
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Methoden und Beispiele für die Ermittlung von Messunsicherheiten
Ein DokumentmehrEinladung zur VDI-Pressekonferenz: Gründen autonome Systeme bald eine Gewerkschaft?
Einladung zur VDI-Pressekonferenz "Gründen autonome Systeme bald eine Gewerkschaft?" Autonome Systeme sind in vielen Bereichen der Industrie bereits Standard und untrennbar miteinander verknüpft. Sie bieten große wirtschaftliche Potenziale, bringen aber auch Risiken mit sich. Schon vor zwei Jahren ...
Ein DokumentmehrQualitätssicherung und Schadensprävention bei Metallbauteilen
Ein DokumentmehrWegweiser durch die komplexe BIM-Methode
Ein DokumentmehrMehr- statt eingleisig: VDI und VDE fordern gleichberechtigte Förderung von Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen
Ein Dokumentmehr
Mehr- statt eingleisig: VDI und VDE fordern gleichberechtigte Förderung von Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen / Verbände kritisieren einseitige Konzentrierung auf Batteriefahrzeuge
Düsseldorf (ots) - Elektromobilität leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der umwelt- und klimapolitischen Ziele des Pariser Übereinkommens. Aus Sicht des VDI und des VDE konzentriert sich die jetzige Diskussion jedoch zu sehr auf Batteriefahrzeuge. Diese alleine genügen nicht, um die energie- und ...
mehrGebr. Pfeiffer erhält VDI Value Management Award 2019
Ein DokumentmehrEinladung zum VDI/VDE-Pressegespräch: Brauchen wir die Brennstoffzelle für die Elektromobilität von morgen?
Einladung zum VDI/VDE-Pressegespräch "Brauchen wir die Brennstoffzelle für die Elektromobilität von morgen?" Die Elektromobilität leistet einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und zur Nutzung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor. ...
Ein Dokumentmehr
Höhn erhält Grashof-Denkmünze des VDI
Ein DokumentmehrVDI begrüßt Entwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Ein DokumentmehrPlanungshilfe bei Technikzentralen für raumlufttechnische Anlagen
Ein Dokumentmehr
Hydraulischer Abgleich bei Heiz- und Kühlwasserverteilsystemen
Ein DokumentmehrVDI-Expertenforum "BioPrinting in der Medizintechnik"
Ein DokumentmehrVDI ehrt Nachwuchswissenschaftler der Partikeltechnologie
Ein DokumentmehrEmpfehlungen für Sanitärtechnik in Technikzentralen
Ein DokumentmehrVDI kooperiert mit Maritimen Cluster Norddeutschland
Ein DokumentmehrGegen dicke Luft aus dem Stall
Ein Dokumentmehr
Beschäftigungsrekord bei Ingenieuren und Informatikern / VDI-/IW-Ingenieurmonitor: 126.060 offene Stellen im vierten Quartal 2018
Düsseldorf (ots) - Eine positive Geschäftslage der Unternehmen sowie ein großer Bedarf im öffentlichen Dienst haben Ende vergangenen Jahres für einen neuen Beschäftigungsrekord auf dem Ingenieur- und Informatikerarbeitsmarkt gesorgt. Im vierten Quartal 2018 waren monatsdurchschnittlich rund 126.060 offene ...
mehrDigitale Transformation: Deutsche Hochschulen hinken hinterher / VDI-Studie: Berufseinsteiger und Studierende fühlen sich nicht auf die Digitale Transformation vorbereitet
Hannover/ Düsseldorf (ots) - "Die Digitale Transformation muss sich in den Curricula im Pflichtbereich niederschlagen, wenn wir weiterhin führender Technikstandort sein wollen", sagt VDI-Direktor Ralph Appel. Ingenieurleistungen durch den Einsatz von KI nehmen immens an Bedeutung zu. Die aktuelle VDI-Studie ...
mehrKünstliche Intelligenz: Deutschland verliert den Anschluss / VDI-Umfrage: Kompetenzen fehlen, KI-Technologien effizient einzusetzen
mehrVDI-Pressekonferenz : Digitale Transformation - Deutsche Hochschulen hinken hinterher
Einladung zur VDI-Pressekonferenz auf der Hannover Messe 2019 Digitale Transformation: Deutsche Hochschulen hinken hinterher Was müssen Hochschulen, Politik und Industrie tun, um angehende Ingenieure besser auf ...
Ein DokumentmehrMit Mobilitätsberatung zu sauberer Luft in deutschen Städten
Ein DokumentmehrVDI-Pressekonferenz: Künstliche Intelligenz - Deutschland droht den Anschluss zu verlieren
Ein Dokumentmehr
Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie
Ein DokumentmehrEnergieeffizientes Heizen mit Elektrowärmepumpen
Ein DokumentmehrStadtentwicklung im Klimawandel
Ein DokumentmehrGenaue Koordinatenmessgeräte mit Bildverarbeitungssystemen
Ein DokumentmehrEntwicklung neuer Werkstoffe für Produktinnovationen entscheidend
Ein DokumentmehrFunkgestützte Kommunikation in der Automatisierungstechnik
Ein Dokumentmehr