Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2014 – 10:30

    Das Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe widerlegt Umweltfreundlichkeit von Tetra Pak & Co. - DUH-Geschäftsführer Resch fordert Aberkennung der ökologischen Vorteilhaftigkeit und Pfandpflicht für Getränkekartons Neue Recherchen der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) belegen, dass Getränkekartons nicht umweltfreundlich sind. Sie gelten ...

  • 25.11.2014 – 13:29

    Das Märchen vom umweltfreundlichen Getränkekarton

    Berlin (ots) - Wie Verbraucher von der Getränkekartonindustrie hinters Licht geführt werden Sehr geehrte Damen und Herren, nicht jedes Produkt, das als ökologisch vorteilhaft gilt, ist tatsächlich auch umweltfreundlich. Ein Beispiel dafür sind Getränkekartons, die seit Jahren den Markt für Milch, Eistee oder Saft dominieren und die Regale in den Supermärkten füllen. Verbraucher vertrauen auf die Aussagen der ...

  • 21.11.2014 – 15:10

    Deutsche Umwelthilfe fordert 22 Cent Abgabe auf alle Einweg-Plastiktüten noch in 2015

    Berlin (ots) - Die Verpflichtung zur Reduktion der Plastiktüten um 80 Prozent gilt auch für Deutschland - Nach einstimmigem Beschluss der EU muss Bundesumweltministerin Hendricks ihren Widerstand gegen wirksame Maßnahmen zur Verringerung des Plastiktütenverbrauchs aufgeben Nach der einstimmigen Entscheidung der EU zur Reduktion von Plastiktüten erklärt Jürgen ...

  • 21.11.2014 – 10:59

    Deutsche Umwelthilfe warnt vor weitgehend unwirksamen Austauschkatalysatoren

    Berlin (ots) - 22 von 25 Kfz-Teilehändlern erhalten die "Rote Karte" - Fachmagazin "Freie Werkstatt" bestätigt mit einer erschreckenden Untersuchung DUH-Erkenntnis: Viele Austauschkatalysatoren ohne "Blauer Engel" enthalten krebserregende Fasern und haben eine viel zu geringe Edelmetall-Beschichtung - DUH-Geschäftsführer Resch warnt Werkstätten und Kfz-Teilehandel ...

  • 19.11.2014 – 13:59

    Deutsche Umwelthilfe begrüßt Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofes

    Berlin (ots) - Urteil setzt klare Zeichen für eine Verbesserung der Luftqualität in Europa - Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung in allen Mitgliedstaaten - EuGH: Gerichte müssen jede erforderliche Maßnahme erlassen, um Luftgrenzwerte so schnell wie möglich einzuhalten Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute in einer Klage gegen das Vereinigte ...

  • 14.11.2014 – 09:30

    Deutsche Umwelthilfe begrüßt Neuauflage der Partikelfilterförderung

    Berlin (ots) - Haushaltsausschuss genehmigt 30 Millionen Euro, um Innenstädte vom gefährlichen Dieselruß zu befreien - DUH fordert schnellen Start und konsequente Durchsetzung des Einfahrverbots für ungefilterte Dieselstinker insbesondere in den Umweltzonen Nordrhein-Westfalens Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute in den frühen Morgenstunden ...

  • 04.11.2014 – 18:00

    Deutsche Umwelthilfe verleiht UmweltMedienpreis 2014

    Berlin (ots) - Auszeichnung für herausragende journalistische Leistungen in den Kategorien Print, Hörfunk, Film und Sonderpreis Zum 19. Mal verleiht die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) heute Abend den UmweltMedienpreis. Die Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation ehrt damit jährlich Journalisten für herausragende Leistungen und die wirkungsvolle Präsentation von Natur- und Umweltthemen in den Medien. Der ...

  • 03.11.2014 – 10:34

    Neue Doppelspitze bei der Deutschen Umwelthilfe

    Berlin (ots) - Sascha Müller-Kraenner und Jürgen Resch führen ab Januar 2015 gemeinsam die Geschäfte des Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutzverbands Der Vorstand der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) hat Sascha Müller-Kraenner zum Bundesgeschäftsführer berufen. Der studierte Biologe wird den Verein ab Januar 2015 gemeinsam ...

  • 24.10.2014 – 13:45

    DUH kritisiert Ergebnisse des Energie- und Klimagipfels der EU in Brüssel

    Berlin (ots) - Die gestern beschlossenen Ziele des Energie- und Klimagipfels der EU-Mitgliedstaaten kommentiert der DUH-Bundesgeschäftsführer, Jürgen Resch: "Die Ergebnisse sind enttäuschend. Das verbindliche CO2-Reduktionsziel um mindestens 40 Prozent bis 2030 war der kleinste gemeinsame Nenner - nicht mehr. Gleichzeitig sind die Beschlüsse für den Ausbau der ...

  • 23.10.2014 – 11:15

    Deutsche Umwelthilfe siegt im Streit um saubere Luft

    Berlin/Sigmaringen (ots) - Regierungspräsidium Tübingen muss mehr Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Reutlingen ergreifen Baden-Württemberg muss deutlich mehr für die Luftqualität in Reutlingen tun. Dies ist das Ergebnis eines vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) geführten Verfahrens auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Reutlingen. ...

  • 23.10.2014 – 09:20

    Energie- und Klimagipfel der EU in Brüssel: Frau Merkel, bleiben Sie verbindlich!

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Bekenntnis der Bundesregierung zum CO2-Reduktionsziel in Höhe von 40 Prozent bis 2030 - EU muss Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen Angesichts des heute beginnenden Energie- und Klimagipfels der EU-Mitgliedstaaten fordert die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich für ein ...

  • 02.10.2014 – 11:59

    Seehofer blockiert Energiewende

    Berlin (ots) - CSU-Chef wendet sich gegen Netzplanung - Klimaziele und Versorgungssicherheit gefährdet - Deutsche Umwelthilfe: Bundesregierung muss sich zum Netzausbau bekennen Horst Seehofer stellt sich laut Medienberichten gegen den geplanten Netzausbau in Deutschland. Mit neuen Leitungen soll Strom vom windreichen Norden in den verbrauchsstarken Süden fließen und damit auch zur Versorgungssicherheit in Bayern nach Abschaltung der Kernkraftwerke beitragen. Den Plan des ...