Storys zum Thema Ärzte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Neuer Bericht: Hunderte Angriffe gegen medizinisches Personal
München (ots) - Mindestens 973 Mal wurden 2018 medizinisches Personal und Gesundheitseinrichtungen in Krisengebieten angegriffen. Das ist das Resultat einer internationalen Studie des NGO-Zusammenschlusses Safeguarding Health in Conflict Coalition, dem Ärzte der Welt angehört. Mindestens 167 Gesundheitsmitarbeiter*innen wurden dabei getötet und mindestens 710 verletzt. "Angriffe auf medizinische Einrichtungen und ...
mehrAusbildungsreform für Psychologische Psychotherapeuten / Wichtige Kritikpunkte aufgegriffen - trotzdem weiter Nachbesserungsbedarf (Pressemitteilung der Bundesärztekammer)
Berlin (ots) - "Es ist gut, dass die Bundesregierung wichtige Kritikpunkte der Ärzteschaft an dem bisherigen Entwurf für eine Reform der Ausbildung für Psychologische Psychotherapeuten aufgegriffen hat. Nach wie vor müssen aber zentrale Punkte des Gesetzes nachgebessert oder neugefasst werden." Das sagte Dr. ...
mehrArzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen e.V. (AKG)
13. AKG-Mitgliederversammlung / Patientenzentrierung in der Unternehmenspraxis
Berlin (ots) - Die AKG-Mitgliederversammlung 2019 in Berlin stand unter dem Motto "Patientenzentrierung in der Unternehmenspraxis". Die Botschaft des AKG an Politik und Gesellschaft: Patient Support Programme, in denen die Potentiale von Industriepartnern mit den Bedürfnissen der Patienten und der ärztlich-medizinischen Betreuungsteams verknüpft werden, helfen, die ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle repräsentative Ärzte-Umfrage: Hausärzte setzen bei Reizdarm begleitend auch pflanzliche Arzneimittel ein (FOTO)
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Homöopathie: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft des Deutschen Ärztekongresses für Homöopathie 2019
Berlin (ots) - Der Deutsche Ärztekongress für Homöopathie findet in diesem Jahr vom 29. Mai bis 1. Juni in Stralsund statt. Der Ärztekongress setzt unter dem Titel "Homöopathie und das Meer - Vom Ursprung des Lebens" die inhaltlichen Schwerpunkte auf die Themen Schwangerschaft, Geburtshilfe und Kinderheilkunde. ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
E-Rezept: Apotheker übernehmen Federführung zusammen mit Ärzten und Krankenkassen
mehrREALEYES expandiert erfolgreich / Neuer Standort und Verstärkung des Führungsteams für bestmögliche Behandlungen und die optimale Patientenbetreuung in der Augenheilkunde
München (ots) - REALEYES steht Patienten ab sofort mit einem zusätzlichen 15. Standort zur Verfügung. Als neuer Geschäftsführer ergänzt Emanuel Janisch jetzt das Management-Team, um die optimale Patientenbetreuung weiterhin zu gewährleisten und die Infrastruktur künftig noch auszubauen. Eine Kernkompetenz ...
mehrFreie Ärzteschaft fordert ein Moratorium für die Telematikinfrastruktur
Essen (ots) - Angesichts der bekanntgewordenen, zum Teil erheblichen Sicherheitslücken bei der Anbindung der Arztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) fordert die Freie Ärzteschaft (FÄ) ein sofortiges Moratorium für die weitere Einführung der TI. "Es gibt eine Menge offene Fragen, die dringend zu klären sind. Jetzt mit der Online-Anbindung der Arztpraxen ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Kinderklinik Sankt Augustin kämpft um ihre Zukunft
Sankt Augustin (ots) - - Mit 350 Millionen Euro gefördertes Herzzentrum und ein Eltern-Kind-Zentrum der Uniklinik Bonn bedrohen den Standort Sankt Augustin - Universität wirbt Chefärzte und Pflegekräfte des Deutschen Kinderherzzentrums teils mit hohen Starterprämien ab - Mit dem Wegfall des Deutschen Kinderherzzentrums gehen Sankt Augustin rund 45 Prozent der stationären Erlöse verloren - Klinikgeschäftsführer ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
BLÄK-Präsident Quitterer fürchtet in Bayern um die Patientenversorgung
München (ots) - Hinsichtlich der neuesten Idee von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), regionale Krankenkassen für Versicherte in ganz Deutschland zu öffnen, sagt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), einen "Kassenwettbewerb um jeden Preis" voraus. Spahn plant, dass gesetzlich Krankenversicherte nicht nur zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Cottbus soll medizinische Fakultät bekommen
Cottbus (ots) - An der Uni Cottbus könnte es in Zukunft eine medizinische Fakultät geben. Der Pressesprecher der Staatskanzlei in Potsdam, Florian Engels, hat dem rbb-Studio Cottbus bestätigt, dass das Land Brandenburg dafür Fördermittel beim Bund beantragt hat. "Wir arbeiten seit einiger Zeit an dieser Idee. Eine solche Medizinerausbildung wäre ein weiterer starker Impuls für die Lausitz. Wir sind dazu jedoch noch ...
