Folgen
Keine Story von LichtBlick SE mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2014 – 09:55

    WWF und LichtBlick beschleunigen die Energiewende

    Berlin/Hamburg (ots) - Der führende Öko-Energieanbieter LichtBlick und die Naturschutzorganisation WWF Deutschland wollen gemeinsam die Energiewende in Deutschland beschleunigen. Dazu haben sie eine langfristige Partnerschaft vereinbart. "Wir bündeln unsere Kräfte. Aus der Marktsicht von LichtBlick und der Umweltperspektive des WWF entwickeln wir gemeinsam tragfähige Energiewende-Lösungen", erklärt Heiko von ...

  • 30.11.2014 – 10:08

    Umfrage zur Welt-Klimakonferenz: Deutsche zweifeln am Erfolg und fordern schnellere Energiewende

    Hamburg (ots) - Die Bundesbürger haben kein Vertrauen in die internationale Klimapolitik. 69 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die Staatengemeinschaft das ausgerufene Ziel, die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen, verfehlen wird. Dabei betonen 85 Prozent die enorme Bedeutung des Klimaschutzes. Dies geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im ...

  • 07.07.2014 – 10:10

    Umfrage: 10 Millionen Deutsche wollen 2020 E-Auto fahren

    Hamburg (ots) - Die Elektromobilität steht nach Einschätzung der Bundesbürger vor dem Durchbruch. Jeder Sechste will bis 2020 selbst ein Elektromobil fahren - das entspricht 10 Millionen Deutschen. Immerhin 60 Prozent gehen davon aus, dass die meisten Autohersteller bis dahin E-Fahrzeuge anbieten. Dies geht aus der repräsentativen Online Trendumfrage "Energiewende 2020" unter 1000 Bundesbürgern im Auftrag des ...

  • 27.06.2014 – 10:30

    LichtBlick: EEG-Reform bremst Ökostrom-Markt

    Hamburg (ots) - Die heute vom Bundestag verabschiedete EEG-Reform erschwert die Entwicklung eines subventionsfreien Marktes für erneuerbare Energien. "Minister Gabriel hat im Schulterschluss mit der alten Energiewelt um den Branchenverband BDEW eine Innovationsbremse im EEG installiert. Neue Geschäftsmodelle lokaler Stromvermarktung werden mit höheren Abgaben belastet", kritisiert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender ...

  • 11.06.2014 – 10:59

    Weniger ist mehr! - Energiesparen schont den Geldbeutel und die Umwelt

    Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Energiesparen lohnt sich doppelt: Es schont die Umwelt und sorgt für mehr Geld im Portemonnaie. Trotzdem verschwenden viele Haushalte zum Teil unbewusst immer noch kostbare Energie. Woran das liegt und wie Sie das verhindern, weiß meine Kollegin Jessica Martin. ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 02.06.2014 – 10:16

    SchwarmBatterie: LichtBlick macht Solarspeicher schlau / Kooperation mit führenden Batterieherstellern

    Hamburg (ots) - Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen installieren sich zu ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach einen Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom effizienter nutzen. Der Energieanbieter LichtBlick geht jetzt einen Schritt weiter und integriert Solarbatterien im Rahmen seines SchwarmStrom-Konzeptes in den Strommarkt. LichtBlick ...