-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ehrenamtspreis für "Engel im Einsatz" aus Ratingen "ARD-Buffet" und "Funk Uhr" würdigen mit der Aktion "Stille Helden des Alltags" ehrenamtlichen Einsatz mit 9.000 Euro Preisgeld
Baden-Baden (ots) - Claas Dubiel (15 Jahre alt) und Caroline Zündorf (17 Jahre alt) haben stellvertretend für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Ratingen "Engel im Einsatz" den mit 5.000 Euro dotierten ersten Preis in der Ehrenamts-Aktion "Stille Helden ...
mehr"Jetzt, wo sich der Pulverdampf gelegt hat ..." / Dokumentation über Peter Hartz am 14. November 2011, 22.45 Uhr im Ersten (mit Bild)
mehrSPD fordert Überwachung der versenkten Atommüllfässer / Opposition will Klarheit über Gefährdungspotential / Grüne werfen Umweltministerium Verharmlosung vor
Mainz (ots) - Der vom ARD-Politikmagazin "Report Mainz" ausgestrahlte Bericht über auslaufende Atommüllfässer im Ärmelkanal und im Nordostatlantik löst eine umweltpolitische Diskussion in Deutschland aus: SPD und Grüne verlangen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) eine Kontrolle unterseeischer ...
mehr"Stille Helden des Alltags" starten in die Finalwoche
Baden-Baden (ots) - ARD-Buffet und Funk Uhr nominierten fünf Initiativen aus Hamburg, Pirmasens, Wolfenbüttel, Ostrhauderfehn und Ratingen für den Ehrenamtspreis Mit ihrer Aktion "Stille Helden des Alltags" wollen die SWR-Mittagssendung "ARD-Buffet" im Ersten und die Programmzeitschrift "Funk Uhr" bürgerschaftliches Engagement würdigen und unterstützen. Aus mehreren hundert Vorschlägen aus ganz Deutschland wählte ...
mehrVorwürfe gegen Deutsche Bank wegen Schrottimmobilien Wirtschaftswissenschaftler: Immobilienblase könnte neue Krise auslösen / "Report Mainz", 1. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Nach Einschätzung des Stuttgarter Wirtschaftswissenschaftlers und Bankenberaters Professor Bernd Nolte entwickelt sich in Deutschland eine gefährliche Immobilienblase, die erneut Banken in Schieflage bringen könnte. Ursache sei, dass viele Kleinanleger aus Angst vor der Krise völlig überteuerte ...
mehr
SPD plant neuen Vorstoß gegen befristete Beschäftigung "Report Mainz", 1. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Anette Kramme: Befristung auf maximal drei Jahre begrenzen / Bundesarbeitsministerium sieht keinen Handlungsbedarf Die SPD plant einen neuen Vorstoß, um die Zahl befristeter Beschäftigungsverhältnisse einzudämmen. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, sagt ...
mehrAuslaufende Atommüllfässer beunruhigen Abgeordnete und Umweltverbände SPD-Fraktion fordert "umfangreiches Monitoring der Fässer" / "Report Mainz", 1. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Vorabbericht des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" über Plutoniumfunde in Fischen löst Reaktionen im Deutschen Bundestag aus. Matthias Miersch, der Umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, erklärte: "Ich erwarte von der Bundesregierung, sich ohne wenn und aber für die Sicherung ...
mehrIm Atlantik versenkte Atommüllfässer laufen aus "Report Mainz", 1. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Internationale Atomenergiebehörde: Plutonium in Fischen aus der Umgebung nachgewiesen Im Nordostatlantik entweicht seit Jahren Radioaktivität aus versenkten Atommüllfässern. Das berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" heute um 21.45 Uhr im Ersten. Das Magazin beruft sich dabei auf die ...
mehr
Piratenpartei streitet über Umgang mit Jörg Tauss "Report Mainz", heute, 1. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Berliner Piraten-Abgeordnete kritisieren: Partei hat keine klare Linie / Führende Piraten-Politiker aus Landesverbänden fordern zweite Chance Mainz - In der Piratenpartei ist ein heftiger Streit über den Umgang mit dem früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss entbrannt. Darüber berichtet ...
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 1. November 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, den 1.11.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: - Schrottimmobilien: Die Banken machen in der Krise mit der Euro-Angst Geschäfte - Strahlende Altlast: Deutscher Atommüll auf dem Meeresboden wird zur tickenden Zeitbombe - Der Sound des Djihads: Wie Islamisten Jugendliche mit Musik ködern - Lisas Welt: ...
mehrKen Duken und Roger Cicero im "ARD-Buffet" Am 2. und 3. November in der SWR-Ratgebersendung im Ersten / Cicero am 3.11. auch bei "Kaffee oder Tee" im SWR Fernsehen
Baden-Baden (ots) - Die SWR-Ratgebersendung im Ersten startet prominent besetzt in den November: Der Schauspieler Ken Duken ist am Mittwoch, den 2. November ab 12.15 Uhr zu Gast im "ARD-Buffet". Mit Moderatorin Fatma Mittler-Solak spricht er über seine bisherige Karriere und seine Rolle in der SWR-Koproduktion ...
