-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Haushaltsverhandlungen 2025: 13 humanitäre und entwicklungspolitische Organisationen unterstützen das Signal des BMZ für Deutschlands globale Verantwortung
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich gegen die vom Bundesfinanzministerium geforderten Kürzungsvorschläge für das eigene Budget gestellt. So hat es gestern nach Medieninformationen ein Budget von rund 12,2 Milliarden Euro eingereicht, etwa 2 ...
mehrEin Jahr Konflikt im Sudan: Gewalt verschärft den Hunger und führt zur weltweit größten Flüchtlingskrise
Berlin (ots) - Seit Ausbruch des Konflikts zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Rapid Support Forces vor einem Jahr hat sich die Situation für die Menschen aus dem Sudan dramatisch verschlechtert. Rund 18 Millionen Menschen leiden an akutem Hunger, die historisch höchste Zahl ...
mehrSechs Monate nach Beginn des Krieges in Gaza: Mehr als 1 Million Menschen am Rande einer Hungersnot
Berlin (ots) - Sechs Monate nach Beginn des Krieges im Gazastreifen sind die Folgen für die 2 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser verheerend: Die Hälfte der Bevölkerung steht kurz vor einer Hungersnot. 85 Prozent der Menschen im Gazastreifen sind aus ihren Häusern vertrieben worden. Aktion gegen den ...
mehrNeuer Bericht: Jeder zweite Mensch in Gaza von Hungersnot bedroht
Berlin (ots) - Im Gazastreifen droht eine Hungersnot. Das geht aus dem heute erschienenen UN-Bericht zur Ernährungssicherheit in der Region hervor. Die gesamte Bevölkerung befindet sich in einer Hungerkrise. 50 Prozent der Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Aktion gegen den Hunger fordert eine sofortige humanitäre Waffenruhe und sicheren Zugang für lebensrettende humanitäre Hilfe. Nur so kann eine Hungersnot ...
mehrSudan: Gewalt und Vertreibung verschärfen die Hungerkrise
Berlin (ots) - Fernab der internationalen Aufmerksamkeit verschärft der Konflikt zwischen den sudanesischen Streitkräften und den paramilitärischen Rapid Support Forces die humanitäre Situation im Land dramatisch. 25 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe, darunter 14 Millionen Kinder. Jeder Dritte im Land leidet an Hunger. Unter dem Radar der Weltöffentlichkeit entfaltet sich die größte Geflüchtetenkrise ...
mehr
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Humanitäre Hilfe weiter dringend notwendig
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine erinnert Aktion gegen den Hunger daran, dass die Not der Menschen dramatisch hoch bleibt: Rund 14,6 Millionen Menschen, das sind 40 Prozent der gesamten Bevölkerung, benötigen humanitäre Hilfe, davon 3,3 Millionen in Gemeinden nahe den Frontlinien, wo nur wenig Hilfe ankommt, weil der humanitäre ...
mehrGaza: Gemeinsame Erklärung zu konfliktbedingtem Hunger
Berlin (ots) - Wir, die Unterzeichner*innen dieser Erklärung, rufen zu einer sofortigen und dauerhaften Waffenruhe und einer deutlichen Aufstockung der humanitären Hilfe im Gazastreifen auf, um eine Hungersnot zu verhindern und den Verpflichtungen der Resolution 2417 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen nachzukommen. Den Zugang zu humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung zu ermöglichen, ist eine ...
mehrMilitäroffensive auf Rafah gefährdet die Zivilbevölkerung und die humanitäre Hilfe
Berlin (ots) - Die Ausweitung der Militäroffensive im südlichen Gazastreifen und insbesondere in Rafah, wo mehr als 1,3 Millionen Menschen Zuflucht gesucht haben, gefährdet die Zivilbevölkerung und die humanitäre Hilfe. Aktion gegen den Hunger appelliert an die internationale Gemeinschaft, alle möglichen Schritte zu unternehmen, um die Zivilbevölkerung zu ...
mehr
Massive Rückschritte in der Finanzierung der Hungerbekämpfung
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos warnt Aktion gegen den Hunger in einem heute veröffentlichten Bericht vor einer alarmierenden Lücke zwischen Hilfsbedarf und Finanzierung im weltweiten Kampf gegen den Hunger. Länder, die von Hungerkrisen betroffen sind, erhalten nur 35 Prozent der beantragten und benötigten Mittel für die Hungerbekämpfung. Die Finanzierungslücke bei den bedürftigsten ...