mehr
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Sprechstunde zu Depression und Burnout am 30. April - was Sie schon immer fragen wollten
München (ots) - Depression und Burnout gehören zu den weltweit schwerwiegendsten und bedeutendsten Erkrankungen und beeinträchtigen oft das gesamte Leben. Häufig fühlen sich Betroffene und Angehörige hilflos und allein gelassen mit den Problemen und Fragen, die ihre Erkrankung aufwirft: "Was sind die Ursachen meiner Depression?", "Muss ich ein Leben lang ...
mehrNeues Stipendium für Mediziner, die später aufs Land wollen: jetzt bewerben!
Gütersloh (ots) - Medizinstudenten intensiv betreuen, unternehmerische Kenntnisse vermitteln und sie gezielt auf die Leitung einer eigenen Praxis vorbereiten: Mit diesem Konzept wollen die Deutsche Universitätsstiftung und die Walter Blüchert Stiftung einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum leisten. Das dazu neu aufgelegte ...
mehrFreie Ärzteschaft warnt: Schwere Sicherheitsmängel beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur gefährden Praxisnetze und Patientendaten
Essen (ots) - Der Anschluss der Arztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) verursacht offenbar gravierende Sicherheitsprobleme in vielen Praxisnetzwerken. Das hatte kürzlich der IT-Experte Jens Ernst in den Medien berichtet. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) empfiehlt den Praxisärzten daher, sich unbedingt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Präsident der Bundesärztekammer für Verbot organisierter Sterbehilfe
Berlin (ots) - Der Präsident der Bundesärztekammer Frank Ulrich Montgomery hat sich dafür ausgesprochen, dass organisierte Sterbehilfe verboten bleibt. "Ein Arzt überschreitet eine Grenze, wenn er seinem Patienten durch die aktive Tötung oder durch die Verfügungsstellung eines Medikamentes direkt (...) zum Tode hilft", sagte Montgomery am Dienstag im Inforadio ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
VKA-Angebot keine Grundlage für neue Verhandlungen / Tarifkonflikt zwischen Marburger Bund und kommunalen Arbeitgebern
Berlin (ots) - Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat im aktuellen Tarifkonflikt mit der Ärztegewerkschaft Marburger Bund ein neues Angebot unterbreitet, das sich allein auf den Streitpunkt Tarifsicherung bezieht. In einer Pressemitteilung behauptet die VKA, das neue Angebot enthalte ...
mehrEinladung zum 122. Deutschen Ärztetag 28. bis 31. Mai 2019 in Münster
Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 122. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn der 122. Deutsche Ärztetag in Münster am 28. Mai 2019 u.a. im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnet wird, ist das bislang größte gesundheitspolitische Reformgesetz der Bundesregierung, das Terminservice- und ...
mehr
Aufweichung des Berufsrechts? / 14. Europatag der BZÄK - Politiker und BZÄK debattieren im Vorfeld der Europawahl
Berlin (ots) - Der Einfluss Europas wächst - auch auf Medizin und Zahnmedizin. EU-Vorgaben, gesundheitspolitische Vorhaben sowie für den europäischen Binnenmarkt erstellte Auflagen haben unmittelbare Auswirkungen auf die deutschen Heilberufe. Ob damit deutsche Standards aufgeweicht werden und welche Zukunft die ...
