ots) - Dreizehn Millionen Menschen sind im südlichen Afrika vom Hungertod bedroht, allein in Simbabwe sechs Millionen. Die lange Dürrezeit hat die Ernten vernichtet. In Simbabwe hat die umstrittene Landpolitik der Regierung die Situation weiter verschärft. So wurden viele Felder nicht mehr bearbeitet. ...
mehrJohanniter verstärken Hilfe für Angola / Friedensprozess muss dringend unterstützt werden - Gefahr marodierender Banden
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) ruft zu verstärkten Hilfsleistungen für Angola auf. "Nach dem Waffenstillstand vom April hat die Zahl der Flüchtlinge zugenommen. Bis zu vier Millionen Binnenvertriebene sind schätzungsweise unterwegs. Menschen aus bisher nicht zugänglichen Gebieten ...
mehrFAZ-Korrespondent erhält Ehrennadel der Johanniter
Berlin (ots) - Der Israel-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Dr. Jörg Bremer, ist am Samstag in Berlin mit der Ehrennadel der Johanniter ausgezeichnet worden. "Dr. Bremer hat sich um die erfolgreiche Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) in Bethlehem außerordentlich verdient gemacht. Er war unser Vertrauensmann vor Ort, der sich vor allem auch um unsere Helfer und Mitarbeiter aufopferungsvoll ...
mehr- 2
Die Johanniter werden 50 / Heute eine der großen Hilfsorganisationen Deutschlands
mehr Ors0613: 50 Jahre im Dienste der Menschlichkeit
Berlin (ors) - 3.000 Johanniter aus dem gesamten Bundesgebiet sowie viele internationale Gäste feiern heute und an diesem Wochenende in Berlin das 50-jährige Bestehen der evangelischen Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH). In den vergangenen 5 Jahrzehnten hat sich die ursprünglich rein ehrenamtliche Hilfsorganisation zum modernen ...
Ein Audiomehr
Hände, die helfen, schlagen nicht / Erste internationale Jugendbegegnung der Johanniter
Berlin (ots) - Die erste internationale Jugendbegegnung der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) findet derzeit bis zum 13. Mai in Berlin statt. Die Teilnehmer im Alter von 17 bis 26 Jahren kommen aus England, Ungarn, Polen und Deutschland. Schwerpunkt des von der EU geförderten Treffens ist die Vernetzung der ...
mehrAfghanistan: Johanniter planen Orthopädieprojekte / Karsai empfängt Vertreter deutscher Hilfsorganisationen in Berlin
mehrVier Wochen nach den Vulkanausbruch: Kongo braucht weiterhin Hilfe / Johanniter wollen Krankenhaus wiederaufbauen
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) wird sich am Wiederaufbau der durch den Vulkanausbruch am 17. Januar zerstörten Region Goma beteiligen. Die Hilfsorganisation will sich dabei insbesondere im medizinischen Bereich engagieren. Für ein durch die Lava-Massen zerstörtes Krankenhaus soll das ...
mehrProjektkoordinator Kongo der Johanniter kurzfristig in Berlin
Berlin (ots) - Der Johanniter-Projektkoordinator im Kongo, Rudi Kögler, ist kurzfristig in Berlin eingetroffen, um an wichtigen Planungsgesprächen teilzunehmen. "Unmittelbar nach dem Vulkanausbruch haben sich alle in der medizinischen Hilfe tätigen Hilfsorganisationen vor Ort zusammengeschlossen und einen Krisenstab gebildet", so Kögler. Hierzu gehören die Malteser, International Rescue Committee (IRC), Medecins ...
mehrKongo: UN befürchten Cholera-Epidemie / Medikamententransport der Johanniter gestartet
Berlin (ots) - Am Vormittag ist der Hilfstransport mit Medikamenten der Johanniter gestartet. Die Emergency-Health-Kits, die die medizinische Basisversorgung von 40.000 Menschen für drei Monate sicherstellen, werden von der ruandischen Hauptstadt Kigali direkt ins Krisengebiet weitertransportiert. Die Vereinten ...
mehrVulkanausbruch im Kongo / 500.000 Menschen auf der Flucht - Hilfstransport der Johanniter startet Montag
Berlin (ots) - Emergency-Health-Kits zur medizinischen Basisversorgung von 40.000 Menschen werden die Johanniter am Montag in die ruandische Hauptstadt Kigali fliegen lassen. Von dort werden sie mit Lastwagen unmittelbar in die Grenzstadt Gisenyi gebracht. Hier haben sich inzwischen rund um das Stadtgebiet ...
mehr