Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 25.01.2012 – 13:42

    "Schritt in die richtige Richtung" / Verlegerverbände zur EU-Datenschutzrichtlinie

    Berlin (ots) - Als einen wichtigen "Schritt in die richtige Richtung" haben der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger heute in Berlin die Ausnahmeregelungen für die journalistische Datenverarbeitung bei dem geplanten neuen Datenschutzgesetz auf EU-Ebene bezeichnet. Anlass ist die Novellierung der ...

  • 09.11.2011 – 14:07

    Zeitungsverleger: Entwurf für novellierte Pressefusionskontrolle reicht nicht aus

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt im Grundsatz die von der Bundesregierung geplante Novellierung der Pressefusionskontrolle. Es ist gut, dass das Thema Eingang in die anstehende Änderung des Wettbewerbsrechts gefunden hat, sagte ein Sprecher des BDZV. Allerdings sei es nicht zielführend, dass nur einer der Eckpunkte aus dem ...

  • 01.11.2011 – 14:37

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 25. Januar 2012 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum zwölften Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige ...

  • 18.10.2011 – 10:35

    BDZV mit Publishing-Gipfel bei den Medientagen München

    Berlin (ots) - Gedruckt, online und mobil - im Mittelpunkt stehen redaktionelle Strategien, erfolgversprechende Geschäftsmodelle und die Herausforderungen durch globale Player wie Google und Facebook, wenn Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) am 20. Oktober 2011 bei den Medientagen München zum "Publishing-Gipfel" einladen. Die Veranstalter erwarten rund 500 ...

  • 05.09.2011 – 12:11

    Zeitungsverleger: Mediathek-App des ZDF ist die Lösung

    Berlin (ots) - Die Mediathek-App des ZDF ist bei den Zeitungsverlegern auf positive Resonanz gestoßen. "Wenn nach diesem Modell künftig alle öffentlich-rechtlichen Angebote auf Tablets und Smartphones gestaltet werden, dann ist der Konflikt zwischen Verlagen und den Rundfunksendern gelöst", sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, heute in Berlin. Die ...

  • 31.08.2011 – 11:39

    Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen: 35 Nominierte

    Berlin (ots) - Am 19. September 2011 entscheidet sich, wer Deutschlands Bürger oder Bürgerin des Jahres wird. Dann wählt die Chefredakteurs-Jury der Zeitungen beim Kongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin ihren Preisträger aus. 35 Nominierungen sind für den Bürgerpreis der Deutschen Zeitungen 2011 ...

  • 18.08.2011 – 07:07

    BDZV: Neuer Tarifvertrag bringt Planungssicherheit für Verlage

    Berlin (ots) - Bei den Verhandlungen über einen Neuabschluss von Mantel- und Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di am 17./18. August 2011 in Hamburg kamen die Parteien in den frühen Morgenstunden zu einer Einigung. "Damit haben die Verlage Planungssicherheit ...

  • 15.08.2011 – 15:47

    BDZV: Verleger erwarten sachliche Fortsetzung der Verhandlungen

    Berlin (ots) - Im Vorfeld der zehnten Verhandlungsrunde über einen Neuabschluss von Mantel- und Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure am 17. August 2011 in Hamburg erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Werner Hundhausen, heute in Berlin: "Wir erwarten eine sachliche Fortsetzung der Verhandlungen mit dem Ziel einer Vereinbarung." Angesichts der schwierigen ...

  • 03.08.2011 – 07:03

    BDZV: Annäherung der gegenseitigen Standpunkte

    Hamburg (ots) - Bei den Verhandlungen über einen Neuabschluss von Mantel- und Gehaltstarifvertrag für Zeitungsredakteure zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di am 2. August 2011 in Hamburg zeichnete sich eine Annäherung der gegenseitigen Standpunkte ab. "Wir gehen davon aus, dass diese konstruktiven Gespräche in ...

  • 01.08.2011 – 15:26

    BDZV: Moderate Reformen notwendig

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Journalistengewerkschaften aufgerufen, mit verhandlungsfähigen Vorschlägen an den Gesprächstisch zurückzukehren. Bei den morgigen Verhandlungen gehe es in eine entscheidende Runde, betonte BDZV-Verhandlungsführer Werner Hundhausen heute in Berlin. Tarifverträge seien "immer ein Kompromiss. Wir erwarten, dass dieser erreichbar ist." Die Verleger unterstrichen in diesem Zusammenhang noch einmal ...