Storys aus Freiburg
- 10mehr
Offensive in Rafah: Kein Plan für danach / Kommentar von Maria Sterkl
Freiburg (ots) - Die wiederholte Vertreibung, der Hunger, die Seuchen sind Konsequenz des israelischen Vorgehens in Gaza. Die Armee versucht zwar zu beruhigen: Von einer Massenevakuierung könne keine Rede sein, es handle sich jetzt nur um eine begrenzte Aktion zur Bekämpfung der Hamas. Aber was dann? Die Erfahrung aus anderen Kampfzonen im Gazastreifen zeigt: Jede ...
mehrAngriff auf SPD-Politiker: Es muss eine Warnung sein / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - "Dass der Angriff auf den sächsischen Spitzenkandidaten der SPD für die Europawahl parteiübergreifend verurteilt wird, ist ein wichtiges Signal. Es ist zu hoffen, dass der Aufschrei laut genug ausfällt, um eine Debatte in Gang zu setzen, die sich mit den Ursachen solcher Gewaltexzesse beschäftigt und Lösungen aufzeigt. Es wäre überfällig. Denn ...
mehrArbeit in Deutschland: Dummer Vorwurf / Kommentar von Norbert Wallet
Freiburg (ots) - Es stimmt, dass mehr Flexibilität dem Arbeitsmarkt gut tut, aber anders als es sich die Vertreter vorstellen, die mit dem dummen Pauschalvorwurf der Faulheit so schnell bei der Hand sind: Gegen eine freiwillige Verlängerung der Lebensarbeitszeit für die, die dazu noch in der Lage sind, spricht nichts. Lebensarbeitskonten würden Arbeitnehmern mehr ...
mehrSteuerliche Erleichterung für Mobilitätsbudgets: JobRad Gruppe bietet Full-Service Lösung für gefragten Mobilitäts-Benefit
mehrREMINDER / badenova Presseeinladung: Einweihung des Windparks Kallenwald mit T. Walker / badenova und Hansgrohe forcieren die regionale Energiewende
Ein Dokumentmehr
FDP-Parteitag: Richtige Botschaft / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - It's the economy, Olaf! Herr Bundeskanzler, die Regierung muss dringend etwas für mehr Wirtschaftswachstum in diesem Land tun! Das ist die Botschaft, die vom FDP-Parteitag ausgeht. Und sie ist richtig (...) Der eher zurückhaltende Auftritt des FDP-Chefs zeigt: Lindner verfolgt nicht den Plan, die Regierung zu sprengen. Schließlich sehen sowohl er als auch Vize-Kanzler Robert Habeck von den Grünen ...
mehrbadenova-Pressemeldung: Bürgerinformationsveranstaltung zu Windpark im Kinzigtal
mehrTarifeinigung bei Bus und Bahn: Zurück zu Maß und Mitte / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - Die Verhandler von Verdi dürfen sich von den eigenen Leuten auf die Schulter klopfen lassen. Die Straßenbahnfahrerin und der Busfahrer verdienen satte 300 Euro brutto mehr im Monat und ihre Arbeitszeit wird sich ohne finanzielle Abstriche um anderthalb Wochenstunden verkürzen. Das ist auch ...
mehrFußball, Wein, Musik und Unternehmergeist: Fritz Keller - der Initiator des Pinot and Rock Festivals
mehrArmenien: Sechs Monate nach dem Krieg ist die Lage nach wie vor angespannt, Hilfe wird weiter benötigt
Freiburg (ots) - Caritas international unterstützt die Integration der Flüchtlinge aus Berg-Karabach - Krieg um Korridor zu Nachitschewan wäre eine Katastrophe - Soziale und wirtschaftliche Situation bereits sehr schwierig - Alten- und Krankenpflege wird immer wichtiger - Langfristige Hilfen sind notwendig ...
mehrVerhältnis zu Diktaturen: Die AfD muss sich erklären / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Der Vorwurf gegen Jian G. ist gravierend, und sein Chef Krah ist kein Hinterbänkler der in weiten Teilen rechtsextremen Partei. Krah ist deren Spitzenkandidat für die Europawahl. Sollte einer seiner Mitarbeiter über Jahre hinweg Informationen systematisch nach China verraten und hier lebende chinesische Oppositionelle ausgespäht haben, steht auch ...
mehr
Medien Kick-off: Beim Pinot and Rock Festival "kocht" nicht nur Suzi Quatro auf der Bühne
mehrRocklegende outet sich als Fußballfan / Im Herzen vereint: Suzi Quatro und der SC Freiburg
mehrWeitere namhafte Zusage für Pinot and Rock Festival / Bahar Kizil moderiert Talent Contest
mehr"Think global - eat local" / Moderatorin und Fernsehköchin Felicitas Then bereichert das Pinot and Rock Festival
mehrVerkehrswende statt Fahrverbote: Klimaschutz auch kurzfristig möglich
Pressemitteilung Berlin, 23. April 2024 Verkehrswende statt Fahrverbote: Klimaschutz auch kurzfristig möglich Ambitionierter Klimaschutz im Verkehrssektor ist mit konsequentem politischem Handeln möglich und mit einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung verbunden. Wenn Investitionen in den Verkehr ...