mehrGaza: 1 von 4 Haushalten vom Verhungern bedroht
mehrAbschluss der Weltklimakonferenz COP28: Trotz Fortschritten zu wenig Tempo
Berlin (ots) - Die 28. Weltklimakonferenz in Dubai wurde nach zähen Verhandlungen mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Abschlusserklärung beendet. Trotz einiger Fortschritte - wie dem Bekenntnis zur Abkehr von fossilen Energieträgern und der Einrichtung des Fonds für klimabedingte Schäden und Verluste - reichen die Beschlüsse nicht aus, um den ...
mehr
Rute für Nestlé: 77.270 Menschen fordern "Nestlé: Stopp deine Werbung für Babymilch!"
mehrWeltklimakonferenz COP28: Aktion gegen den Hunger fordert konsequentes Handeln in der Klimakrise
mehr"While We Watched" gewinnt Wettbewerb des Human Rights Film Festival Berlin / Kampagne "End Gender Apartheid" mit Ehrenpreis ausgezeichnet
Berlin (ots) - Der Dokumentarfilm "While We Watched" des Filmemachers Vinay Shukla über den indischen Fernsehjournalisten Ravish Kumar wird beim Human Rights Film Festival Berlin mit dem Willy-Brandt-Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet. Den Ehrenpreis für Demokratie und Freiheit erhält die Kampagne "End Gender ...
mehrDas sechste Human Rights Film Festival Berlin eröffnet
mehrUnwetter-Katastrophe in Libyen: Aktion gegen den Hunger startet Nothilfe
Berlin (ots) - Nach dem verheerenden Unwetter in Libyen mit mehr als Tausenden Toten startet die humanitäre Organisation Aktion gegen den Hunger erste Hilfsmaßnahmen, um den betroffenen Menschen zu helfen. 10.000 Menschen werden weiterhin vermisst, rund 40.000 Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. "Unsere Teams in Libyen stehen bereit und planen in Zusammenarbeit ...
mehr20 Days in Mariupol von Pulitzer-Preisträger Mstyslav Chernov eröffnet das Human Rights Film Festival Berlin 2023 / Vollständiges Programm und Tickets ab sofort online erhältlich
Berlin (ots) - Mit der Deutschlandpremiere von "20 Days in Mariupol" des ukrainischen Journalisten und Pulitzer-Preisträgers Mstyslav Chernov startet am 11. Oktober 2023 das Human Rights Film Festival Berlin (HRFFB) im Berliner Colosseum. Unter dem Motto "The Good Fight" lädt das Festival vom 11. bis 22. Oktober ...
mehr
Enissa Amani ist Schirmfrau des Human Rights Film Festival Berlin 2023
Berlin (ots) - Die deutsch-iranische Stand-Up-Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Enissa Amani ist Schirmfrau des diesjährigen Human Rights Film Festival Berlin. Unter dem Motto "The Good Fight" steht dieses Jahr das Engagement von Aktivistinnen und Aktivisten für Menschenrechte, Umwelt- und soziale Gerechtigkeit weltweit im Mittelpunkt des Festivals. "Filme ...
mehrMobile Diagnose-App erkennt Unterernährung und rettet Kinderleben / SAM Foto-App von Aktion gegen den Hunger revolutioniert die Hungerbekämpfung
Berlin (ots) - Die von Aktion gegen den Hunger entwickelte SAM Foto-App® revolutioniert die Hungerbekämpfung. Allein durch ein Foto kann die App erkennen, ob und in welchem Ausmaß ein Kind an Unterernährung leidet und gibt Empfehlung für die Behandlung. Das Gesundheitspersonal kann so schneller und effektiver ...
mehrNiger: Der Putsch verschärft die humanitäre Krise im Land / Aktion gegen den Hunger unterbricht humanitäre Hilfe in einigen Regionen
Berlin (ots) - Aufgrund der aktuellen Situation im Niger stellt die humanitäre Organisation Aktion gegen den Hunger vorübergehend die humanitären Hilfsprogramme in Teilen des Landes ein. Die Teams von Aktion gegen Hunger sind in Sicherheit und stehen bereit, um die Hilfe wieder aufzunehmen, sobald es die ...
mehr