Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 09.02.2021 – 15:04

    phoenix runde: Corona-Gipfel - Streit um Lockerungen, Mittwoch, 10. Februar 2021, 22.15 Uhr

    Bonn (ots) - Die gute Nachricht: die Inzidenzzahlen in Deutschland sinken. Anlass für einige Ministerpräsidenten Lockerungen zu fordern. Andere hingegen warnen vor Öffnungsschritten mit Blick auf die Virusmutation. Sie gilt als ansteckender und ist möglicherweise gefährlicher. Doch Kitas, Schule, Gewerbe, Einzelhandel, die Menschen im Land verlangen Perspektiven. ...

  • 08.02.2021 – 20:10

    FDP-Generalsekretär Wissing fordert Öffnungs-Signale

    Bonn (ots) - FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat die Bundesregierung aufgefordert, eine nachvollziehbare Perspektive zu eröffnen, wie das Land aus dem Lockdown geführt werden soll. "Wir brauchen dringend einen Stufenplan, um der Wirtschaft ein Signal der Hoffnung zu senden, dass die Politik öffnen will. Und es muss auch eine verlässliche Größe geben, wann das passiert", äußerte sich der liberale Politiker bei ...

  • 07.02.2021 – 15:00

    CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Brinkhaus plädiert für Föderalismusreform

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, sieht beim Föderalismus in Deutschland Reformbedarf. Im phoenix-Politik-Podcast "unter 3" erklärt Brinkhaus, in seinem jetzigen föderalen Konstrukt sei der Staat nicht leistungsfähig genug, Bürgerinnen und Bürger zu schützen: "Wir müssen etwas ändern, ohne den Föderalismus ...

  • 04.02.2021 – 18:05

    Alt-Kanzler Schröder gegen Verknüpfung von Nord Stream 2 mit Fall Nawalny

    Bonn (ots) - Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich im Verhältnis zu Russland gegen eine Verknüpfung der Gaspipeline Nord Stream 2 mit der Verurteilung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ausgesprochen. "Was hat eine Pipeline wie Nord Stream 2 mit dem Fall von Herrn Nawalny zu tun? Ich sehe das nicht. Ich denke, es ist falsch, beides ...

  • 04.02.2021 – 10:57

    Dehoga-Präsident Zöllick gegen Privilegien für Geimpfte

    Bonn/Warnemünde (ots) - Angesichts der Debatte um mögliche Sonderregeln für Geimpfte hat der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Guido Zöllick für Zurückhaltung geworben. Zuerst müsse sichergestellt werden, dass jeder, der will, eine Impfung bekommen konnte, sagte Zöllick im phoenix-Interview. "An dem Punkt sind wir noch lange nicht." Er erwarte allerdings, dass zukünftig geimpfte ...

  • 01.02.2021 – 11:15

    Tschentscher kritisiert fehlende Transparenz und Zuverlässigkeit bei Impfstofflieferung

    Bonn/Hamburg (ots) - Der Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher (SPD), hat die Verzögerungen bei der Lieferung von zugesagten Corona-Impfdosen heftig kritisiert. "Es ist nicht verstehbar, welche Verträge mit wem geschlossen sind und warum es nicht möglich ist, bei einem Hersteller, der schon eine Lieferverpflichtung übernommen hat, der schon angekündigt ...

  • 28.01.2021 – 18:45

    FDP-Chef Lindner: Lehrer und Erzieher beim Impfen vorziehen

    Bonn (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner hat sich für einen Vorrang von Akteuren im Bildungswesen bei den Impfterminen ausgesprochen. "Bei der Impf-Priorisierung sollten Lehrer und Erzieher vorgezogen werden. Das sind ultra-systemrelevante Berufe. Die sollten früher ein Impfangebot bekommen, als geplant" erklärte Lindner bei phoenix (Donnerstag, 28. Januar). Dieses Vorgehen sei notwendig, um möglichst zeitnah ...

  • 28.01.2021 – 18:14

    NRW-Innenminister Reul (CDU) fordert stärkere Eingriffe ins Netz

    Bonn/Düsseldorf (ots) - Nach dem heute verkündeten Urteil im Mordfall Walter Lübcke hat NRW-Innenminister Herbert Reul eine verstärkte Reglementierung von Internet-Plattformen gefordert: "Ich glaube, es ist höchste Zeit, dass wir darüber reden: An welchen Stellen muss auch ins Netz eingegriffen werden", sagte Reul in der Sendung phoenix persönlich. "Wir haben ...