Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressebüro NRW.Global Business
Aktuelle Unternehmensumfrage / Entscheider*innen in europäischen Unternehmen sehen Deutschland und das Rheinische Revier als Top-Standorte für ihre Expansion ins Ausland
mehrSäfte zum Frühstück, zwischendurch Limonaden, Eistees und Schorlen / GfK-Umfrage im Auftrag der Valensina Gruppe zeigt Verzehrsanlässe alkoholfreier Getränke
Mönchengladbach (ots) - Säfte und Nektare werden am liebsten zum Frühstück getrunken - auch für Ingwer-Shots ist das Frühstück der beliebteste Verzehrsanlass. Limonaden, Eistees und Schorlen werden hingegen eher zwischendurch genossen und nicht unbedingt mit einer Mahlzeit verknüpft. Das zeigt eine Umfrage, ...
mehrZDF-Politbarometer Juli 2025 / Mehrheit: Verhältnis zwischen Regierungsparteien ist eher schlecht/Sehr viele erwarten Einigung im Handelsstreit zwischen EU und USA
mehrTrotz Camper-Hype: Der Pkw ist die unangefochtene Nummer 1 für Sommerreisen
Berlin (ots) - - Klarer Favorit: Acht von zehn befragten Kunden* verreisen im Sommer 2025 mit dem Auto - Campingurlaub? Für mehr als die Hälfte (55,8 %) nicht vorstellbar - Pkw als unverzichtbarer Reisebegleiter: Flexibilität (82,4 %) und Unabhängigkeit (57,6 %) sind Top-Gründe für die Wahl des Autos - Hohe DIY-Quote: Über zwei Drittel der Autofahrer (68,4 %) ...
mehrUrlaubstrend Foodstagram: Darum haben Eiffelturm und Co. ausgedient
mehr
Die neue Lust aufs Hotelrestaurant
mehrDie beliebtesten Reiseziele für Hundehalter: die Dogorama-Community zeigt, wo Hundebesitzer am liebsten Urlaub machen
mehrBefragung zur Versorgung im Notfall: Viele gehen ohne kompetente Ersteinschätzung direkt in die Notaufnahme
Berlin (ots) - Reimann: Zahlen spiegeln Unsicherheit der Menschen / Bessere Steuerung der Hilfesuchenden im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich Die Steuerung von tatsächlichen oder vermeintlichen Notfallpatienten auf den richtigen Behandlungspfad muss im Rahmen der geplanten Notfallreform ...
mehrVAA-Befindlichkeitsumfrage: Stimmung in Chemie und Pharma leicht verbessert
mehr- 2
Jeder Dritte schiebt Thema (Ver-)Erben vor sich her
mehr Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Neurodermitis (nicht) gut im Griff? Umfrage des DAAB deutet auf große Versorgungslücke bei Betroffenen hin
mehr
Repräsentative Studie: Mehrheit der Deutschen will eine eigene Ferienimmobilie - scheitert aber am Eigenkapital oder an der Angst vor Bürokratie
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
70 Prozent der Eltern fühlen sich bei Ferienbetreuung allein gelassen / SoVD fordert mehr Unterstützung
Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage des Meinungsinstituts Civey im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Viele Eltern sind bei der Betreuung ihrer Kinder in den Ferien auf sich allein gestellt. Knapp die Hälfte der erwerbstätigen Eltern mit Kindern bis 18 Jahren nutzt mehr als 50 ...
mehrMarktforschung zur FIFA Klub-WM: Junge Fans sehen Potenzial, Ältere sind skeptisch
Berlin (ots) - - Bevölkerungsrepräsentative Umfrage des Tipico Sportdatencenters in Zusammenarbeit mit ONE8Y zeigt: 78 Prozent der Fußballinteressierten haben mindestens ein Spiel gesehen. - Höchstes Interesse gilt den internationalen Top-Teams, Formate und mediale Präsenz bleiben Schwachstellen. - 50 Prozent der Gen Z wünschen sich mehr Bedeutung für das ...
