Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2011 – 12:48

    Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss der genossenschaftlichen FinanzGruppe

    Berlin (ots) - Die genossenschaftliche FinanzGruppe lädt herzlich zur Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss am Dienstag, 26. Juli 2011, 11 Uhr, in den Räumen der DZ BANK AG, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main ein. Der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wird Sie über die konsolidierte ...

  • 08.07.2011 – 15:18

    BVR begrüßt risikoorientiertere Gestaltung der Bankenabgabe

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die heute vom Bundesrat gefällte Entscheidung über die Ausgestaltung der Bankenabgabe. Der nun beschlossene Freibetrag in Höhe von 300 Millionen Euro wirkt sich auf alle Kreditinstitute - unabhängig von ihrer Rechtsform - aus. "Der Freibetrag schafft die Grundlage für eine risikoorientiertere Erhebung der Bankenabgabe und ...

  • 16.06.2011 – 10:23

    Neues Schulserviceportal "Jugend und Finanzen" der Volksbanken und Raiffeisenbanken ab jetzt online

    Berlin (ots) - Für die ökonomische und finanzielle Allgemeinbildung insbesondere von Kindern und Jugendlichen setzen sich Genossenschaftsbanken seit jeher in zahlreichen Projekten ein. Das neue Schulserviceportal "Jugend und Finanzen" www.jugend-und-finanzen.de , das sich vor allem an Lehrer und Eltern richtet, stellt erstmals die vielfältigen Initiativen in der ...

  • 09.06.2011 – 15:09

    BVR begrüßt weiteren Schritt der EZB auf dem Weg zur geldpolitischen Normalität

    Berlin (ots) - Als folgerichtig begrüßt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), das Signal des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins auf der kommenden Ratssitzung im Juli anzuheben. Der BVR rechnet damit, dass die europäischen Währungshüter den Haupttendersatz von 1,25 auf ...

  • 25.05.2011 – 10:43

    Preisdruck im Euroraum rückläufig

    Berlin (ots) - Angesichts leicht sinkender Energiepreise wird im Jahr 2011 der Druck auf die Verbraucherpreise im Euroraum abnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem jüngsten Konjunkturbericht. Die im April 2011 auf 2,8 Prozent gestiegene Teuerungsrate dürfte im Jahresverlauf zurückgehen. Daher sei im Jahresdurchschnitt mit einer Wachstumsrate des ...

  • 23.05.2011 – 13:27

    Pressekonferenz Jahresmittelstandsbericht 2011

    Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand - gemeinsame Plattform neun führender Verbände und Organisationen der mittelständischen Wirtschaft aus produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsgewerbe, Handwerk, Handel, Gastgewerbe und Kreditwirtschaft - legt im Mai ihren Jahresmittelstandsbericht 2011 vor. Zur AG Mittelstand gehören der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, der ...

  • 07.02.2011 – 15:00

    ots.Audio: Magazinbeitrag: "Sterne des Sports" verliehen

    Berlin (ots) - Anmoderation: Strahlende Gesichter in Berlin: Die besten Sportvereine sind heute von Bundespräsident Christian Wulff mit dem "Stern des Sports" ausgezeichnet worden. Ganz vorn dabei das Karate-Team Reutlingen e.V., für sein Lese- und Sportangebot "Drachenstark", auf dem zweiten Platz der Judo Club Folsterhöhe Alt-Saarbrücken 1999 e.V. mit ...

    Ein Audio
  • 27.01.2011 – 11:42

    BVR rechnet mit Zinsschritt der EZB erst in der zweiten Jahreshälfte

    Berlin (ots) - Mit einem Rückgang der Inflation im weiteren Jahresverlauf rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Die Inflationsrisiken haben sich zwar aufgrund steigender Rohstoffpreise erhöht, auf mittlere Sicht rechnen wir aber weiterhin mit einem Preisanstieg unterhalb der Marke von ...

  • 19.01.2011 – 12:32

    BVR zum Jahreswirtschaftsbericht: Aufschwung durch mehr Investitionen verstetigen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) teilt die Einschätzung des heutigen Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung in etwas langsamerer Gangart fortsetzen werde. "Nach dem Rekordwachstum von 3,6 Prozent im Jahr 2010 wird sich die Dynamik der gesamtwirtschaftlichen ...

  • 12.01.2011 – 15:57

    Volksbanken und Raiffeisenbanken mit bundesweit flächendeckendem Geldautomatennetz

    Berlin (ots) - Die Volksbanken und Raiffeisenbanken verfügen mit dem BankCard ServiceNetz über eines der dichtesten Geldautomatennetze Europas. Die 30 Millionen Kundinnen und Kunden der Genossenschaftsbanken erhalten an den bundesweit in Stadt und Land aufgestellten rund 19.000 Geldautomaten ihr Bargeld in der Regel kostenlos. "Die Genossenschaftsbanken haben sich ...

  • 29.12.2010 – 12:14

    Was ändert sich im Jahr 2011? / Für viele Deutsche wird es teurer

    Berlin (ots) - Das neue Jahr wird wieder zahlreiche Änderungen mit sich bringen. Viele private Haushalte werden 2011 mit höheren Sozialbeiträgen und neuen steuerlichen Belastungen konfrontiert. Änderungen gibt es auch bei der Bargeldverfügung am Geldautomaten und bei der gesetzlichen Einlagensicherung. Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung wird ab dem kommenden Jahr auf 15,5 Prozent steigen. ...