Plan International Deutschland e.V.
- mehr
Coronavirus entfaltet riesige Armuts- und Kinderschutzkrise / Nicht nur in Bangladesch sind extrem arme Menschen in größter Gefahr
Hamburg (ots) - Plan International stellt sich auf eine immense Zunahme von Armut und geschlechtsspezifischer Gewalt in Bangladesch ein. Das südasiatische Land ist eines der ärmsten und bevölkerungsreichsten der Welt. Der Staat kämpft in der Coronavirus-Pandemie besonders mit Massenarbeitslosigkeit und den ...
mehr"Nachhaltige Entwicklungsziele dürfen nicht Opfer von Corona werden" / Geberländer müssen finanzielle Mittel für die Schwächsten aufstocken
Hamburg (ots) - Plan International sieht die Ziele der Agenda 2030 in Gefahr. Erstere bildet bis 2030 die Grundlage für weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Umgang mit Ressourcen. "Wir laufen jetzt große Gefahr, die nachhaltigen Entwicklungsziele und die ...
mehrCorona-Krise bedroht die Zukunft von Millionen Mädchen / Kinderrechtsorganisation Plan International warnt: Risiko für Kinderehen, Frühschwangerschaften und sexuelle Gewalt wird steigen
Hamburg (ots) - Die Covid-19-Pandemie könnte die Zukunft von Millionen von Mädchen auf der Welt zerstören. "Die akuten Auswirkungen dieser Krise sind für alle Kinder fatal - doch vor allem für unzählige Mädchen und junge Frauen in Entwicklungsländern wird die schon greifbare Chance auf ein selbstbestimmtes ...
mehrPlan warnt vor humanitärer Katastrophe durch Corona-Virus / Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit könnten über Jahre ausradiert werden
Hamburg (ots) - Entwicklungsländern droht durch Covid-19 eine humanitäre Katastrophe. "Das Virus trifft gerade ungebremst auf arme Länder mit völlig unzureichenden Gesundheitssystemen. Das wird eine hohe Sterberate zur Folge haben, denn nicht nur für ältere Menschen, auch für Kinder mit Vorerkrankungen ist ...
mehrEndspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 / Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Am 31. März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020. Eingereicht werden können Reportagen und Features, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern aufmerksam machen. Die unabhängige Jury verleiht darüber hinaus ...
mehr
Altersbegrenzung verstößt gegen Kinderrechtskonvention / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zur Regierungsentscheidung über Aufnahme geflüchteter Kinder
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland fordert die Bundesregierung auf, auch geflüchtete Kinder über 14 Jahre aus den überfüllten griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger: "Laut UN-Kinderrechtskonvention gelten Mädchen und Jungen bis zum 18. vollendeten ...
mehrAbschottungspolitik zulasten der Menschenrechte / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zur Situation Geflüchteter an der türkisch-griechischen Grenze
Hamburg (ots) - Die Innenminister der Europäischen Union beraten heute über die dramatische Lage von Migrantinnen und Migranten entlang der griechisch-türkischen Grenze. Seitdem die Türkei am Wochenende die Grenzen für offen erklärte, versuchen Tausende nach Europa zu gelangen. Polizei und Militär auf ...
mehrPlan International startet Erlebnisausstellung "Mission 2030" / Museum am Schölerberg will vor allem junge Menschen erreichen
Hamburg/Osnabrück (ots) - Bühne frei für "Mission 2030"! Im Rahmen einer festlichen Premierenfeier öffnete die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland in Osnabrück die Pforten für ihre neue Erlebnisausstellung. Das Museum am Schölerberg ist erste Station für die interaktive Schau zu den ...
mehr
Premiere für Plans Erlebnisausstellung "Mission 2030" / Museum am Schölerberg zeigt Schau zu den nachhaltigen Entwicklungszielen
Hamburg / Osnabrück (ots) - Erstmals zeigt die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland ihre neue Erlebnisausstellung "Mission 2030 - Globale Ziele erleben". Premierenstation für die interaktive Schau ist das Museum am Schölerberg im niedersächsischen Osnabrück. Im Rahmen von neun multimedialen ...