mehr25 Jahre AOK Baden-Württemberg / Regionalität als Erfolgsfaktor / Hausarztzentrierte Versorgung findet bundesweit Beachtung
Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg bekräftigt anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens die hohe Bedeutung der Regionalität. Zu den wichtigsten regionalen Infrastruktureinrichtungen zählt laut einer von der AOK Baden-Württemberg in Auftrag gegebenen forsa-Umfrage die ärztliche Versorgung. So wünschen ...
mehrDMEA: Concat AG präsentiert Neuerungen mit akquinet, Idemia, Identos, SHC Stolle & Heinz / Telematik-Infrastruktur as a Service / 4.500 Praxen, Kliniken an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Immer weniger Allgemeinchirurgen in der Fläche
Berlin (ots) - Expertenstatement: BDC kritisiert undifferenzierte Bedarfsplanung Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die flächendeckende Patientenversorgung durch Fachärzte zu verbessern, auch in der Chirurgie. Die neue Bedarfsplanung wird nach der Zusammenlegung von Chirurgie und Orthopädie in den kommenden Jahren allerdings dafür sorgen, dass immer mehr klassisch chirurgisch ausgerichtete Facharztsitze ...
mehrÄrztemangel: Immer mehr Honorarärzte in Deutschland aktiv - So werden Personallücken geschlossen
mehrAOK Nordost kritisiert den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes
Potsdam (ots) - Daniela Teichert, Beauftragte des Vorstandes der AOK Nordost, kritisiert den Entwurf des sogenannten Faire-Kassenwahl-Gesetzes: "Gute Versorgung der ländlichen Regionen wird durch Gesetz gefährdet" "Die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, alle Krankenkassen bundesweit zu öffnen und mit weiteren Vorhaben die Gesundheitsversorgung in Deutschland ...
mehr
Ärzte der Welt: Politik schafft selbst Impflücke
München (ots) - Anlässlich der Diskussion um eine Impfpflicht fordert der Verein Ärzte der Welt die Bundesregierung auf, den allgemeinen Zugang zu Gesundheitsversorgung, inklusive Impfungen, für alle in Deutschland lebenden Menschen sicherzustellen. "Die Politik schafft selbst eine Impflücke. Hunderttausende Menschen haben hierzulande keinen Zugang zu ausreichenden medizinischen Leistungen. Wir brauchen in ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken zum Warnstreik auf - Zentrale Kundgebung am 10. April in Frankfurt/M.
Berlin (ots) - Der Marburger Bund (MB) ruft die Ärztinnen und Ärzte im Tarifbereich kommunale Krankenhäuser (TV Ärzte/VKA) und die Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Kommunen für den 10. April 2019 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. An diesem Tag wird auf dem Römerberg in Frankfurt ...
mehrNeue Jobmodelle in der Medizin: Ärzte und Pflegekräfte setzen auf flexible Arbeitsmodelle mit mehr Selbstbestimmung
mehrNach Wirbelsturm Idai: Ärzte der Welt schickt Team nach Mosambik
München (ots) - Das Ausmaß der Katastrophe nach dem verheerenden Zyklon Idai ist noch nicht abzusehen, doch Hilfsorganisationen gehen von einer sehr hohen Zahl von Toten und Verletzten aus. Ärzte der Welt schickt ein Notfall-Team in die am schlimmsten betroffenen Gegenden Mosambiks, um der Bevölkerung medizinische Hilfe zu leisten. Die Experten sollen herausfinden, wie stark die Gesundheitsversorgung vor Ort ...
mehrDamit Sie nach Ihrer Schönheits-OP nicht wie nach einem Boxkampf aussehen: Qualität ist das A und O in der Schönheitschirurgie
mehrJetzt auf NetDoktor: Der interaktive Laborwert-Checker
München (ots) - LDL, GPT, TSH, HBA1 - den meisten Nichtmedizinern sagen solche Laborwerte wenig. Dabei geben sie unter anderem Aufschluss darüber, ob im Körper alles in Ordnung ist oder ob möglicherweise im Verborgenen Krankheitsprozesse ablaufen. Was bedeuten meine Werte ganz konkret und wofür stehen sie? Der interaktive Laborwert-Checker von NetDoktor verrät es. Mit mehr als 40.000 Abfragen in der ersten Woche ...
mehr