Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys aus Freiburg
- mehr
JobRad, GLS Mobility und LOFINO bündeln Expertisen für zukunftsfähige Mobilitätslösungen
mehrDeutschland und Israel: Der Kanzler tut, was er kann / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Israel darf und muss sich gegen den Terror der Hamas verteidigen. Dabei geht es aber auch ums Wie. (...) Premier Benjamin Netanjahu aber gefährdet mit seiner Art der Kriegsführung diese Aussicht. Wenn er Wege zu einer Zwei-Staaten-Lösung verbauen sollte, werden die Menschen in Israel wohl nie in Frieden leben. Deshalb müssen die USA und, mit ...
mehrKlimaziel 2023: Nicht zu früh freuen / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - Natürlich ist es gut, dass die Emissionen aktuell sinken. Eine der Ursachen dafür ist, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien so gut vorankommt. Doch dass die Klimabilanz besonders für die Industrie so positiv ausfällt, liegt auch an der schlechten Wirtschaftslage. Das ist kein Ergebnis guter Klimapolitik, sondern der Nebeneffekt einer ungelösten ...
mehrKostenloses Schulessen: Doppelt sozial / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Das Essen in der Schule hat eine doppelte soziale Komponente: Erstens werden diejenigen versorgt, bei denen zu Hause an allem gespart werden muss. Zweitens stärkt es die Gemeinschaft, wenn mittags alle zusammen essen. Eltern, die sich zwischen Job und Familie aufreiben, würden entlastet. Für die Mitglieder des Bürgerrats ist klar: Lieber Geld für ...
mehr- 2
badenova Pressemeldung: badenova tritt Klimawerken bei
mehr
Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen
Pressemitteilung Freiburg, 14. März 2024 Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen Im vergangenen Jahr ist die Hälfte des deutschen Strombedarfs durch erneuerbare Energien abgedeckt worden. Der Anfang der Energiewende ist also gelungen, dennoch müssen die erneuerbaren Energien schneller ausgebaut werden, um die deutschen Klimaziele zu ...
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Professorinnenprogramm 2030: Universität Freiburg in erster Auswahlrunde erfolgreich
Professorinnenprogramm 2030: Universität Freiburg in erster Auswahlrunde erfolgreich - Die Universität Freiburg strebt mit ihrem Gleichstellungskonzept für Parität danach, Frauen in der Postdoc-Phase und darüber hinaus besonders zu fördern und in der Wissenschaft zu halten - ...
mehrNeuer Dax-Rekordwert: Getragen von Zuversicht / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Zahlen können eine ziemliche Anziehungskraft entwickeln, sagen Börsenprofis. Nähert sich ein Aktienindex wie der Dax einem runden Wert wie zum Beispiel 18.000, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieser Wert auch schnell überschritten wird. Das liegt daran, dass viele mit genau solch einer Entwicklung rechnen und entsprechend investieren. So legt der ...
mehrCaritas international: Die Lage in Syrien ist schlimmer denn je
Freiburg (ots) - Nach dreizehn Jahren Bürgerkrieg in Syrien sind 16,7 Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen, 6,8 Millionen sind intern vertrieben - Unterernährung bei Kindern steigt stark an - Caritas international hilft seit 2011 in vielfältigen Projekten. Die humanitäre Situation in Syrien ist so schlimm wie noch nie, darauf weist Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, nach mehr als ...
mehrTaurus-Streit in der Ampel: Derzeit kaum handlungsfähig / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Ein prominenter Grünen-Parlamentarier attestiert Olaf Scholz (gemeinsam mit einem Unionsmann) das Verbreiten von Falschaussagen. Die Außenministerin begrüßt den britischen Vorschlag eines Marschflugkörper-Ringtauschs, den der Kanzler ablehnt und über den der SPD-Parteichef nicht einmal debattieren will. Und die FDP? Hat kürzlich die wohl ...
mehrStreiks bei der Bahn: Es reicht, Herr Weselsky! / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - Es darf nicht sein, dass der Boss einer Gewerkschaft das Land erst dann zur Ruhe kommen lässt, wenn er seine Forderungen zu 100 Prozent erfüllt sieht. GDL-Chef Claus Weselsky zeigt keinen Willen zum Kompromiss, was der bewährten und schützenswerten Tarifautonomie widerspricht. Es ist bizarrerweise mit Weselsky ein Gewerkschafter, der diese ...
mehr
Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie
Pressemitteilung Berlin, 12. März 2024 Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie Die zwölf größten deutschen Chemieparks verursachten im Jahr 2022 23 Millionen Tonnen CO2 (Mio. t CO2), das entspricht drei Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Das ergibt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland, die die Emissionen ...
