
LichtBlick SE
- Weblinks
- Social Web
- mehr
Weihnachtlicher Lichterglanz - 17 Milliarden Lämpchen leuchten in Deutschland zum Fest
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lichterketten, Leuchtfiguren, Schwibbögen und leuchtende Weihnachtssterne: Vor dem Fest erstrahlt Deutschland immer in zauberhaftem funkelnden Licht. Dieses Jahr wird's sogar besonders hell, denn laut der aktuellen, repräsentativen LichtBlick-Weihnachtsumfrage ...
2 AudiosEin DokumentmehrStrategie für die digitale Energiewelt: LichtBlick mit Führungswechsel und Neugründung
mehrUmfrage: Mehrheiten für Kohleausstieg und schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien / Sondierungsgespräche zu Klima und Umwelt am Donnerstag
mehrNetzentgelte: Bundesverfassungsgericht schwächt Rechte der Stromkunden
Hamburg/Karlsruhe (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat mit einem heute veröffentlichten Beschluss die Rechte der Nutzer von Strom- und Gasnetzen geschwächt. Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick hatte in Karlsruhe für sein Grundrecht auf eine wirksame gerichtliche Überprüfung der ...
Ein DokumentmehrStrompreise: Netzentgelte höher als EEG-Umlage / "Stromleitungen sind Lizenz zum Geld drucken"
Hamburg (ots) - Die durchschnittlichen Netzentgelte bleiben auch 2018 der größte Kostenblock auf der Stromrechnung der Verbraucher. Sie machen mehr als ein Viertel des Strompreises aus. Während die EEG-Umlage im kommenden Jahr 6,79 Cent pro Kilowattstunde beträgt, fallen für den Stromtransport im ...
Ein Dokumentmehr
Autohersteller lassen Zukunft vorbei fahren / Umfrage ergibt: Autohersteller in Europa vernachlässigen neben E-Mobilität auch die Integration von E-Autos in das Stromnetz
mehr- 11
Tradition trifft Innovation: LichtBlick installiert Großbatterie Tesla Powerpack bei Schlüter & Maack
mehr Our Energy. Our Future. - Werden Sie Teil der Energiewende
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 27.500 Windräder und knapp 1,8 Millionen Solaranlagen: Aktuell wird schon mehr als ein Drittel des Stroms in Deutschland durch erneuerbare Energiequellen erzeugt. Und auch bei der Elektromobilität geht es allmählich voran. Vielen Deutschen geht's aber nicht schnell genug. Das hat eine gemeinsame Umfrage von ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Ladesäulen-Check Deutschland: Stromtankstellen kompliziert und oft teuer
mehrWWF und LichtBlick: Klare Botschaft für mehr für Klimaschutz an die G20-Gipfelteilnehmer
mehrSolarstromspeicher für die Zukunft - Tipps für Ihre persönliche Energiewende
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Deutschland ist mittendrin in der Energiewende. Vor allem beim Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft, denn der wird immer beliebter. Viele Deutsche produzieren ja mithilfe einer Photovoltaikanlage auf dem Dach sogar längst ihren eigenen ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Mieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom
mehr"Grüner als der Bundesdurchschnitt": Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft
Hamburg (ots) - Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen gelieferte Strom enthalte einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien als der bundesweite Durchschnitt. Das ist jedoch nicht der Fall. Dies geht aus einer ...
mehrDachsGemeinschaft: LichtBlick und SenerTec entwickeln Strom-Community
mehrDie Energiewende auf einen Blick
mehrWoher stammt mein Strom? Zwei Drittel der Deutschen fordern ehrliche Stromkennzeichnung
Hamburg (ots) - Atom, Kohle oder Ökostrom? 62 Prozent der Verbraucher wollen wissen, welchen Energiemix ihr Versorger liefert. Zwei Drittel erwarten, dass sie Anbieter und Tarife anhand der gesetzlichen Stromkennzeichnung transparent vergleichen können. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov unter 2030 Bundesbürgern hervor. ...
mehrLichtBlick steigt in die Batterie-Vermittlung ein
mehr
Immobilien-Umfrage - Niedriger Energieverbrauch ist den meisten Mietern und Käufern wichtig
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Schöner, größer, ruhiger, bessere Ausstattung: Es gibt viele Gründe, in ein neues Haus oder in eine andere Wohnung einzuziehen. Worauf die Deutschen beim Kauf oder bei der Anmietung einer Immobilie besonders viel Wert legen und welche Auswahlkriterien ihnen ...
2 AudiosEin DokumentmehrImmobilien-Umfrage: Niedriger Energieverbrauch ist den meisten Mietern und Käufern wichtig
mehrEneco und LichtBlick bündeln Kräfte für schnellere Energiewende in Europa / Neue Partnerschaft für digitale Innovation strebt führende Rolle im Markt für neue Energien an
Hamburg/Rotterdam (ots) - Das niederländische Energieunternehmen Eneco beteiligt sich zu 50 Prozent am deutschen Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick. LichtBlick ist Deutschlands Ökostrom-Marktführer und beliefert 650.000 Kunden mit sauberer Energie. Das Unternehmen entwickelt mit SchwarmEnergie® digitale ...
mehrDruck auf Stromkennzeichnung wächst / EU strebt Reform an / Bündnis fordert Ende der Verbrauchertäuschung
Berlin (ots) - Der Druck für eine Reform der umstrittenen Stromkennzeichnung in Deutschland nimmt zu. Die EU-Kommission strebt in ihrem am Mittwoch veröffentlichten "Winterpaket" zur Energiepolitik auch Änderungen bei der Stromkennzeichnung an. Unterdessen setzt sich in Deutschland ein Bündnis aus der Deutschen ...
mehrRekord: 9,5 Milliarden Lichtlein leuchten zum Fest
mehrSind die Lichter angezündet... - Deutschland im Lichterrausch
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Von der dunklen Jahreszeit ist wie immer im Dezember auch in diesem Jahr nicht viel zu spüren. Wo man auch hinschaut - Lichterbögen und leuchtende Bilder in den Fenstern, Häuser, Bäume und Sträucher sind mit Lichterketten dekoriert, Leuchtfiguren auf Balkonen und in Vorgärten - was uns in diesem Jahr erwartet, ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Deutschlandtest zum Strommix: Wie Verbraucher in die Irre geführt werden
Hamburg (ots) - Nicht nur beim Spritverbrauch von Autos, sondern auch bei den Angaben zur Stromherkunft werden Verbraucher zunehmend in die Irre geführt. Dies geht aus einer aktuellen Übersicht 35 großer deutscher Stromanbieter hervor. So weisen die untersuchten Anbieter deutlich weniger Kohle- und ...
Ein DokumentmehrSo weit die Akkus tragen: Elektrisch nach Marrakesch / Abschluss Energiewende-Tour: Umweltministerin Barbara Hendricks empfängt Tour-Trio bei der Klimakonferenz COP22
mehrVon Berlin nach Marrakesch: Elektrisch zur Klimakonferenz
mehrVon Berlin nach Marrakesch: Elektrisch zur Klimakonferenz
mehrStudie: Staatlich verordneter Etikettenschwindel bei Stromkennzeichnung
mehrStaatlich verordneter Etikettenschwindel - Weshalb beim Strom nicht drin ist, was draufsteht
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mal ehrlich: Ohne Etiketten wären wir zwischen all den Produkten doch alle irgendwie aufgeschmissen. Lebensmittel, Kühlschränke, Autos - wir würden nicht wissen, was wir da so kaufen. Allerdings halten die ...
2 AudiosEin Dokumentmehr