Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 16.10.2006 – 16:02

    Printgipfel und andere Expertenrunden: Medientage München mit vielen Zeitungsthemen

    Berlin (ots) - Wohin entwickeln sich die Verlagsunternehmen? Wird sich das Angebot stärker konzentrieren, oder ist sogar Platz für neue Produkte - und wie müssen die aussehen? Was macht den deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt interessant für ausländische Finanzinvestoren? Welchen Einfluss haben die jüngsten Entwicklungen im Internet auf die Medien? ...

  • 29.09.2006 – 13:08

    Zeitungsverleger kritisieren Bundestagsentscheidung zu Handelsregisteranzeigen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Entscheidung des Bundestags kritisiert, Handelsregisterpflichtanzeigen ab 1. Januar 2009 aus der Zeitung zu verbannen. "Ohne jede Not und wider besseres Wissen wurde eine Entscheidung gegen die gesamte mittelständische Wirtschaft und gegen weite Teile der Öffentlichkeit getroffen", sagte ...

  • 02.05.2006 – 18:00

    Zeitungsverleger warnen vor Eingriffen in die Pressefreiheit

    Berlin (ots) - Sperrfrist: Erst ab 18.00 Uhr zur Veröffentlichung frei. Die deutschen Zeitungsverleger haben an Politik und Justiz appelliert, die Freiheit und Unabhängigkeit der Presse nicht anzutasten. Zwar sei Deutschland eines der ganz wenigen Länder auf der Welt, wo die Pressefreiheit garantiert sei, doch auch hier komme es immer wieder zu schweren Eingriffen von politischer oder staatlicher Seite, ...

  • 13.03.2006 – 14:49

    BDZV begrüßt FIFA-Entscheidung als "Sieg der Vernunft"

    Berlin (ots) - Die Entscheidung des Weltfußballverbands FIFA sämtliche geplanten Beschränkungen für die Online-Berichterstattung im Rahmen der WM 2006 zurückzunehmen, hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin als "Sieg der Vernunft" ausdrücklich begrüßt. Nach vielen konstruktiven Gesprächen mit der FIFA habe der BDZV immer darauf gesetzt, dass ein solches Ergebnis doch noch ...

  • 01.03.2006 – 16:43

    Zeitungsverleger protestieren gegen Überwachungsaktion

    Berlin (ots) - Die deutschen Zeitungsverleger haben die Bespitzelung bei der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" scharf verurteilt. Die Überwachungsaktion gegen zwei Journalisten der Zeitung sei ein schwerer Eingriff in die Pressefreiheit, erklärte ein Sprecher des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin. Die völlig übertriebene Aktion habe auf allen Ebenen zu einem schweren Vertrauensverlust ...

  • 23.02.2006 – 15:36

    BDZV hofft auf weitere Gespräche mit der FIFA

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin an den Weltfußballverband FIFA appelliert, die Gespräche über die Ausgestaltung der Medienrichtlinien und Akkreditierungsrichtlinien zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 fortzusetzen und weitere Erleichterungen für die Zeitungen und deren Journalisten möglich zu machen. Es sei erfreulich, dass die FIFA von ihrem ursprünglichen ...

  • 20.02.2006 – 11:35

    Zeitungsverleger gegen neue Belastungen bei Zustellern

    Berlin (ots) - Die Pläne der Bundesregierung, die Pauschalabgabe bei den geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen zu erhöhen, stößt bei den Zeitungsverlegern auf harte Kritik. Es sei völlig widersinnig, wenn die Bundesregierung einerseits propagiere, die Lohnnebenkosten zu senken und sie andererseits für ein Segment des Arbeitsmarkts drastisch erhöhe, sagte ein Sprecher des Bundesverbands ...