
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VDI-Pressemitteilung: Ozon-Risikoabschätzungen zum Schutz der Vegetation
VDI-Pressemitteilung Ozon-Risikoabschätzungen zum Schutz der Vegetation Richtlinie VDI 2310 Blatt 6 leitet Zielwerte für landwirtschaftliche Pflanzen, Grünland und Wälder ab Bodennahes Ozon (O3) als Hauptbestandteil des fotochemischen "Sommersmogs" ist neben seinem negativen Einfluss auf die ...
Ein DokumentmehrIngenieurengpass: Informatikerberufe an der Spitze / VDI-/IW-Ingenieurmonitor: 41.350 offene Stellen in den Informatiker-Berufen
Düsseldorf (ots) - Beginnend mit dem Studienjahr 2016 ordnet die Hochschulstatistik des Statistischen Bundesamtes die Informatik der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften zu. Die neu hinzugekommenen Informatikerberufe bilden im ersten Quartal 2018 mit monatsdurchschnittlich 41.350 offenen Stellen die größte ...
mehr41.350 offene Stellen für Informatiker/ Lage auf dem Arbeitsmarkt spitzt sich zu
Hannover (ots) - Die Rolle des IT-Standortes Deutschland ist stark gefährdet, denn es fehlen IT-Fachkräfte. So lautet das besorgniserregende Ergebnis einer Umfrage unter IT-Experten des VDI mit dem Titel: "Wie schaffen wir die Digitale Transformation?" "Die derzeitige Verfügbarkeit von IT-Fachkräften in Deutschland wird von 46 Prozent der Befragten als äußerst ...
mehrVDI-Presseeinladung: Riesenlücke bei IT-Fachkräften und Herausforderung IT-Security: Wie schaffen wir die Digitale Transformation?
Einladung zum VDI-Pressegespräch Riesenlücke bei IT-Fachkräften und Herausforderung IT-Security: Wie schaffen wir die Digitale Transformation? am Montag, 11. Juni 2018, 11 - 12 Uhr, CeBIT Hannover, Convention Center (CC), Saal 18 Die Zukunft ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: VDI macht sich stark für einheitliche Qualifikation in der Schraubtechnik
VDI-Pressemitteilung VDI macht sich stark für einheitliche Qualifikation in der Schraubtechnik VDI sieht Notwendigkeit, Wissen zum Thema Schraubtechnik zu bündeln, Schulungsinhalte zu verifizieren und Fachleute zu vernetzen In der industriellen ...
Ein Dokumentmehr
VDI-Pressemitteilung: So arbeiten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wirtschaftlich
VDI-Pressemitteilung So arbeiten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen wirtschaftlich Richtlinie VDI 3985: Leitfaden für Planung, Ausführung und Abnahme von KWK-Anlagen mit Verbrennungskraftmaschinen Bei der Energieversorgung ist Effizienz gefragt. Blockheizkraftwerke, kurz BHKW, sind kleine Kraftwerke, die ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Standardisierte Begriffe für Building Information Modeling
Ein DokumentmehrVDI-Presseeinladung: VDI Action Day im Phantasialand
2 Dokumentemehr
VDI-Pressemitteilung: Team von thyssenkrupp Marine Systems gewinnt VDI Value Management Award
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Bundesweite VDI Action Days für Kinder und Jugendliche
2 DokumentemehrVDI-Pressemitteilung: Neuer Fahrausweis für Flurförderzeuge
Ein Dokumentmehr
VDI-Pressemitteilung: Natürliche Ressourcen effizient nutzen
VDI-Pressemitteilung Natürliche Ressourcen effizient nutzen Neue Richtlinie VDI 4801 zeigt Vorgehensweisen für schonenden Rohstoff-Einsatz Herstellkosten senken, Produkt- und Prozessinnovationen schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten: Die neue Richtlinie VDI 4801 unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Ressourceneffizienz ihrer Produkte und Prozesse zu ...
mehrVDI-Pressemitteilung: Raumlufttechnik für Einrichtungen der Datenverarbeitung
VDI-Pressemitteilung Raumlufttechnik für Einrichtungen der Datenverarbeitung Neue Richtlinie VDI 2054 gibt Empfehlungen für das Erstellen von RLT-Anlagen in Datenverarbeitungsräumen Obwohl der Energieverbrauch einzelner Computer stetig sinkt, führt die fortschreitende Digitalisierung in Gesellschaft ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Risiken von Bauprojekten mit BIM minimieren
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Obsoleszenz-Management - So lassen sich Produktionsausfälle vermeiden
VDI-Pressemitteilung Obsoleszenz-Management: So lassen sich Produktionsausfälle vermeiden VDI 2882 zeigt Konzepte zur Sicherstellung der Nutzung von Systemen bzw. Komponenten, die viele Jahre alt sind oder werden Es geschieht immer häufiger: Eine ...
Ein DokumentmehrKünstliche Intelligenz: Keine Angst vor dem Kontrollverlust / VDI-Umfrage: Einsatz von KI in der deutschen Industrie steckt noch in den Kinderschuhen
Düsseldorf (ots) - Künstliche Intelligenz: Keine Angst vor dem Kontrollverlust - VDI-Umfrage: Einsatz von KI in der deutschen Industrie steckt noch in den Kinderschuhen - KI hat Potenzial als neuer Jobmotor für Deutschland - Führende KI-Nationen: Deutschland hinter USA und China "Künstliche Intelligent ist ...
mehrVDI-Presseeinladung: Künstliche Intelligenz - Angst vor dem Kontrollverlust?
