Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 13.03.2023 – 17:27

    Geldtransporter-Überfall - drei Männer aus dem Berliner Clanmilieu in Haft

    Berlin (ots) - Die niedersächsische Polizei hat im Umfeld von Ermittlungen gegen sogenannte "Geldautomatensprenger" drei Männer aus dem Berliner Clanmilieu festgenommen. Wie rbb24 Recherche am Montag aus Sicherheitskreisen erfuhr, besteht der Verdacht, dass diese Männer auch an dem Überfall auf einen Geldtransporter auf der A20 bei Gützkow in ...

  • 13.03.2023 – 08:34

    SPD-Chefin Esken: "Kindergrundsicherung muss finanziert werden."

    Berlin (ots) - Die SPD-Parteivorsitzende, Saskia Esken, hat im Haushaltsstreit der Koalition ausgeschlossen, dass im Bereich Bildung gesparte werde. Im rbb24 Inforadio sagte Esken am Montag, in so schwierigen Zeiten sei zu erwarten, dass die Konkurrenz um die Mittel sehr hart werde. "Wir müssen aber tatsächlich, um der Aufgabe gerecht zu werden, Kindern eine gute ...

  • 13.03.2023 – 07:01

    Schadstoffe zu oft im Hausmüll

    Berlin (ots) - Giftige Schadstoffe landen oft im Restmüll. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert, dass es einige Kommunen ihren Bürger*innen zu schwer oder gar unmöglich machen, alte Putzmittel, Renovierungsabfälle oder Gartenchemikalien sachgerecht zu entsorgen. Mit Blick auf den bevorstehenden Frühjahrsputz in vielen Haushalten fordert die Naturschutzorganisation mehr Aufklärung und ein bürgernahes Serviceangebot. Die Deutsche Umwelthilfe bemängelt nach einem Test, ...

  • 09.03.2023 – 09:24

    Berlins CDU-Generalsekretär Evers: Verwaltungsreform ist Fundament für Koalition mit SPD

    Berlin (ots) - Berlins CDU-Generalsekretär Stefan Evers sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen, gemeinsames Ziel sei es, die Stadt auf allen Ebenen zum Funktionieren zu bringen. Dazu gehöre vor allem eine Verwaltungsreform: "Eine Modernisierung der Berliner Verwaltung ist das dringendste Anliegen für die kommenden Jahre. ...

  • 09.03.2023 – 06:35

    BND-Präsident Kahl: "Für Rechtsextremisten ist im BND kein Platz"

    Berlin (ots) - Beim Bundesnachrichtendienst besteht nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste der Verdacht, dass es Mitarbeiter mit rechtsextremen Bezügen gibt. BND-Präsident Bruno Kahl äußerte sich nun erstmals zu diesem Thema; Anlass dafür sind die aktuellen Fälle. So darf BND-Mitarbeiter Björn Hornschu aktuell die Gebäude des ...

  • 07.03.2023 – 16:58

    rbb-exklusiv: Herbert Grönemeyer sendet musikalischen Gruß zum Internationalen Frauentag

    Berlin (ots) - Herbert Grönemeyer sendet musikalischen Gruß zum Internationalen Frauentag: Auf rbb 88.8 singt er "Männer" erstmals in der "Frauen"-Version Herbert Grönemeyer promotet zur Zeit sein neues Album "Das ist los" (erscheint am 24.03.). Im Rahmen eines Interviews beim Berliner Radiosender rbb 88.8 hat er dabei pünktlich zum Internationalen Frauentag allen ...

  • 02.03.2023 – 18:20

    rbb-Rundfunkrat vertagt Vorsitzenden-Wahl

    Berlin (ots) - Hiermit übermitteln wir Ihnen im Auftrag des Rundfunkrats des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) folgende Mitteilung. Rückfragen übermittelt die Gremiengeschäftsstelle (gremiengeschaeftsstelle@rbb-online.de) des rbb gern weiter. Der neugewählte Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat in seiner konstituierenden Sitzung am 2. März 2023 in Potsdam die Wahl zum Vorsitz des Gremiums auf den ...

  • 02.03.2023 – 08:41

    Giffey (SPD): "Die Grünen haben wichtige Ziele in Frage gestellt"

    Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin und SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey hat die Entscheidung ihrer Partei für Koalitionsverhandlungen mit der CDU verteidigt. Das angestrebte schwarz-rote Bündnis sei ein pragmatischer Schritt, sagte Giffey am Donnerstag im rbb24 Inforadio. Sie kritisierte vor allem die Haltung der Grünen deutlich: "Wir haben in den Sondierungen leider gesehen, dass die Grünen ...

  • 22.02.2023 – 14:01

    Der rbb stellt sich neu auf

    Berlin/Potsdam (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg stellt sich für die Zukunft neu auf. In gemeinsamer Anstrengung aller Direktionen und Hauptabteilungen ist es dem rbb gelungen, die Ausgaben bis zum Ende der laufenden Beitragsperiode wieder den Einnahmen anzupassen. Dazu ist, wie im November 2022 angekündigt, eine deutliche Reduktion der Ausgaben unumgänglich. Die Sparmaßnahmen umfassen rund 49 Mio. Euro. Die Notwendigkeit ergab sich aus der Misswirtschaft der ...

  • 21.02.2023 – 09:17

    Woidke: Pipeline von Rostock nach Schwedt möglichst schnell ausbauen

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert, die Pipeline von Rostock nach Schwedt möglichst schnell auszubauen. Woidke sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, das sei der wichtigste Punkt mit Blick auf die Auslastung der PCK Raffinerie in Schwedt: "Da geht es um 400 Millionen Euro, die hat der Bund bereit gestellt, daran muss jetzt ...

  • 20.02.2023 – 13:21

    Innensenatorin Spranger will sich von Staatssekretär trennen

    Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) wird voraussichtlich am Dienstag die Versetzung des langjährigen Staatssekretärs Torsten Akmann (SPD) in den einstweiligen Ruhestand bekanntgeben. Das erfuhr rbb24 Recherche aus Senatskreisen. Dem Vernehmen nach soll die Trennung in gegenseitigem Einvernehmen vollzogen werden. Aus Senatskreisen war weiter zu erfahren, dass es zwischen der Senatorin und ihrem ...

  • 20.02.2023 – 08:08

    Asselborn: Anzeichen für mögliche chinesische Waffenlieferungen an Russland

    Berlin (ots) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat den US-Warnungen vor möglichen chinesischen Waffenlieferungen an Russland Gewicht verliehen. Asselborn sagte am Montag im rbb24 Inforadio, er gehe nicht davon aus, dass der US-Außenminister Antony Blinken China ohne Anlass davor gewarnt hat, Russland mit Waffen zu unterstützen: "Da müssen Anzeichen ...