Folgen
Keine Story von Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2020 – 14:09

    Myanmarische Soldaten bezeugen Verbrechen: Zwei Täter berichten aus erster Hand

    Myanmarische Soldaten bezeugen Verbrechen: - Zwei Infanteristen berichten aus erster Hand über Genozid - Direkt beteiligt an bis zu 180 Morden an Rohingya-Zivilisten - Beide hatten den Befehl erhalten, alle Rohingya zu töten, die sie antreffen Zwei Soldaten der myanmarischen Armee, auch bekannt als Tatmadaw, haben ausführliche Geständnisse über Gräueltaten ihrer ...

  • 07.09.2020 – 14:19

    Gewalt nach Wahlen in Montenegro: Ausschreitungen bedrohen Stabilität der Region

    Gewalt nach Wahlen in Montenegro: - GfbV besorgt über Stabilität der Region - Nationalistischen und proserbische Parteien erreichen knappe Mehrheit - Fordern NATO-Austritt, Distanzierung von EU, Ende der Unabhängigkeit und Nicht-Anerkennung des Kosovo Im Nachgang der Parlamentswahl in Montenegro kam es in den letzten Tagen zu Gewaltausbrüchen, die die Gesellschaft ...

  • 04.09.2020 – 10:11

    Tag des Amazonas (5.9.): Zehntausende Waldbrände - schon wieder

    Tag des Amazonas (5.9.): - Entwaldung im Amazonas-Gebiet um 85 Prozent gestiegen - 29.300 Brände allein im August - Über 13.000 Quadratkilometer in sieben Monaten abgebrannt Die Brandkatastrophen im Amazonas-Gebiet nehmen kein Ende. Zum Tag des Amazonas, dem morgigen 5. September, zieht die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bilanz in der noch laufenden ...

  • 03.09.2020 – 12:08

    Finnische Sami wehren sich gegen Erzabbau: GfbV Appell: Bergbau-Konzession verweigern

    Finnische Sami wehren sich gegen Erzabbau: - GfbV appelliert an finnische Regierung, Bergbau-Konzession zu verweigern - Rohstoffabbau macht Rentierzucht unmöglich, beeinträchtigt Lebensweise - Bei Probebohrungen Kupfer-, Nickel- und Kobaltvorkommen entdeckt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute einen Appell an Krista Mikkonen, die finnische ...

  • 23.08.2020 – 08:30

    Berufung im Völkermord-Verfahren gegen Ratko Mladic: Gericht hat Verzögerungstaktik durchkreuzt

    Berufung im Völkermord-Verfahren gegen Ratko Mladić: - Verzögerungstaktik der Verteidigung Mladićs offenbar durchkreuzt - Die Angehörigen der Opfer verdienen endlich Genugtuung - Das Gericht sollte auch Mladićs Verantwortung für die Verbrechen in den sechs weiteren bosnischen Gemeinden anerkennen Am kommenden Dienstag, den 25. August, soll in Den Haag das ...

  • 21.08.2020 – 12:16

    Trauer um Zara Alvarez: Philippinische Menschenrechtlerin ermordet

    Trauer um Zara Alvarez: - Philippinische Menschenrechtsverteidigerin am 17.8. von Unbekannten ermordet - Jahrelange Repressalien durch den philippinischen Staat - Philippinen eines der tödlichen Länder für Engagierte Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) trauert um die furchtlose Zara Alvarez. Die philippinische Menschenrechtsverteidigerin, Lehrerin und ...

  • 19.08.2020 – 11:28

    Covid-19 in Brasilien: Veto gegen Schutz der Indigenen muss fallen

    Abstimmung über Veto gegen Schutz indigener Völker vor Covid-19: - Gesetz vom 7.7. für Schutz und Versorgung Indigener in der Pandemie - Vetos des Präsidenten haben Inkrafttreten verhindert - Indigene, Quilombolas, Parlamentsfraktionen und Zivilgesellschaft kämpfen gegen die Vetos Am heutigen Mittwoch stimmt der Kongress in Brasília über 22 Vetos ab, die der Präsident der Republik Jair Bolsonaro gegen Teile eines ...

  • 18.08.2020 – 09:14

    Internationaler Tag der Humanitären Hilfe (19.8.): Noch nie war Helfen so gefährlich

    Internationaler Tag der Humanitären Hilfe (19.8.): - Mehr Übergriffe auf Personal von Hilfsorganisationen als je zuvor - 483 Übergriffe mit 125 Toten im Jahr 2019 - Die meisten Opfer sind einheimische Helfende Zum Internationalen Tag der Humanitären Hilfe hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) einen besseren Schutz von Helfenden gefordert. Nie sei es so ...