mehrZwischen Fußballfieber und Festival-Frust - wie Konsument:innen ihren Sommer 2025 gestalten
mehrPetersen & Partner Pharma Marketing GmbH
Warum Ballaststoffe bei akuter Verstopfung nicht helfen
mehrma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme
mehr
Vertrauen gegen Daten: Konsumenten verlangen mehr Klarheit
Frankfurt am Main (ots) - Der digitale Alltag produziert ununterbrochen Daten: vom Smartwatch-Schrittzähler über Sprachassistenten bis hin zu personalisierter Werbung. Dass dabei persönliche Informationen gesammelt und analysiert werden, ist vielen Konsumenten bewusst. Dabei bleibt das Vertrauen in den Umgang mit diesen Daten wichtig. Nur wer versteht, wie die eigenen Daten genutzt werden und warum, ist bereit, sie zu ...
mehrImmer mehr verspätete Zahlungen: Schlechte Zahlungsmoral belastet deutsche Unternehmen
mehrAtradius-Umfrage: Unternehmen zweifeln an Investitionsoffensive der Bundesregierung
Köln (ots) - - Unternehmen drücken beim Sondervermögen auf die Euphorie Bremse - Nur ein Drittel hält Maßnahmen für ausreichend - Bürokratieabbau als wichtiger Investitionsanreiz Mehr als eine halbe Billion Euro will die Bundesregierung in Deutschlands Zukunft investieren. Mit dem kreditfinanzierten Sondervermögen sollen Infrastruktur, Digitalisierung und ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Consultingunternehmen setzen bei künstlicher Intelligenz den Schwerpunkt auf ihre Kunden mit dem Ziel, die deutsche Wirtschaft nach vorne zu bringen
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM-Umfrage: 58 Prozent der Deutschen halten Wirtschaftswende für unwahrscheinlich / Wichtigstes Thema: Bürokratieabbau
Berlin (ots) - 58 Prozent der Deutschen glauben nicht, dass die neue Bundesregierung kurzfristig einen wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland herbeiführen wird. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) ...
mehrARMID-Umfrage zu Haftungsrisiken in Aufsichtsgremien mittelständischer Unternehmen / Haftungsrisiken werden von Aufsichts- und Beiräten noch häufig unterschätzt
München (ots) - 30 Prozent der Aufsichts- und Beiräte mittelständischer Unternehmen haben in dieser Funktion Haftungssituationen bereits selbst erlebt oder bei anderen Mitgliedern beobachtet. Dies ist ein Ergebnis einer Umfrage unter den Mitgliedern des ARMID. Im ARMID sind über 400 Aufsichts- und Beiräte von ...
mehr
SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden
Koblenz (ots) - Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sind übrig - Gelder sind verplant und werden dringend gebraucht Die Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spendeten Menschen aus ganz Deutschland mehr als 671 Millionen Euro. Das hat eine Recherche des SWR bei rund 40 Hilfsorganisationen, Landkreisen und Kommunen ...
mehrNadel im Heuhaufen - Suche nach dem passenden Steuerberater ist kompliziert und erfolgt zunehmend digital
mehrGeneration Altersarmut? Junge Menschen sorgen sich um Lebensstandard im Alter
mehrBonus verdienen und das Stromnetz entlasten: Mehr als die Hälfte der Hauseigentümer sind offen für flexible Stromtarife ohne Preisschwankungen
München (ots) - - E.ON Umfrage zu neuen Festpreis-Stromtarifen mit Bonus für die flexible Beladung von E-Auto und Co. - Elektroauto-Besitzer planen den Tarif-Wechsel besonders häufig bis Ende 2026 (21 Prozent) - Jüngere interessieren sich überdurchschnittlich oft für die neuen Tarife Neue flexible Stromtarife ...
mehrApothekenentwicklung in Nordrhein: Rückgang setzt sich auch 2025 fort / Bereits 29 Apotheken haben im ersten Halbjahr geschlossen
mehrSex bei Sommerhitze: Über ein Drittel verliert die Lust - jeder Fünfte wird erst richtig heiß
mehr