Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 21.05.2021 – 11:19

    forum demokratie - wie politisch ist die Kunst? / Sonntag, 23. Mai 2021, 13.00 Uhr

    Bonn (ots) - Das phoenix forum demokratie thematisiert in diesem Jahr das Private in der Demokratie. Es geht um nicht-staatliche, nicht-institutionelle Bereiche und ihren Einfluss auf unser Zusammenleben, unser Gemeinwesen unsere Demokratie. Die dritte Folge dieses Jahresthemas widmet sich der Kunst. Ist das Kunst oder kann das weg? Dieser viel zitierte Satz nach ...

  • 20.05.2021 – 12:58

    phoenix plus: Steckbrief Sachsen-Anhalt - Freitag, 21. Mai 2021, 14.45 Uhr

    Bonn (ots) - Kultur satt mit zahlreichen Welterbestätten, ein sagenumwobener Berg, Regionen im Strukturwandel. Im Steckbrief Sachsen-Anhalt begeben sich die phoenix-Autorinnen Anna Sigrist und Angela Claren-Moringen auf Entdeckungsreise durch das noch relativ junge Bundesland im Osten der Republik. Dabei sprechen sie mit Menschen, die mit ganz unterschiedlicher ...

  • 18.05.2021 – 12:04

    Karlsruher Verfassungsgespräch - Pfingstsonntag, 23. Mai 2021, 12.00 Uhr

    Bonn (ots) - Jörg Schönenborn (WDR-Programmdirektor) diskutiert mit seinen Gästen über das Thema Macht und Ohnmacht der Polizei im Verfassungsstaat führen. Als Gäste auf dem Podium oder zugeschaltet per Videoschalte diskutieren Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration), Boris Pistorius, Niedersächsischer Minister für ...

  • 16.05.2021 – 10:08

    Johannes Vogel: Die FDP unterstützt seine Sozialpolitik

    Bonn/Berlin (ots) - Johannes Vogel will sich als neu gewählter stellvertretender FDP-Parteivorsitzende stärker für eine liberale Sozialpolitik einsetzen. Am Rande des FDP-Parteitags erklärt er im phoenix-Interview: "Eine liberale Gesellschaft ist eine, wo es keinen Unterschied machen darf, wo man herkommt, wo nur Anstrengung und die Wünsche für das eigene Leben zählen." Dass diese Themen nicht die klassische ...

  • 15.05.2021 – 14:54

    Hermann Otto Solms (FDP): FDP war noch nie so geschlossen

    Bonn/Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesschatzmeister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hermann Otto Solms, ist mit dem aktuellen Zustand der FDP sehr zufrieden. Im phoenix-Interview erklärt Solms am Rande des Bundesparteitags: "Ich bin 50 Jahre in der FDP und habe noch keine Phase erlebt, in der die Partei so geschlossen war und inhaltlich auch so übereinstimmend gehandelt und gesprochen hat." Die Partei habe es geschafft, ...

  • 15.05.2021 – 11:20

    FDP-Chef Lindner will Subventionen beim Klimaschutz abbauen

    Bonn/Berlin (ots) - Der FDP-Parteivorsitzende Christian Lindner sieht im europäischen CO2-Zertifikatehandel die zentrale Maßnahme für einen erfolgreichen Klimaschutz. Im phoenix-Interview sagte Lindner am Rande des FDP-Parteitags: "Der hat ganz verlässlich und garantiert seine Klimaziele erreicht, das würden wir gerne auf Deutschland und auf alle Sektoren übertragen." Gleichzeitig spricht sich Lindner für den Abbau ...

  • 14.05.2021 – 17:27

    Marco Buschmann (FDP) kritisiert Bildungsföderalismus

    Bonn (ots) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP, Marco Buschmann, kritisiert den Bildungsföderalismus. "Das Bildungssystem klappt nicht, wie wir es über viele Jahrzehnte gemacht haben", erklärte er im phoenix-Interview am Rande des FDP-Bundesparteitags. "Die Bundesländer bremsen sich gegenseitig aus. Der Bund muss einsteigen." Auch in den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz müssten neue Wege ...

