
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Vernetzt. Kommunal. Relevant: VITAKO präsentiert Programmhighlights für die Smart Country Convention 2025
Berlin (ots) - VITAKO (Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister) auf der Smart Country Convention (SCCON) 2025: Gemeinsam mit sechs Mitgliedern und in Kooperation mit govdigital präsentiert sich VITAKO erneut als zentrale Akteurin der kommunalen Digitalisierung. Vom 30. September bis 2. Oktober ...
mehr- 2
Thomas Jarzombek, Parsa Marvi und Ralph Brinkhaus setzen bei digitalpolitischem VITAKO-Abend starke Impulse zur Verwaltungsdigitalisierung - mit Fokus auf KI, Bürokratieabbau und Deutschland-Stack.
mehr VITAKO Mitgliederversammlung in Magdeburg: Fokus auf Politik und Zukunftsstrategien der kommunalen IT-Dienstleister
mehrVITAKO präsentiert zur kommenden Bundestagswahl 10-Punkte-Plan für die Digitalisierung in Deutschland
Berlin (ots) - VITAKO, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, präsentiert einen 10-Punkte-Plan zur Förderung der Digitalisierung in Deutschland: gemeinsam für Kommunen, Länder, Bund und Europa. Die Digitalisierung erfordert für VITAKO das Zusammenspiel von Kommunen, Ländern, Bund und EU. Nur mit klaren Prioritäten, ausreichenden ...
mehrVITAKO Mitgliederversammlung in Potsdam: Intensiver Austausch über Cybersicherheit und Transformation der Kommunalen IT-Dienstleister
mehr
Starke VITAKO Präsenz bei Smart Country Convention: Besuch von BM Cem Özdemir am Stand, erfolgreiche Partnerschaften, Veranstaltungen & innovative Impulse für Digitalisierung im öffentlichen Sektor
mehrVITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister bei Smart Country Convention 2024: Gemeinschaftstand, Standprogramm, Hauptbühnenprogramm, erstmals institutioneller Partner der SCCON
Berlin (ots) - VITAKO, die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, ist in diesem Jahr erstmals institutioneller Partner der Smart Country Convention (SCCON). Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich VITAKO dort vom 15.-17. Oktober mit einem eigenem Gemeinschaftsstand (Halle 25, Standnummer 206). ...
mehr- 2
Neue Führung: Lars Hoppmann geschäftsführender Vorstand VITAKO und Katrin Giebel stellvertretende Geschäftsführerin
mehr
VITAKO Herbstempfang "KI in der Verwaltung: Governance, Rahmenbedingungen und gemeinsame Potentiale" am 11. September im Haus der Bundespressekonferenz
mehrVITAKO-Frühjahrsempfang: Fokus auf Resilienz und Cybersicherheit für Kommunen / Perspektive und Position von VITAKO zu kommunaler IT-Sicherheit
mehrVITAKO Mitgliederversammlung: Fokus auf Cybersicherheit mit Bundeswehr-Vorträgen & Panel. Vorstandswahlen - neuer Vorstandsvorsitzender Sören Kuhn & geschäftsführender Vorstand Lars Hoppmann gewählt
mehr
VITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, erweitert auf Mitgliederversammlung in Leipzig Schlagkraft durch drei neue Mitglieder vote iT, nextgov iT und IT-Verbund Landsberg
mehrVerwaltungsdigitalisierung im Fokus: VITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, überzeugt mit Dialogveranstaltungen und Gemeinschaftsstand bei Smart Country Convention 2023
mehrVITAKO Fachkonferenz zu digitaler Verwaltung und Registermodernisierung u.a. mit Christoph Verenkotte (Präsident BVA) und Dr. Horst Baier (CIO Niedersachsen) in Hannover
mehrDigitalisierung der Bildung ausgebremst? VITAKO Herbstempfang Digitalpakt 2.0 - Schul-IT am Scheideweg
mehrVITAKO kürt GovTech Start-ups mit ihren digitalen Lösungen für Stadt und Verwaltung als Sieger des myGovernment Awards 2023
mehrVITAKO-Presseeinladung zu myGovernment 2023: Start-ups präsentieren ihre innovativen Lösungen für die öffentliche Verwaltung
mehr
Weniger reden - gemeinsam mehr machen - VITAKO wieder Hauptpartner des "9. Zukunftskongress Staat & Verwaltung": Besuch von Saskia Esken am VITAKO Stand und vier VITAKO Diskussionsforen beim Kongress
mehrDeutsche Verwaltungscloud souverän umsetzen: VITAKO stellt Verbandsposition zur Deutschen Verwaltungscloud-Strategie auf Frühjahrsempfang vor
mehrVITAKO diskutiert "Markt versus Macht-Wettbewerb in der Verwaltungs-IT" und "Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung" auf seiner Mitgliederversammlung
mehrVITAKO veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften (OZG-Änderungsgesetz OZG-ÄndG)
Berlin (ots) - VITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, veröffentlicht auf Einladung des "Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)" seine Stellungnahme zum Entwurf "eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften". Das BMI hat am 27. Januar ...
mehrVITAKO diskutiert Verwaltung der Zukunft, Green-IT und Cybersicherheit auf seiner Mitgliederversammlung
mehrEuritas-Forum zu Cloud-Diensten im öffentlichen Sektor am 13. Oktober in Brüssel
mehr
Kommunale IT-Dienstleister machen die Verwaltungsdigitalisierung: Best-Practice Dialoge von Vitako voller Erfolg auf dem 8. Zukunftskongress Staat und Verwaltung
mehrZukunft der kommunalen IT: Vitako wieder Hauptpartner beim 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung / Vitako mit vier Veranstaltungen und Stand auf dem 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
mehrVitako Impact-Studie 2022: Der Nutzen kommunaler IT-Dienstleister
mehrVitako diskutiert Strategie der Datenzentralen auf der diesjährigen Mitliederversammlung in Paderborn
mehr