Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 13.01.2004 – 16:48

    Zeitungsverleger empört über unverantwortliche Haltung der Journalistengewerkschaften

    Berlin (ots) - Die Zeitungsverleger sind empört über die Weigerung der Journalistengewerkschaften, die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage der Branche anzuerkennen. "Diese Haltung ist unverantwortlich; die seit mehr als drei Jahren anhaltenden Einbrüche im Anzeigengeschäft - dem Kerngeschäft der Zeitungen - werden einfach ignoriert", erklärte der ...

  • 07.01.2004 – 09:08

    Ausschreibungsfrist 16. Februar: Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus ist erneut ausgeschrieben: Journalisten, die sich um diesen Preis bewerben, müssen ihre Arbeiten bis spätestens 16. Februar 2004 eingereicht haben. Mit den fünf gleichrangigen und mit je 5.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden ...

  • 15.12.2003 – 17:17

    Zeitungsverleger warnen Journalistengewerkschaften vor Blockadehaltung

    Berlin (ots) - In der vierten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehalts- und Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen haben die Zeitungsverleger ihre Forderungen gegenüber dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und ver.di mit Nachdruck bekräftigt. Angesichts der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage in den Zeitungshäusern müsse auch die ...

  • 25.11.2003 – 11:30

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im Januar 2004 vergeben. Mit dem zum vierten Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige Darstellungsform gefördert werden. Bewerben ...

  • 21.11.2003 – 14:22

    BDZV: Gerichtsurteil ist nicht nachvollziehbar

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat die Abweisung der Klage des Verlags M. DuMont Schauberg gegen die kostenlose Tageszeitung "20 Minuten Köln" durch den Bundesgerichtshof mit Enttäuschung zur Kenntnis genommen. Es sei unverständlich und nicht nachvollziehbar, wenn das Gericht die Auffassung vertrete, dass die Tag für Tag verschenkten Blätter mit aktuellem Nachrichtenstoff nicht ...

  • 21.11.2003 – 11:54

    Erhöhung der Künstlersozialabgabe würde Medienunternehmen weiter belasten

    Berlin (ots) - Die Verbände der privatwirtschaftlich organisierten Medien lehnen die geplante Anhebung der Künstlersozialabgabe um rund 14 Prozent für das Jahr 2004 einhellig ab. Wie Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) und Verband Privater Rundfunk und ...

  • 10.07.2003 – 10:30

    Anzeigengeschäft der Zeitungen zweigeteilt

    Berlin (ots) - Der Anzeigenmarkt der Zeitungen verläuft zweigeteilt: Im nationalen Geschäft werden die Zeitungen als Verkaufsmedium bestätigt, die stark konjunkturabhängigen Rubrikenmärkte sind aber weiterhin rückläufig. Die überregional Werbungtreibenden wie die nationalen Handelshäuser, aber auch Markenartikler und Dienstleister setzen zunehmend auf die Qualitäten der Zeitungen als ...

  • 10.07.2003 – 10:30

    Strukturwandel in den Zeitungsunternehmen kostet viel Geld und Kraft

    Berlin (ots) - Branche leidet weiterhin unter schwacher Konjunktur / BDZV: Keine staatlichen Subventionen - aber faire Rahmenbedingungen! / Verleger blicken optimistisch nach vorn Die Zeitungsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel; jedes der rund 350 Zeitungshäuser in Deutschland sei dabei, sich zu einem komplexen Medienunternehmen ...

  • 24.06.2003 – 12:14

    Nordrhein-Westfälische Zeitungsverleger fordern landesweite Hörfunkkette

    Köln (ots) - "Unsere Verlage müssen sich zu Medienhäusern entwickeln können. Dazu brauchen wir eine landesweite Hörfunkkette", forderte Clemens Bauer, Vorsitzender des Zeitungsverleger Verbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW), anlässlich des Zeitungstags beim Medienforum NRW am 24. Juni in Köln. Weiter sagte Bauer, zugleich Vorsitzender der Geschäftsführung der ...

  • 18.06.2003 – 12:07

    Neue Strategien für die Zeitung sind Schwerpunkt beim Medienforum Nordrhein-Westfalen

    Berlin (ots) - "Wie viel Qualität müssen Zeitungen sich leisten?" Diese Frage bewegt angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation Redaktionen und Verlage. Sie steht auch im Mittelpunkt der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion, zu der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Zeitungsverleger Verband Nordrhein-Westfalen am 24. Juni 2003 ...

  • 07.05.2003 – 17:48

    Scharfe Kritik der Zeitungsverleger: Ver.di setzt Existenz von Zeitungen aufs Spiel

    Berlin (ots) - In ungewöhnlich scharfer Form hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin auf die Streikdrohungen der Gewerkschaft Ver.di reagiert. Angesichts der immer schwieriger werdenden Lage in den Zeitungsunternehmen sei es unverantwortlich, dass die Gewerkschaftsfunktionäre jetzt zum Streik aufriefen, um ihre unrealistischen ...