Ein Dokumentmehr- 2
badenova-Pressemeldung: Meilenstein im Wind-Projekt Energieallee Sinsheim
mehr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ein Gigant namens MIMAS in den Zellkraftwerken
mehrPräsident Joe Biden: Das Problem mit dem Alter / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Das Problem ist, dass beim absehbaren neuen Duell Biden gegen Trump die Altersfrage alle Sachthemen zu verdrängen droht. Mehr als 70 Prozent der Amerikaner halten den Amtsinhaber für zu alt für den Job. Hat er wieder etwas durcheinander gebracht, ist er gestolpert? So fragt das Publikum nach jedem Auftritt. Auch nach seiner Rede zur Lage der Nation ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wie Oberflächenrauigkeit die Haftung weicher Materialien beeinflusst
Wie Oberflächenrauigkeit die Haftung weicher Materialien beeinflusst - Forschungsteam entdeckt universellen Mechanismus, der zur Adhäsionshysterese bei weichen Materialien führt. - Anhand von Experimenten und Simulationen hat das Team nachgewiesen, dass Oberflächenrauigkeit ...
mehrDer Anschlag auf Tesla in Grünheide zeigt eine gefährliche Entwicklung / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt
Freiburg (ots) - Auch unabhängig von der Tat in Grünheide ist eine Entwicklung seit Jahren erkennbar: Die geistige Nähe des gewaltbereiten, linksextremistischen Anti-Globalisierungs-Lagers und radikalen Abspaltungen der Klimabewegung tritt zutage. Dort gilt der Kapitalismus als Grund allen Übels, auch des ...
mehr
Marokko: Nach dem Erdbeben treibt Caritas international den Wiederaufbau voran
Freiburg/Marrakesch (ots) - Die Situation ist ein halbes Jahr nach dem Erdbeben weiterhin schwierig - Viele Menschen noch auf Akuthilfe angewiesen - Caritas international baut Zwischenunterkünfte - Wiederaufbau im Fokus der aktuellen Projektarbeit. Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Erdbeben in Marokko bereitet Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen ...
mehrDas Taurus-Leck: Abwehrbereit werden / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Ein General wählt sich entweder über sein Mobilfunknetz oder aber übers Hotel-WLAN in eine vertrauliche Telefonkonferenz ein (...) Und dann wundert sich die Truppe, dass der russische Geheimdienst das Gespräch abhört und in Munition für übelste Propaganda umfunktioniert. Man könnte Witze reißen über so viel Unbedarftheit. Man könnte lachen, ...
mehrMehr als 100 Bewerbungen bei Talent Contest von Pinot and Rock / Jury schickt 30 Bands in die nächste Runde
mehrBatterierecycling: Kooperation zwischen Nigeria und Deutschland gestartet
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Alliance for Rural Electrification, SRADev Nigeria und Plattform Blei Berlin, 5. März 2024 Batterierecycling: Kooperation zwischen Nigeria und Deutschland gestartet Das Batterierecycling in Nigeria verbessern, Arbeits- und Umweltschutzstandards erhöhen ...
Ein Dokumentmehrbadenova-Pressemeldung: Bürgerinformationsveranstaltung zu Windpark bei Todtnau, Wieden und Utzenfeld
Informationsveranstaltung für BürgerInnen zu Projekt „Windpark Lailehöhe Kresselberg“ Auf dem Weg zur Energie- und Wärmewende spielt der Ausbau der regionalen Windkraft für den Energiedienstleister badenova eine zentrale Rolle. Dieser Überzeugung sind auch Todtnau, Wieden und Utzenfeld und denken über ...
mehrEU-Strafe für Apple: Die Arroganz der Macht / Kommentar von Bernd Kramer
Freiburg (ots) - Der Freiburger Ökonom Walter Eucken (1891 bis 1950) wäre auch misstrauisch gewesen. Immerhin sind Internet-Plattformen wie der App-Store des US-Konzerns Apple lukrative Marktplätze, auf denen Verkäufer schwer Einlass bekommen. (...) Viel Macht für Apple, würde Eucken sagen und hinzufügen, dass solch eine Position der Stärke dazu animiert, ...
mehr
Blutbad im Gazastreifen: Aufklärung ist zwingend / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Was genau passiert ist, lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Geschweige denn lässt sich bestimmen, wer die unmittelbare Verantwortung trägt für die Katastrophe, die im Gazastreifen so viele Tote und Verletzte gefordert hat. (...) Klar ist, dass Israel nun international noch mehr unter Druck geraten wird. Die berechtigte Frage nach der ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mit Daten Zusammenhänge zwischen Proteinen und Krankheiten besser verstehen
mehrCaritas: Humanitäre Situation im Osten des Kongos verschärft sich - weitere Nothilfe unabdingbar
mehrPutins Rede an die Nation: Gefährliches Misstrauen / Kommentar von Stefan Scholl
Freiburg (ots) - Russlands Präsident macht den Westen jetzt für alle blutigen Konflikte vom Nahen Osten bis zur Ostukraine verantwortlich. (...) Putins Misstrauen hat Dimensionen angenommen, die alle Feindschaft des Kalten Krieges sprengen. Auch damals mühten sich UdSSR und USA, einander auf allen möglichen Schlachtfeldern zwischen Vietnam, Sinai und Afghanistan ...
mehrbadenova Pressemeldung - Erdwärme-Breisgau stellt Zwischenergebnisse vor - Embargo: 1.3.23, 12:00 Uhr
mehrDebatte um Arbeitspflicht: Zwei Wege schaffen / Kommentar von Bernhard Walker
Freiburg (ots) - Es gibt sie längst, die Arbeitspflicht für Geflüchtete. Sie funktioniert nur nicht. (...) Somit hat der Landkreistag gute Gründe, wenn er die Pflicht ausweiten will. (...) Allerdings müssen sich die Landräte dann auch dafür einsetzen, dass Menschen, die in einer Einrichtung leben, nicht erst nach neun Monaten überhaupt einen Job annehmen ...
mehr