Folgen
Keine Story von eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2001 – 16:00

    Sima Gräfin von Hoensbroech ist die neue "Internet-Frau"

    Köln (ots) - Sima Gräfin von Hoensbroech ist neue Vorsitzende der Initiative "Frauen im Internet", die der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), ins Leben gerufen hat. Sie bleibt in Personalunion im Vorstand der von ihr mitgegründeten snacker.de AG für die Ressorts Public Relations und Marketing zuständig. Die "Internet-Gräfin" führt die Initiative gemeinsam mit ...

  • 05.02.2001 – 14:56

    Internet-Verband eco Forum lädt zum Local Talk ein

    Köln (ots) - Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), lädt zu Local Talks nach Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München. eco erwartet pro Veranstaltung ca. 100 bis 150 Teilnehmer, die sich über jeweils ein Thema informieren und diskutieren. Insgesamt sind rund ein Dutzend "Quatsch-Runden auf höchster Ebene" allein im ersten Halbjahr 2001 ...

  • 06.12.2000 – 14:34

    eBuConnect AG gewinnt Preis auf der World of Venture Capital

    Köln (ots) - Die eBuConnect AG aus Düsseldorf entwickelt sich zusehends zu einem "Liebling der Venture Capital-Szene". Auf der "World of Venture Capital" in Düsseldorf wurde eBuConnect aus 20 Bewerbern mit dem zweiten Preis für sein Geschäftskonzept ausgezeichnet. In der Fachjury waren Manager der wichtigsten deutschen Risikokapitalgesellschaften vertreten. eBuConnect war erst vor kurzem mit dem ...

  • 21.11.2000 – 15:05

    EBUCONNECT AG zum "Entrepreneur 2000" gewählt

    Köln (ots) - Die Kölner EBUCONNECT AG ist der Gewinner des "Deutsch-amerikanischen Entrepreneurship Award 2000". Das auf den völlig neuen Markt für Data Switching fokussierte Unternehmen wurde für das innovativste und zukunftsträchtigste Geschäftskonzept ausgezeichnet. EBUCONNECT-Geschäftsführer Andreas Weiss nahm den begehrten Preis auf dem Deutsch-amerikanischen Unternehmens-, Innovations- und ...

  • 09.11.2000 – 09:59

    Treffen der Internet-Szene / München - Düsseldorf - Köln

    Köln (ots) - Zum "Treffen der Internet-Szene" lädt der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V., nach München, Düsseldorf und Köln ein. Am 15. November findet in München der 1. sog. "LocalTalk" zum Thema "Elektronische Handelsplätze auf dem Weg in die Zukunft" statt. Mit dabei sind u.a. DC Europe, Atrada, APC, OnlineRegions, Interxion, Fujitsu-Siemens und als ...

  • 04.09.2000 – 15:25

    Workshops für E-Commerce-Anbieter: "Permission Marketing und Datenschutz"

    Köln (ots) - Der Arbeitskreis Online-Marketing im Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), lädt zum Workshop "Permission Marketing und Datenschutz ein.". Auf der Veranstaltung am 21. September (14.00 bis 17.00 Uhr) in Frankfurt am Main im VentureLab (Hanauer Landstr. 184, 5. Stock) informieren Experten über die ...

  • 28.08.2000 – 17:15

    eco-Workshops über Internet und Telecom / Fachthemen und Gründer-Beratung

    Köln (ots) - Zu einer bundesweiten Workshop-Reihe über Internet- und Telekommunikations-Themen lädt der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), ein. Der eco-Verband veranstaltet die "LocalTalks" genannte Serie in Zusammenarbeit mit APC, Atrada, Colt, confero, MGE, exponet, Fujitsu Siemens, Global Crossing, ...

  • 17.05.2000 – 16:59

    Internet-Verband eco: Verbraucher zahlen Eichels UMTS-Milliarden indirekt

    Köln (ots) - Bundeswirtschaftsminister Hans Eichel nimmt durch den Verkauf von Lizenzen für den neuen Mobilfunkstandard UMTS (Universal Mobile Telephony Standard) Milliarden ein. Die teure Zeche dafür zahlen die Verbraucher, die künftig mit UMTS telefonieren und im Internet surfen werden, analysiert Dr. Bettina Horster, Vorsitzende des Arbeitskreises ...

  • 11.04.2000 – 15:10

    Internet-Verband fordert: / Mobilfunker müssen Netze für M-Commerce öffnen

    Köln (ots) - Die Betreiber der Mobilkommunikationsnetze wie D1, D2, E-Plus und VIAG Intercom müssen ihre Infrastrukturen für Mobile Commerce (M-Commerce) viel stärker öffnen, fordert der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln). Ähnlich der Liberalisierung im Festnetzmarkt sei jetzt der Zeitpunkt für die ...

  • 05.04.2000 – 10:31

    eco lädt zum deutsch-niederländischen E-Commerce-Gipfel

    Köln (ots) - Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), lädt gemeinsam mit der Königlich Niederländischen Botschaft und der Electronic Commerce Platform Nederland (ECP.NL) zum deutsch-niederländischen Gipfeltreffen ein. Zielgruppe sind Topmanager aus Unternehmen jeder Größenordnung, die sich verstärkt im ...

  • 21.02.2000 – 10:26

    Internet-Wirtschaft fordert Flatrate für alle

    Köln (ots) - * Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, Initiative "Internet ohne Taktung", Silicon City Club und VentureLab fordern diskriminierungsfreien Internet-Zugang für alle Verbraucher und Firmen in Deutschland * eco-Geschäftsführer Harald A. Summa: "Deutsche Telekom darf ihr Orts netzmonopol nicht missbrauchen, um das Internet zu beherrschen" * Diskussionsforum "Flatrate für alle" auf ...

  • 09.02.2000 – 18:35

    eco-Verband bekräftigt Kritik an AOL 5.0 / AOL-Hilfeforum auf www.eCircle.de weiterhin aktiv

    Köln (ots) - Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), hat seine Kritik an der jüngsten AOL 5.0-Software bekräftigt. Er widerspricht damit einer Pressemeldung von AOL selbst, die den Verband mit den Worten "eco hat niemals vor AOL gewarnt" zitiert. Das auf eCircle.de eingerichtete Informations- und Hilfeforum für ...

  • 09.02.2000 – 13:05

    Business Angels und SiliconCity / Schirmherren des VentureLab

    Berlin/Frankfurt (ots) - Pressekonferenz: Freitag, 11. Februar, 10.00 Uhr Kempinski Hotel Bristol Berlin Kurfürstendamm 27 10719 Berlin Die vom Verband der deutschen Internet-Wirtschaft initiierte und vom Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Werner Müller, geförderte Initiative "Internet Business Angels" hat die Schirmherrschaft über das neue Frankfurter VentureLab (Slogan: ...