Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 03.04.2009 – 10:04

    Zeitungsverleger fordern: Keine Werbung in redaktionellen Fernsehsendungen!

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) fordert, dass Product Placement in Deutschland auch künftig verboten bleibt. Anlass sind die Beratungen der Bundesländer am kommenden Mittwoch zur "EU-Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste", die bis Ende 2009 in nationales Recht umgesetzt werden muss. Die Zeitungsverleger befürchten, dass die ...

  • 02.04.2009 – 15:07

    Werbung und Medien sollen nicht unter EU-Gesetz gegen Diskriminierung fallen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments, wonach die Bereiche Werbung und Medien nicht unter den Anwendungsbereich des geplanten neuen EU-Gesetzes gegen Diskriminierung fallen sollen. Die Mitglieder des EU-Parlaments hätten damit die Bedeutung der Pressefreiheit gestärkt, betonte der ...

  • 08.12.2008 – 13:23

    BDZV: Prüfung der Internetangebote von ARD und ZDF muss extern erfolgen

    Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Einführung des so genannten Drei-Stufen-Tests für Telemedien der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten fordert der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), dass die damit verknüpfte Überprüfung der Senderinhalte über eine unabhängige und externe Stelle erfolgt. "Die ehrenamtlichen Rundfunkgremien ...

  • 28.11.2008 – 12:00

    BKA-Gesetz: Zeitungsverleger begrüßen Ablehnung

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) begrüßt die Ablehnung des sogenannten BKA-Gesetzes durch den Bundesrat. Damit hätten die Ministerpräsidenten gezeigt, welch hohe Bedeutung sie dem Quellenschutz und damit der Wahrung der Pressefreiheit in Deutschland zumäßen, sagte der BDZV heute in Berlin. Die Zeitungsverleger hatten im Vorfeld der Abstimmung in einer gemeinsamen Stellungnahme mit ...

  • 25.11.2008 – 10:22

    BKA-Gesetz: BDZV appelliert an Bundesrat

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin an die Ministerpräsidenten appelliert, alles zu tun, damit die Arbeit der Presse, die eine öffentliche Aufgabe erfülle, nicht erschwert werde. Anlass ist die Abstimmung über das sogenannte BKA-Gesetz am kommenden Freitag in der Länderkammer. Es sei ermutigend, sagte der Hauptgeschäftsführer des BDZV, Dietmar Wolff, dass auf ...

  • 13.11.2008 – 09:49

    BDZV: Neues BKA-Gesetz konterkariert Quellenschutz

    Berlin (ots) - Mit Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) auf die Verabschiedung des so genannten BKA-Gesetzes in Berlin reagiert. Das Gesetz sei ein Affront gegen die Presse, sagte BDZV-Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff. Bei allem Verständnis für eine Verbesserung der Verbrechensbekämpfung - insbesondere der Terrorismusabwehr - seien die Zeitungsverleger sehr beunruhigt über ein ...

  • 07.11.2008 – 12:11

    Valdo Lehari jun. als ENPA-Präsident einstimmig wiedergewählt

    Berlin (ots) - Der Verleger des "Reutlinger General-Anzeigers", Valdo Lehari jun., ist heute in Prag als Präsident des Europäischen Zeitungsverlegerverbands (ENPA) einstimmig wiedergewählt worden. Lehari warnte anlässlich der Tagung der europäischen Zeitungsverlegerverbände in Tschechien vor Gefahren für die Pressefreiheit und verwies dabei auf nationale wie ...

  • 06.11.2008 – 12:39

    Vorratsdatenspeicherung: BDZV begrüßt Klarstellung durch Bundesverfassungsgericht

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin die einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung als eine weitere "dringend notwendige Klarstellung" begrüßt. Das Karlsruher Gericht hat mit dem heutigen Spruch seine Entscheidung vom März 2008 erweitert und bis zu einer endgültigen ...

  • 03.11.2008 – 10:40

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 20. Januar 2009 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum neunten Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige ...

  • 28.10.2008 – 17:43

    Verhandlungen für neue Redakteurstarifverträge vertagt

    Berlin (ots) - Auch in der vierten Verhandlungsrunde über neue Tarifverträge für Redakteure an Tageszeitungen am 28. Oktober 2008 in Hamburg konnte kein Ergebnis erzielt werden. Die Verhandlungen wurden auf den 10. November vertagt. Die Verhandlungskommission des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bekräftigte, dass für den Abschluss nur die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Branche maßgeblich sein ...