Einladung zur VDI-Pressekonferenz "Künstliche Intelligenz: Angst vor dem Kontrollverlust?" am Montag, 23. April 2018, 11.00 - 12.00 Uhr Convention Center (CC), Saal 11 Hannover Messe Der industrielle Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) steckt noch in den Kinderschuhen, aber das Potenzial ist ...
Ein Dokumentmehr
VDI-Pressemitteilung: Klassifikation und Anwendung von Biomaterialien in der Medizin
VDI-Pressemitteilung Klassifikation und Anwendung von Biomaterialien in der Medizin Neue Richtlinie VDI 5701 grenzt Materialien für die Anwendung an Mensch und Tier ein In der Medizin kommt eine Vielzahl von Materialien in und am Menschen zum Einsatz. Die neue Richtlinie VDI 5701 gibt jetzt klare ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Effizientes Heizen mit Warmwasserheizungen
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Reibungsloser Betrieb von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen
VDI-Pressemitteilung Reibungsloser Betrieb von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen VDI 4645 Blatt 1 stellt Schulungskonzept für Fachleute vor Die Richtlinie VDI 4645 hilft bei der Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen für kleine und mittlere Wohngebäude, bei denen eine Wärmepumpe zum Einsatz ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Neue VDI-Agenda "Schiffbau und Schiffstechnik"
VDI-Pressemitteilung Neue VDI-Agenda "Schiffbau und Schiffstechnik" Schiffseffizienz, Digitalisierung, Antriebstechnik und Infrastruktur bestimmen die Zukunft der maritimen Branche Die deutschen Werften haben nach wie vor eine starke Position im Weltmarkt, wenn es um komplexe Technik oder um ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Oberflächenprüfung mit Tastschnittverfahren
VDI-Pressemitteilung Oberflächenprüfung mit Tastschnittverfahren Überarbeitete Richtlinie VDI/VDE 2602 Blatt 2 bezieht veränderte internationale Normung ein Das Tastschnittverfahren ist eine Methode zur messtechnischen Beschreibung von Oberflächen. Bei der Rauheitsmessung mit mechanischen ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Raumlufttechnik in Laboratorien
VDI-Pressemitteilung Raumlufttechnik in Laboratorien Neue Richtlinie VDI 2051 zeigt, wie sich mit lufttechnischen Sicherheitseinrichtungen Gefahren reduzieren lassen In allen Labortypen können potenziell Gefährdungen auftreten. Diese lassen sich meist durch bauliche, technische oder organisatorische Maßnahmen reduzieren und beherrschen. Wichtige und oft ...
Ein Dokumentmehr
VDI-Pressemitteilung: Neuer VDI-Statusreport "Regenerative Energien"
VDI-Pressemitteilung Neuer VDI-Statusreport "Regenerative Energien" Stand und Entwicklungstrends der Nutzung regenerativer Energien In seinem aktuellen Statusreport "Regenerative Energien" zeigt der VDI den Stand der Technik und die sich abzeichnenden Tendenzen der regenerativen Energien. Die ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Strategien gegen Versorgungsengpässe
VDI-Pressemitteilung Strategien gegen Versorgungsengpässe VDI-Richtlinie zur Bewertung des Rohstoffaufwands veröffentlicht Die Weltwirtschaft nimmt weiter Fahrt auf, der Bedarf an Industrierohstoffen und die Preise steigen. Die neue VDI-Richtlinie 4800 Blatt 2 hilft Unternehmen, sich gegen drohende Versorgungsengpässe zu wappnen. Auf Grundlage der Richtlinie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Strategien ...
mehrVDI-Pressemitteilung: Nachwuchsförderung in der TGA - Albert-Tichelmann-Preis 2018
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Hilfe bei experimentellen Strukturanalysen
VDI-Pressemitteilung Hilfe bei experimentellen Strukturanalysen Neue Richtlinie VDI/VDE 2635 Blatt 2 gibt Empfehlungen zur Auswahl, Funktionsweise und Installationsmethoden von Dehnungsaufnehmern bei hohen Temperaturen Spannungsanalysen an unterschiedlichsten Bauteilen erfordern Kenntnis von Grundlagen der Dehnungsmessung sowie Erfahrung in der Auswahl ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Ermittlung der Messunsicherheit komplexer Prüfprozesse
VDI-Pressemitteilung Ermittlung der Messunsicherheit komplexer Prüfprozesse Neue Richtlinie VDI/VDE 2600 Blatt 2 zum Prüfprozessmanagement erschienen Komplexe Prüfprozesse lassen sich oftmals nicht wirtschaftlich modellieren. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderung beschreibt die neue Richtlinie ...
Ein DokumentmehrVDI-Pressemitteilung: Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie
VDI-Pressemitteilung Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie Mit der Richtlinienreihe VDI/VDE 2180 können die Anforderungen der 12. BImSchV (Störfallverordnung) an PLT-Einrichtungen mit Sicherheitsfunktion umgesetzt werden Störfälle lassen sich durch präzises Messen, Steuern, Regeln, Überwachen, Melden und Registrieren sicher beherrschen. Die ...
Ein Dokumentmehr