mehrPlan International startet neue entwicklungspolitische Ausstellung / Dr. Gerd Müller und Toni Garrn übernehmen Schirmherrschaft für "Mission 2030"
Hamburg / Berlin (ots) - Ausgeglichene Lebensverhältnisse, Chancengleichheit sowie ein schonender Umgang mit Ressourcen - das sind einige der nachhaltigen Entwicklungsziele, die sich die Weltgemeinschaft bis 2030 vorgenommen hat. Die neue Erlebnisausstellung "Mission 2030 - Globale Ziele erleben" der ...
mehrAngst, Belästigung und Gewalt: Was erleben Mädchen und Frauen im Alltag? / Plan International untersucht Sicherheitslage in vier deutschen Großstädten
Hamburg (ots) - Fühlen sich Mädchen und junge Frauen in ihrer Stadt sicher? Haben sie bereits Erfahrungen mit sexueller Belästigung, Diskriminierung oder Gewalt gemacht? Um das herauszufinden, startet die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland zusammen mit der Agentur Ubilabs die "Safer Cities ...
mehr
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 - jetzt bewerben! / Journalistenpreis prämiert Medienbeiträge über die Situation von Kindern weltweit
Hamburg (ots) - Kinder werden in vielen Ländern ihrer Rechte beraubt. Ulrich Wickert will dies mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung ändern. Der Buchautor vergibt mit seiner Stiftung auch 2019 wieder einen Journalistenpreis. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte zeichnet ...
mehrViel mehr als Charity: Ehrenamt bei Plan International / Gemeinsam mehr erreichen durch Engagement für Kinderhilfsorganisation
Hamburg (ots) - Fast 16 Millionen Ehrenamtliche sind in Deutschland aktiv. Auch die Kinderhilfsorganisation Plan International kann auf die breite und bundesweite Unterstützung von Freiwilligen zählen: Mehr als 1.000 Ehrenamtliche sind in den rund 100 lokalen Aktionsgruppen im Einsatz, um die Arbeit von Plan ...
mehr30 Jahre Kinderrechte - aber kein Grund zum Feiern Plan International: "Wir müssen Kinder und Jugendliche stark machen"
Hamburg (ots) - Vor 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Trotzdem sind die Aussichten für viele Kinder immer noch düster. Derzeit ist rund ein Drittel der Weltbevölkerung unter 18 Jahre alt - das sind 2,3 Milliarden Mädchen und Jungen. Diese Kinder haben ein doppelt so hohes Risiko, ...
mehrHaus der Patenschaften: Plan International eröffnet neues Büro / Einweihung mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher in Hamburg
mehrGleichberechtigung: Deutschland zeigt Farbe Bundesweite Beleuchtungsaktion in Pink zum Welt-Mädchentag
Hamburg (ots) - Am kommenden Freitag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Marktplätze und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland auch dieses ...
mehrWelt-Mädchenbericht 2019 zu Frauenrollen in Kinofilmen: Frauen übertrumpfen Männer zahlenmäßig nur im Nacktsein / "Wir brauchen ein Gütesiegel für zeitgemäße Darstellungen in Filmen"
Hamburg (ots) - Die erfolgreichsten Kinofilme der Welt vermitteln die Botschaft, dass Männer in Führungspositionen gehören und Frauen - selbst wenn sie als starke Persönlichkeiten gezeigt werden - meist Sexobjekte sind. Im neuen Welt-Mädchenbericht "Schreib ihre Geschichte neu! Wie Filme und Stereotype in den ...
mehr
Mobbing wegen Menstruation: 14-jährige Schülerin in Kenia begeht Selbstmord / Kinderhilfsorganisation Plan International fordert mehr Aufklärungsarbeit und Zugang zu Hygieneprodukten
Hamburg (ots) - In Kenia hat sich eine 14-jährige Schülerin das Leben genommen, nachdem sie im Unterricht von einem Lehrer aufgrund ihrer Periode vor der ganzen Klasse als "schmutzig" bezeichnet wurde. Laut internationalen Medienberichten hatte der Lehrer das Mädchen aufgefordert, den Unterricht zu verlassen, ...