Ein DokumentmehrUS-Hilfe für die Ukraine : Noch einmal die Kurve gekriegt / Kommentar von Juliane Schäuble
Freiburg (ots) - Amerika hat nochmal die Kurve gekriegt, aber das Vertrauen in seine Verlässlichkeit hat gelitten. Wie lange ein radikales Grüppchen Hilfe für Partner boykottieren konnte, ist erschreckend. Die 61 Milliarden Dollar dürften erstmal die letzte große Ukraine-Hilfe sein. Bald ist Wahlkampf in den USA, die isolationistischen Stimmen unter Donald Trumps ...
mehr
Mutmaßliche Sabotagepläne: Putins langer Arm / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Deutschland ist seit mehr als zwei Jahren Drehkreuz für militärische Hilfslieferungen in die Ukraine und aktuell der wichtigste Unterstützer des von Russland überfallenen Landes. Da überrascht es nicht, wenn Moskaus Geheimdienste sich für die Logistik dieser Militärhilfe interessieren. (...) Dass ein mutmaßlicher Agent im Dienste Russlands nun ...
mehr- 2
badenova Pressemeldung - Energiewende machen von zu Hause
mehr Abrüstungsbericht : Dieses Thema nicht vergessen / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - Ganz gleich, wohin man gerade blickt: Fast überall sieht man Krisen, Kriege und Konflikte. Da wirkt es fast aus der Zeit gefallen, dass die Bundesregierung nun ihren Abrüstungsbericht vorgelegt hat. Und doch ist es richtig, das Thema auch jetzt nicht zu vergessen. Klar ist leider: Eine Welt, in der es weniger Waffen braucht, ist derzeit in weiter ...
mehrScholz in China: Gast bei einer Weltmacht / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Moskaus Rüstungsindustrie hat in China einen zuverlässigen Lieferanten wichtiger Komponenten. Aus chinesischer Sicht sind es ohnehin der Westen und die Nato, die Russland bedrängen. Vergeblich muss das Werben um eine konstruktive Rolle Chinas in diesem und anderen Konflikten dennoch nicht sein. Gerade in unruhigen Zeiten ist es nie verkehrt, ...
mehrbadenova Presseeinladung: Einweihung des Windparks Kallenwald mit T. Walker / badenova und Hansgrohe forcieren die regionale Energiewende
Ein DokumentmehrTannenwipfel, Bollenhut und Kuckucksuhr: Wie tickt der Schwarzwald? / "Schwarzwald modern" - 13-teilige Serie der Badischen Zeitung
Freiburg (ots) - "Der Name Schwarzwald weckt Emotionen", hält Uwe Baumann, Initiator von Kosmos Schwarzwald - Kreativwirtschaft zum Auftakt der Serie #SchwarzwaldModern fest. Im Interview mit Michael Neubauer, der die Serie für die Badische Zeitung inhaltlich konzipiert und betreut hat, räumt er zwar ein, etwas ...
mehr
Diskussion um Fahrverbote :Das Versagen des Freigeists / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (Verkehrsminister Volker) Wissing hat in einem Punkt Recht: Wenn die Novelle nicht fristgerecht ausgestaltet und verabschiedet wird, hat sein Ministerium ein Problem. (...) Aber: Dieses Problem existiert, weil sich Wissing seit Jahren gegen jede Maßnahme zur Eindämmung des Schadstoffausstoßes sperrt. (...) Das Nein zum Tempolimit gehört zum fast ...
mehrStudie zur Mitte: Kein Selbstläufer / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - "Es ist ein besorgniserregender Befund, dass das Vertrauen der gesellschaftlichen Mitte in die etablierten Parteien deutlich abgenommen hat. Was die Bertelsmann-Stiftung herausgearbeitet hat, zeigt: Es ist kein Selbstläufer, dass die Demokratie stabil aus der Mitte der Gesellschaft getragen wird. Die Ampel hat (...) durch Dauerstreit den Eindruck ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Neue Studie belegt: FSC-Standard erhält die Artenvielfalt in tropischen Wäldern
mehr„Keine Lücken in der Stromerzeugung“: Schlussstrich unter den Atomausstieg
Pressemitteilung Berlin, 11. April 2024 „Keine Lücken in der Stromerzeugung“: Schlussstrich unter den Atomausstieg Trotz des Abschaltens der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vor einem Jahr ist die Stromproduktion aus klimaschädlichen Kohlekraftwerken im Jahr 2023 gesunken. Vor dem ...
Ein DokumentmehrBaWü-Check: Vertrauen und Transparenz / Kommentar von Jens Schmitz
Freiburg (ots) - Die Ergebnisse des jüngsten BaWü-Checks sind ermutigend. Nicht nur, weil sich abzeichnet, dass bei der kommenden Kommunalwahl die gestiegene Beteiligung von 2019 (...) übertroffen werden könnte. Je mehr Menschen sich mit dem Geschehen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld beschäftigen, desto positiver urteilen sie über Kommunalpolitik und die ...
mehrHaufe Group stellt neues Unternehmensdesign vor und positioniert sich als starke Dachmarke
mehr