Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 08.05.2022 – 21:06

    SPD-Co-Vorsitzender Lars Klingbeil gesteht Fehler in Russland-Politik ein

    Bonn (ots) - Der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil hat im phoenix-Interview im Nachgang zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein eingeräumt, dass in der Vergangenheit im Umgang mit Russland Fehler gemacht worden seien. "Wir hatten immer einen politisch-gesellschaftlichen Konsens in diesem Land, dass wir eng an der Seite Russlands stehen wollen, dass wir die Nähe zu ...

  • 08.05.2022 – 20:54

    Daniel Günther (CDU): Wir haben einfach als Team funktioniert

    Bonn (ots) - Der CDU-Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und Gewinner der heutigen Landtagwahl hat im phoenix-Interview bekräftigt, dass er mit beiden bisherigen Koalitionspartnern, den Grünen und der FDP, Gespräche über eine Fortsetzung der Jamaika-Koalition führen werde. "Wir müssen doch auch zur Kenntnis nehmen, dass zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler CDU, Grünen und FDP ihr Vertrauen zusammen ...

  • 08.05.2022 – 20:27

    Robert Habeck (Grüne): "Die Leute wollen Daniel Günther und die Grünen in der Regierung"

    Bonn (ots) - Der Bundeswirtschaftsminister und ehemalige stellvertretende Ministerpräsident Schleswig-Holsteins Robert Habeck (Grüne) sieht in dem Ergebnis der Landtagswahl einen Auftrag für eine Regierung mit Beteiligung der Grünen. "Jetzt sollte man nachdenken, was das Ergebnis sagt. Daniel Günther ist zu dem beliebten, modernen Ministerpräsidenten geworden, ...

  • 06.05.2022 – 14:37

    Frauenrechtlerin Hauser: Sexuelle Kriegsgewalt darf nicht stigmatisiert werden

    Bonn (ots) - Angesichts der Berichte über sexuelle Kriegsverbrechen in der Ukraine hat die Gründerin der Frauenrechtsorganisation medica mondiale, Monika Hauser, vor einer Stigmatisierung der Opfer gewarnt: "Es braucht unbedingt die gesellschaftliche Anerkennung dessen, was geschehen ist - dass das ein schweres Unrecht ist", mahnte Hauser im Fernsehsender phoenix. ...

  • 04.05.2022 – 16:56

    EVP-Europaabgeordneter McAllister begrüßt sechstes EU-Sanktionspaket

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister (EVP-Franktion), begrüßt das sechste EU-Sanktionspaket, das die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute im EU-Parlament vorgestellt hat. McAllister würdigte besonders die geplanten Sanktionen gegen die russische Bank "Sbaerbank", die künftig von dem ...

  • 02.05.2022 – 21:02

    Soziologe Welzer warnt: Weltkrieg ist eine echte Gefahr

    Bonn (ots) - Der Soziologe Harald Welzer, Erstunterzeichner eines offenen Briefs von Prominenten aus Kultur und Wissenschaft an Kanzler Olaf Scholz, hat vor einer Eskalation der bewaffneten Auseinandersetzung in der Ukraine und der Gefahr eines Weltkriegs gewarnt. Derzeit befinde man sich in einer Logik der Steigerung von Gewalt. "Diese Logik führt möglicherweise dazu, dass der Krieg zu einem großen Krieg wird, sich ...

  • 02.05.2022 – 11:57

    Wladimir Klitschko hofft auf weitere Hilfen aus Deutschland

    Bonn (ots) - Der frühere ukrainische Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für die bisherige Unterstützung Deutschlands für sein von Russland angegriffenes Land bedankt und zugleich um weitere deutsche Hilfen gebeten. Die anfängliche Zurückhaltung Deutschlands, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, sei falsch gewesen. Mittlerweile habe Deutschland und der Bundeskanzler für sein Land aber "wahnsinnig viel ...

  • 30.04.2022 – 16:27

    Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann weist Kritik an Entlastungspaketen zurück

    Bonn/Düsseldorf (ots) - 30. April 2022. Die Co-Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Grünen Britta Haßelmann weist die Kritik des CSU-Vorsitzenden Markus Söder, die Ampelkoalition würde bei den angekündigten Entlastungspaketen Renter:innen und Student:innen vergessen, zurück. "Es profitieren sehr viele Menschen davon. Das wird deutlich, sowohl durch das ...

  • 30.04.2022 – 16:05

    Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang: "Zwei-Prozent-Ziel gehört nicht ins Grundgesetz"

    Bonn/Düsseldorf (ots) - 30. April 2022. Die Co-Parteivorsitzende der Grünen Ricarda Lang lehnt die Forderung der Union, das Zwei-Prozent-NATO-Ziel angesichts des Konflikts in der Ukraine ins Grundgesetz aufzunehmen, ab. "Wir sind gerne bereit, mit der Union zu sprechen, aber wir werden hier eine klare Linie ziehen: Das Zwei-Prozent-Ziel gehört nicht in unser ...

  • 30.04.2022 – 11:18

    CSU-Generalsekretär Stephan Mayer: "Wir sind die Partei der Bundeswehr"

    Bonn/Würzburg (ots) - Der CSU-Generalsekretär Stephan Mayer kritisiert im phoenix-Interview am Rande des CSU-Parteitags die Regierungs-Koalition für ihren Entscheidungs-Prozess zu Waffenlieferungen an die Ukraine. "Unser Leitantrag, den wir heute als CSU im außenpolitischen Teil unseres Parteitags besprechen, ist die klare und konsequente Antwort auf das ...

  • 28.04.2022 – 18:29

    Lauterbach bedauert Rückzug von Drosten aus Sachverständigen-Gremium

    Bonn / Berlin (ots) - Nach dem Rückzug des Virologen Christian Drosten aus der Kommission, die die Corona-Maßnahmen während der Pandemie unabhängig bewerten soll, hat sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach enttäuscht gezeigt. "Wenn jemand wie Herr Drosten diese Arbeit nicht mehr macht, ist das ein großer Verlust. Niemand hätte das besser gekonnt als Drosten ...