Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2009 – 15:35

    ots.Audio: O-Ton-Paket von Fabian Hambüchen zur Auszeichnung Sterne des Sports

    Berlin (ots) - Neuer Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist Fabian Hambüchen. Deutschlands bester Kunstturner wird als Botschafter wird für die Auszeichnung "Sterne des Sports" der Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die sozial besonders ...

    Ein Audio
  • 23.09.2009 – 15:31

    ots.Video: Video-Film von Fabian Hambüchen zur Auszeichnung "Sterne des Sports"

    Berlin (ots) - Neuer Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist Fabian Hambüchen. Deutschlands bester Kunstturner wird als Botschafter wird für die Auszeichnung "Sterne des Sports" der Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die sozial besonders engagierte Sportvereine ehrt, auftreten. Video-Film - Länge 2:15 Minuten Fabian ...

  • 27.08.2009 – 11:43

    BVR: Konsum in 2009 trotz Rezession dynamisch - Steuererhöhungen kontraproduktiv

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet in seinem jüngsten Konjunkturbericht mit einem preisbereinigten Anstieg des privaten Verbrauchs in 2009 von bis zu 1 Prozent. Der Konsum werde somit deutlich stärker expandieren, als von Konjunkturforschern bislang erwartet worden sei. "Die privaten Konsumausgaben werden in ...

  • 30.06.2009 – 13:30

    BVR erwartet deutlichen Anstieg der staatlichen Schuldenquote

    Berlin (ots) - Die deutsche Schuldenquote wird in der kommenden Legislaturperiode nach Berechnungen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) einen neuen Höchststand erreichen. Zu erwarten sei ein Anstieg der Schulden der öffentlichen Hand auf rund 90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2013, so der BVR in seinem aktuellen Konjunkturbericht. Im kommenden Jahr könnte bereits die ...

  • 29.05.2009 – 10:02

    Papiergeld in Deutschland vor 100 Jahren gesetzlich anerkannt

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) gratuliert dem deutschen Geldschein zum Geburtstag: Vor genau hundert Jahren wurden Geldscheine in Deutschland gesetzliches Zahlungsmittel. Eine Bankgesetznovelle vom 1. Juni 1909 bewirkte, dass die Reichsbanknoten gegen Ausgabe von Goldmünzen in Zahlung genommen werden mussten. Die ...

  • 02.04.2009 – 19:29

    BVR begrüßt von G-20 geplante Regulierung aller Finanzinstitutionen

    Berlin (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) setzt der G-20-Gipfel wichtige Impulse für die Neuordnung der globalen Finanzarchitektur. "Wir begrüßen das Ziel offener integrierter und angemessen regulierter Märkte", so BVR-Präsident Uwe Fröhlich. Insbesondere die Entscheidung, Finanzinstitutionen, die bislang ...