Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 04.06.2020 – 09:47

    Erfolgreiches Projekt der UDE-Umformtechnik: Optimal walzen

    Erfolgreiches Projekt der UDE-Umformtechnik: Optimal walzen Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1.000 Grad Celsius erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. Forschende des Instituts für Technologien der Metalle der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben mathematische Prozessmodelle von Walzwerken optimiert. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung hat das ...

  • 04.06.2020 – 09:14

    In der Coronakrise: Dual Studierende besser schützen

    In der Coronakrise Dual Studierende besser schützen Dual zu studieren ist nicht immer dasselbe – schon gar nicht in der Coronakrise. Die Mehrzahl der dual Studierenden durchläuft als Praktikant*innen einen Praxisteil in Unternehmen, hat jedoch keinen Ausbildungsvertrag. „Was in normalen Zeiten bereits zu klaren Nachteilen führt, wie z.B. eigene Vergütungsstrukturen oder fehlende Ausbildungsrahmenpläne, spitzt ...

  • 13.05.2020 – 10:19

    Umfrage zu Mathematikunterricht auf Distanz: Eins a oder Pi mal Daumen?

    Umfrage zu Mathematikunterricht auf Distanz Eins a oder Pi mal Daumen? Wie laufen Bruchrechnung am Bildschirm und Pythagoras im Erklärvideo? Nach zwei Monaten Unterricht auf Distanz will ein Projekt, an dem Didaktiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) beteiligt sind, eine erste Bilanz für den Mathematikunterricht ziehen. Lehrkräfte der Sekundarstufen und deren ...

  • 13.05.2020 – 10:13

    Neuer IAQ-Report zum Niedriglohnsektor: Nicht alle profitieren

    Neuer IAQ-Report zum Niedriglohnsektor: Nicht alle profitieren Die Niedriglohnbeschäftigung nimmt ab, aber die Stundenlöhne von gering Qualifizierten und Minijobber*innen liegen weiter meist deutlich unterhalb der Niedriglohnschwelle – das ist das Fazit des neuesten Reports ...

  • 11.05.2020 – 17:08

    Mehr bewegen - App sucht Tester

    Mehr bewegen App sucht Tester Ach ja, Bewegung wäre jetzt gut ... Nur: Wie kriegt man das hin, wenn das Sportstudio geschlossen ist, durch Homeoffice der Weg zur Arbeit wegfällt und der heutige Tag sich gebraucht anfühlt? Ziele setzen ist ein Mittel. Hier hilft die Aktivitäts-App „My Exercise Tracker“ (MET), die eine Forscherin der Universität Duisburg-Essen (UDE) entwickelt hat. Sie sucht noch Tester. Eine wirksame Motivationstechnik ist, sich Ziele zu setzen. ...

  • 08.05.2020 – 15:30

    Online-Vorträge zur Studienwahl

    Online-Vorträge zur Studienwahl Studieren, aber was? Bald das Abi in der Tasche, aber noch tausend Fragen offen? Die Studienberatung der Universität Duisburg-Essen (UDE) hilft, sie zu klären und den Durchblick zu behalten. Im Mai und Juni finden verschiedene interaktive Live-Vorträge statt, so „Medizin studieren“ (19. Mai, 17.30 Uhr) und „Lehrer werden“ (26. Mai, 16 Uhr). Außerdem bündelt das Online-Portal Studienorientierung@home nützliche Informationen. Wie ...

  • 05.05.2020 – 11:19

    Institut für Urban Public Health: Wie Stadtplanung die Gesundheit beeinflusst

    Institut für Urban Public Health Wie Stadtplanung die Gesundheit beeinflusst Die Medizinische Fakultät der UDE gründet am Universitätsklinikum Essen (UKE) das Institut für Urban Public Health (InUPH). Erforscht wird, welchen Einfluss das städtische Umfeld auf die Gesundheit der Menschen hat und wie es optimal gestaltet werden kann. Die Fritz und Hildegard ...