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte zum achten Mal in Berlin an Journalisten verliehen
mehrUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019 wird am 11. September in Berlin verliehen / Plan International lädt zu Preisverleihung und 30. Geburtstag der deutschen Organisation
Hamburg (ots) - Am 11. September werden die Siegerinnen und Sieger des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2019 auf einer Abendveranstaltung von Plan International in Berlin geehrt. Acht deutsche Journalistinnen und Journalisten können auf eine Auszeichnung (Preis Deutschland/Österreich bzw. Peter ...
mehrInstagram und Co bremsen die Gleichberechtigung aus / Umfrage von Plan International zu Rollenbildern in den sozialen Medien
mehrFlüchtlingskinder in Grenzlagern: "US-Regierung muss sich ihrer Verantwortung stellen!" / Statement der Kinderhilfsorganisation Plan International zur Situation der Flüchtlingskinder an der US-Grenze
Hamburg (ots) - Die aktuellen Berichte über die katastrophalen Zustände in US-Grenzlagern haben gezeigt, unter welchen Bedingungen vor allem Kinder dort leben müssen: Sie leiden unter Krankheiten, haben keine saubere Kleidung, keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen und nicht genügend zu essen. Maike Röttger, ...
mehrFinalisten für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2019 stehen fest / Plan International lädt zur Preisverleihung am 11. September in Berlin
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert würdigt mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für die Rechte von Kindern stärken. Zusammen mit einer hochkarätig besetzten Jury nominierte er in diesem Jahr vier Reportagen für den Preis Deutschland/Österreich. Darüber hinaus ...
mehr
Report von Plan International zum Welt-Flüchtlingstag: Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen leiden unter Gewalt und Isolation
Hamburg (ots) - Mädchen in Beiruter Flüchtlingssiedlungen sind mit beunruhigender Regelmäßigkeit sexualisierter und physischer Gewalt sowie Belästigung in ihrem Alltag ausgesetzt. Fast 70 Prozent der von Plan International in den beiden großen Beiruter Flüchtlingssiedlungen Shatila und Bourj Al Barajneh sowie ...
mehrNeue Plan-Studie: Aus Sorge vor Diskriminierung und sexueller Belästigung schrecken Mädchen vor Führungspositionen zurück
Hamburg (ots) - 9 von 10 Mädchen sind überzeugt, dass Frauen in Führungspositionen unter Diskriminierung und sexueller Belästigung leiden. Das hat eine neue Studie der Kinderhilfsorganisation Plan International ergeben, die anlässlich der Women Deliver Konferenz in Vancouver veröffentlicht wurde. Für die ...
mehrTag der Menstruation: Binden dürfen kein Luxus sein! / Plan International fordert, dass alle Mädchen und Frauen weltweit Zugang zu Hygieneprodukten haben müssen
Hamburg (ots) - Für Milliarden von Mädchen und Frauen auf der Welt gehört die Menstruation zum Alltag. Doch noch immer haben viele von ihnen keinen Zugang zu Hygieneprodukten wie Binden oder Tampons - weil sie zu teuer sind. In Uganda beispielsweise kostet ein Paket Binden im Schnitt zwei US-Dollar. Das ist mehr, ...
mehr70 Jahre Grundgesetz: Gleichberechtigung als Entwicklungsziel / Toni Garrn engagiert sich mit Plan International für mehr Chancengleichheit
Hamburg (ots) - Seit 70 Jahren ist Gleichberechtigung im Grundgesetz verankert, aber noch immer haben Frauen in Deutschland nicht genug Einfluss auf wichtige gesellschaftliche Prozesse. Zu wenige Führungsrollen in Politik und Wirtschaft sind weiblich besetzt - in Deutschland und weltweit. Darauf macht Plan ...
mehrAndrea Fratini wird Kommunikationschefin bei Plan International Deutschland
mehrIndien: Schwerste Schäden durch Zyklon "Fani" erwartet
Hamburg (ots) - Plan International bereitet Nothilfe-Maßnahmen für den tropischen Wirbelsturm "Fani" vor, der heute im indischen Bundesstaat Odisha mit Geschwindigkeiten von 200 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen ist. Mohammed Asif, Programmdirektor von Plan International Indien: "Unsere Teams treffen alle nötigen Vorkehrungen, um möglichst schnell und effektiv auf die Auswirkungen des Zyklons reagieren zu ...
mehr