mehr
Dreharbeiten zum Bodensee-Tatort "Nachtkrapp" An der Seite von Eva Mattes und Sebastian Bezzel ist Roland Koch der neue Schweizer Kollege in der vierten deutsch-schweizer Tatort-Koproduktion
Baden-Baden (ots) - Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Tatort Bodensee wird fortgesetzt: Im neuen "Tatort - Nachtkrapp" ermitteln die Konstanzer Kommissare Klara Blum (Eva Mattes) und (Kai Perlmann) gemeinsam mit Matteo Lüthi von der Kripo Thurgau, der von Roland Koch gespielt wird. Die Dreharbeiten ...
mehrWotan Wilke Möhring im "ARD-Buffet" Der Schauspieler ist am 19. Oktober in der SWR-Ratgebersendung im Ersten zu sehen
Baden-Baden (ots) - Der Schauspieler Wotan Wilke Möhring ist am Mittwoch (19. Oktober) ab 12.15 Uhr zu Gast im "ARD-Buffet". In der SWR-Ratgebersendung im Ersten spricht er mit Moderator Holger Wienpahl über seine bisherige Karriere und seinen neuen Film "Homevideo", der am selben Abend um 20.15 Uhr im Ersten zu ...
mehrTagessieg für SWR-"Tatort - Das schwarze Haus" 8,98 Millionen Zuschauer sahen Bodensee-Tatort
Baden-Baden (ots) - Einen Tagessieg in der Gunst der Fernsehzuschauer konnte gestern Abend der SWR-Tatort "Das schwarze Haus" einfahren: 8,98 Millionen Zuschauer verfolgten die Ermittlungen von Eva Mattes und Sebastian Bezzel im Ersten. Der SWR-"Tatort" war damit die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil ...
mehrVertragsverlängerung der beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" zwischen SWR, ZDF und Mainzer Fastnachtsvereinen
Mainz (ots) - Bei einem Treffen am 12.10.2011 in Mainz einigten sich die Fernsehanstalten (SWR und ZDF) und die beteiligten Fastnachtskorporationen (GCV, KCK, MCC und MCV) auf eine Fortführung der seit 1955 laufenden beliebten Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht". Der neue Vertrag hat wieder ...
mehr"Report Mainz", heute, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten Beschäftigtendatenschutzgesetz in der Kritik / Däubler-Gmelin: Besser gar kein Gesetz als dieses
Mainz (ots) - Das kurz vor der Verabschiedung stehende Beschäftigtendatenschutzgesetz der Bundesregierung wird von Gewerkschaftern, Arbeitsrechtlern, Datenschützern und selbst Arbeitgebern massiv kritisiert. So sagte die ehemalige Bundesjustizministerin Prof. Herta Däubler-Gmelin im Interview mit "Report Mainz": ...
mehr"Es geht um mein Leben" - Pierre Krause erstmals vorab im Internet Neue Folgen der erfolgreichen SWR-Wissens-Comedy ab sofort je eine Woche vor TV-Ausstrahlung im Netz
Baden-Baden (ots) - Zum ersten Mal zeigt der SWR bereits vor der TV-Erstausstrahlung im Internet die neuesten Folgen seiner erfolgreichen Wissens-Comedy "Es geht um mein Leben! Die Sendung mit dem Krause". Unter www.einsplus.de steht ab sofort die erste Folge der vierten Staffel als Videostream bereit. Fünf Wochen ...
mehr
"Report Mainz", heute, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten Grüne Bundestagsfraktion will Verbot halbautomatischer kriegswaffenähnlicher Gewehre für Sportschützen und Jäger
Mainz (ots) - Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will so genannte halbautomatische kriegswaffenähnliche Schusswaffen für Sportschützen und Jäger verbieten. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, der dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" des Südwestrundfunks exklusiv vorliegt. Hintergrund ist ...
mehr"Report Mainz", heute, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten Massive Kritik an der Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes
Mainz (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) kritisiert die Ausbildung von "Krankenhaushygienikern" in Hessen massiv. Am Universitätsklinikum Gießen sollen Ärzte die Zusatzbezeichnung "Krankenhaushygiene" erhalten, wenn sie unter anderem an einem 200-stündigen Theorie-Kurs teilnehmen. ...
mehrTagessieg für SWR-"Tatort - Das erste Opfer" 9,57 Millionen Zuschauer sahen Stuttgarter Tatort
Baden-Baden (ots) - 9,57 Millionen Zuschauer sahen gestern Abend (9.10.2011.) den SWR-"Tatort - Das erste Opfer" mit Richy Müller und Felix Klare im Ersten. Der SWR-"Tatort" war die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil von 26,7 Prozent. Auch bei der Zielgruppe unter 49 Jahren erreichte der "Tatort" mit ...
mehrThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, den 11.10.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: - Tödliche Krankenhauskeime: Die Bundesländer tricksen, um weiter bei der Hygiene zu sparen - Ausgespähte Mitarbeiter: Die Bundesregierung will Chefs das Spionieren erleichtern - Pleiteländer auf ...
mehrJan Weiler zu Gast im "ARD-Buffet" Der Journalist und Schriftsteller ist am 11. Oktober in der SWR-Ratgebersendung im Ersten zu sehen
Baden-Baden (ots) - Der Autor Jan Weiler ist kommenden Dienstag (11. Oktober) ab 12.15 Uhr zu Gast im "ARD-Buffet". In der SWR-Ratgebersendung im Ersten spricht er mit Moderatorin Evelin König über seine bisherige Karriere als Journalist und Schriftsteller. Jan Weiler absolvierte die Deutsche Journalistenschule in ...
mehrErfolgreicher SWR-Eifelkrimi wird fortgesetzt Tagessieg für "Der Bulle und das Landei: Babyblues"
Baden-Baden (ots) - Einen Tagessieg in der Gunst der Fernsehzuschauer erzielte gestern Abend (5. Oktober 2011) der SWR-Eifelkrimi "Der Bulle und das Landei: Babyblues" mit Uwe Ochsenknecht und Diana Amft. 6,12 Millionen sahen den "FilmMittwoch" im Ersten. Damit war die SWR-Krimikomödie die meistgesehene Fernsehsendung des Tages im deutschen Fernsehen. Die ...
mehr
Neue Floristin im "ARD-Buffet" Floristmeisterin Nadine Weckardt verstärkt ab 5. Oktober das Team der SWR-Ratgebersendung im Ersten
Baden-Baden (ots) - Nadine Weckardt ist die neue Floristin im "ARD-Buffet". Für "Die gute Idee" wird sie künftig im regelmäßigen Wechsel mit Holger Schweizer selbst kreierte blumige Dekorationsideen zum Nachmachen vorstellen. Ihren ersten Einsatz hat die mehrfach preisgekrönte Floristin am kommenden Mittwoch, ...
mehrAndrea Berg als Lockvogel bei "Verstehen Sie Spaß?"
Baden-Baden (ots) - Die Sängerin lockt Möbelpacker im Hotel in eine Falle der versteckten Kamera / SWR-Sendung am 1.10.2011 im Ersten Dieser Auftrag sorgt bei den kernigen Möbelpackern für verdutzte Gesichter: Klaviere, Tische und ganze Couchgarnituren haben sie schon problemlos bis in die höchsten Etagen hinaufgewuchtet, aber die Geschichte, die ihnen die Chefin eines Hotels in Kleinaspach auftischt, sprengt dann ...
mehrTagessieg für SWR-Drama 5,1 Millionen Zuschauer sahen "Vom Ende der Liebe"
Baden-Baden (ots) - Einen Tagessieg in der Gunst der Fernsehzuschauer erzielte gestern Abend (21.9.2011) das SWR-Familiendrama "Vom Ende der Liebe". 5,1 Millionen sahen den "FilmMittwoch" im Ersten. Damit war "Vom Ende der Liebe" gestern die meistgesehene Sendung im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil von 17,1 Prozent. "Vom Ende der ...
mehrDrehstart für SWR-Komödie "Der Vollgasmann" Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra im Schlagabtausch
Baden-Baden (ots) - In Freiburg begannen gestern (20.9.2011) die Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm "Der Vollgasmann" (AT), den Rainer Matsutani nach einem Drehbuch von Thomas Kirdorf inszeniert. Uwe Ochsenknecht und Anica Dobra spielen die Hauptrollen, an ihrer Seite werden u. a. Jürgen Tarrach, Julia Maria Köhler, Andreas Hoppe und Noémi Matsutani zu sehen sein. Bis ...
mehrUmfrage unter Bistümern zum sexuellen Missbrauch / "Report Mainz", heute, Dienstag, 20. September 2011, 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Gegen 51 Geistliche werden bzw. wurden kirchenrechtliche (sog. kanonische) Verfahren wegen des Verdachtes des sexuellen Missbrauchs geführt. 28 Verfahren sind noch anhängig, 18 Geistliche sind suspendiert, aber gerade mal zwei wurden mit der kirchenrechtlichen härtesten Sanktion, der Entlassung aus ...
mehrProjektkritische Gruppe "Juristen zu Stuttgart 21" stellt Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn / "Report Mainz": Bahn wusste detaillierter über Kostensteigerungen Bescheid als bekannt
Mainz (ots) - Die projektkritische Gruppe "Juristen zu Stuttgart 21" hat heute eine neue Strafanzeige gegen Verantwortliche der Deutsche Bahn AG gestellt. Grundlage waren unter anderem Unterlagen, die das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" recherchiert hatte. Es handelt sich dabei um vertrauliche, interne Dokumente, ...
mehr