Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 23.06.2018 – 17:43

    Positionen der deutschen und europäischen Verlegerverbände zum EU-Leistungsschutzrecht

    Berlin (ots) - Im Nachgang zur Abstimmung im Rechtsausschuss im Europäischen Parlament am vergangenen Mittwoch, den 20. Juni, werden von Seiten der Gegner eines europäischen Verlegerrechts weiterhin sehr viele Behauptungen in Umlauf gebracht, die nachweislich falsch sind. Um zur Versachlichung der teilweise überhitzten Debatte beizutragen, stellen wir mit dieser ...

  • 21.06.2018 – 14:48

    DSGVO entschärfen, E-Privacy-Verordnung stoppen / Kongress Zeitung Digital 2018: BDZV-Vizepräsident Thomas Düffert fordert faire Rahmenbedingungen für digitalen Journalismus

    Berlin (ots) - "Ohne Daten keine Werbung, ohne Werbung kein Journalismus und ohne Journalismus keine echte Demokratie. Wir müssen uns als Verlage gemeinsam und mit aller Kraft dafür einsetzen, dass der Irrsinn namens DSGVO entschärft und dass der Wahnsinn namens E-Privacy-Verordnung gestoppt wird." Das sagte ...

  • 21.06.2018 – 09:26

    Veränderung im BDZV-Präsidium

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat Herrn Christian DuMont Schütte mit Wirkung zum 1. Juli 2018 als neuen Vizepräsidenten benannt. Der Verleger und Aufsichtsratsvorsitzende der DuMont Mediengruppe (Köln) sowie Vorsitzende des Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW) ist seit 2014 Mitglied im BDZV-Präsidium. Parallel wird Herr Dr. Richard Rebmann nach 20-jährigem Engagement als BDZV-Vizepräsident sein Amt niederlegen. ...

  • 05.06.2018 – 07:02

    Tarifverhandlungen erneut unterbrochen

    Berlin (ots) - "Wir sind heute bis an die Grenze des für die Verlage Vertretbaren gegangen", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, zum Ende der 6. Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. "Wir haben bis in die Morgenstunden mit den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) ...

  • 25.05.2018 – 16:09

    BDZV und VDZ begrüßen Einigung des EU-Ministerrates zum Verlegerrecht

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen, dass auch der Ausschuss der Ständigen Vertreter im EU-Ministerrat heute die Einführung eines eigenständigen Rechts für Presseverleger im EU-Urheberrecht gefordert hat. Zwar biete der Entwurf der EU-Kommission mehr Klarheit und ...

  • 26.04.2018 – 07:04

    Tarifverhandlungen unterbrochen

    Berlin (ots) - "Es war einfach nur enttäuschend", fasste der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, das Ergebnis der fünften Verhandlungsrunde mit Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zusammen. "Wir haben den Journalistengewerkschaften ein gutes und sehr differenziertes Angebot gemacht, das unsere ...