Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2015 – 11:37

    Rußende Kaminöfen: Gemütlichkeit mit Nebenwirkungen

    Berlin (ots) - Holzöfen tragen erheblich zur Feinstaub- und Rußbelastung bei - Deutsche Umwelthilfe startet Informationskampagne - Fotowettbewerb zum Thema Heizen mit Holz Besonders in der kalten Jahreszeit erfreuen sich Kaminöfen großer Beliebtheit. Die Kehrseite der gemütlichen Raumwärme sind Feinstaub- und Rußemissionen. Sie belasten sowohl innerhalb als auch außerhalb der vier Wände die Atemluft. ...

  • 14.12.2015 – 13:01

    Umweltpolitischer Jahresrückblick 2015: Die Deutsche Umwelthilfe zieht Bilanz

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Vorstellung des Jahresberichts 2015 und Ausblick auf die Themen der DUH in 2016 Wie immer zum Jahresende bewertet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das umweltpolitische Jahr 2015 und die Arbeit der Bundesregierung. Während unserer Pressekonferenz geben wir auch einen Ausblick auf die Themen und Kampagnen der DUH für 2016 und ...

  • 10.12.2015 – 09:00

    Prominente gegen Vermüllung durch Pappbecher

    Berlin (ots) - Christian Rach, Inka Bause, Kaya Yanar und viele andere unterstützen Mehrwegbecher-Kampagne der Deutschen Umwelthilfe Prominente und zahlreiche Spitzenpolitiker sind sich einig: Coffee to go-Einwegbecher schaden unserer Umwelt und verschwenden wertvolle Ressourcen. Schauspieler Hannes Jaenicke, Star-Koch Christian Rach, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Moderatorin Inka Bause, ...

  • 04.12.2015 – 12:53

    Neues "Erdkabelgesetz" beschleunigt den Netzausbau für die Energiewende

    Berlin (ots) - Gesetzgeber reagiert mit Erdkabelvorrang bei den großen Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) auf Akzeptanzprobleme - Planungssicherheit löst derzeitigen Planungsstau - Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert ökologische Baubegleitung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt in weiten Teilen das gestern vom Bundestag verabschiedete ...

  • 03.12.2015 – 11:17

    Bundesregierung verschläft Energieeffizienz im Gebäudebereich

    Berlin (ots) - Während sich die internationale Staatengemeinschaft in Paris zum Weltklimagipfel trifft, versäumt die Bundesregierung in Deutschland die Wärmewende Nach Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unternimmt die Bundesregierung zu wenig für den Klimaschutz im Gebäudesektor. Angesichts des heutigen "Buildings Day" auf der Weltklimakonferenz in Paris, ...

  • 02.12.2015 – 14:44

    Einkaufen ohne Plastiktüte

    Berlin (ots) - Der 1. Havelländische Land- und Bauernmarkt des Wirtschaftshofes in Berlin-Spandau vermeidet Plastiktüten - Deutsche Umwelthilfe zeichnet die Initiative für ihr Umweltengagement aus Mehr als sechs Milliarden Plastiktüten werden jährlich in Deutschland verbraucht. Die Folgen für die Umwelt sind katastrophal. Deshalb hat die Europäische Union allen Mitgliedstaaten auferlegt, das Aufkommen von Plastiktüten drastisch zu verringern. Wie diese Vorgabe mit ...

  • 01.12.2015 – 10:28

    Schlechte Luft in Reutlingen: Deutsche Umwelthilfe klagt erneut gegen Baden-Württemberg

    Berlin (ots) - Baden-Württemberg verzögert längst überfällige Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Reutlingen und gefährdet dadurch die Gesundheit von Bürgerinnen und Bürgern - Antrag auf Zwangsvollstreckung gegen das Regierungspräsidium Tübingen - DUH fordert ein Lkw-Durchfahrtsverbot, die Nachrüstung der ÖPNV-Busse mit wirksamen Dieselabgaskatalysatoren und ...

  • 30.11.2015 – 11:52

    Die flotten Schlitten der Kirchenoberhäupter

    Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz 5. DUH-Dienstwagencheck: Wie klimafreundlich ist das Spitzenpersonal der deutschen Kirche unterwegs? In seiner Umwelt-Enzyklika hat Papst Franziskus klar gemacht, dass ihm Umwelt- und Klimaschutz am Herzen liegen. Doch zeigt sich dieses Bewusstsein für den Klimawandel auch bei seinen deutschen Stellvertretern? Und wie sieht es bei den protestantischen Damen und Herren im ...

  • 27.11.2015 – 14:01

    Volkswagen präsentiert Placebo-Lösung für ihre Betrugs-Diesel-Pkw

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe hält Plastiksieb-Nachrüstung für nicht ausreichend - Volkswagen und Kraftfahrtbundesamt sollen die angeblich als ausreichend bewertete technische Lösung mit dem 'Zauberkunststoffsieb' im Detail veröffentlichen Volkswagen hat am Mittwoch (25.11.2015) eine angeblich bereits vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) freigegebene technische ...