  • 14.05.2021 – 15:03

    EU-Parlaments-Vizepräsidentin Nicola Beer (FDP) fordert EU-Außenminister

    Bonn (ots) - Angesichts der eskalierenden Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Nicola Beer einen Außenminister der Europäischen Union. "Die Europäische Union muss sich jetzt in der Außenpolitik wieder als echter Spieler und Mitgestalter aufstellen", erklärte die FDP-Politikerin am Rande des FDP-Parteitags ...

  • 14.05.2021 – 10:28

    Antisemitismus Beauftragter Felix Klein: Angriffe auf Synagogen sind keine Sachbeschädigung

    Bonn/Berlin (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, fordert bei phoenix, dass die Polizei in Deutschland Antisemitismus besser und früher erkennen müsse. Die Grenzen zwischen zulässiger Kritik und Antisemitismus seien den Beamten hier oft nicht klar. Er beklagt hier, dass "viele Fehleinschätzungen bei den Angriffen auf Synagogen ...

  • 11.05.2021 – 11:12

    Linken-Spitzenkandidatin Wissler fordert Enteignung von Immobilienkonzernen

    Bonn/Berlin (ots) - Die Linken-Parteivorsitzende und Co-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Janine Wissler fordert einen bundesweiten Mietendeckel und die Enteignung großer Immobilienkonzerne "Wir brauchen einen bundesweiten Mietendeckel, das heißt einen Mietenstopp, damit die Mieten nicht weiter durch die Decke gehen", sagte Wissler im phoenix-Interview. Das ...

  • 10.05.2021 – 17:23

    Renate Künast zu Boris Palmer: "Fass ist übergelaufen"

    Bonn (ots) - Die Personalien Boris Palmer und Hans-Georg Maaßen beschäftigen weiterhin die politische Öffentlichkeit. Die Bundestagsabgeordnete und frühere Landwirtschaftsministerin Renate Künast unterstützte das eingeleitete Ausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer wegen dessen jüngster Äußerungen. "Das Fass ist übergelaufen. Das geht so nicht mehr, denn er hat schon oft ...

  • 10.05.2021 – 11:31

    EU-Abgeordneter McAllister (EVP) erwartet leidenschaftliche Debatte um Schottlands Unabhängigkeit

    Bonn/Brüssel (ots) - Der CDU-Politiker und EU-Abgeordnete David McAllister sieht das Vereinigte Königreich nach dem Sieg der Nationalisten bei den Wahlen in Schottland vor einer "leidenschaftlichen, verfassungsrechtlichen Debatte" um die Unabhängigkeit Schottlands. Im phoenix-Interview sagte er, dass das Zustandekommen eines weiteren Referendums davon abhänge, "ob ...

  • 09.05.2021 – 17:22

    Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Der Staat muss in Zukunft investieren

    Bonn/Berlin (ots) - Deutschland müsse viel investieren, um die Wachstumschancen der 2020er Jahre realisieren zu können, sagt Kanzlerkandidat Olaf Scholz im phoenix-Interview: "Das Eisenbahnwesen in Deutschland wäre nicht entstanden, wenn wir so agieren würden wie heute beim Ausbau der Mobilfunknetze, bei der Breitbandverkabelung, bei der Ladeinfrastruktur der elektrischen Mobilität." Es seien staatliche Richtlinien ...

  • 09.05.2021 – 12:49

    Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal: Industriestandort trotz Klimaschutz stärken

    Bonn/Berlin (ots) - Klimaschutz im Wahlprogramm sei keine Frage des gesellschaftlichen Trends, sagt Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal im phoenix-Interview am Rande des Bundesparteitags: "Wir machen Klimaschutz, weil es für uns um alles geht. Es geht auch darum den Wohlstand und Arbeitsplätze zu erhalten." Die SPD werde sich als Partei der Arbeit zielstrebig für den ...