Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Ärzte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Zahnärztetag 2017 - Gemeinsame Pressekonferenz von BZÄK, KZBV und DGZMK - Vorankündigung -
Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) laden anlässlich des Deutschen Zahnärztetages 2017 (08. bis 11. November) in Frankfurt am Main ein zur Gemeinsamen Pressekonferenz Freitag, 10. ...
mehrKanzlerduell ohne Gesundheitspolitik - Freie Ärzteschaft bringt wichtige Fragen in die Wartezimmer
Essen (ots) - Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz am Sonntag schenkte der Gesundheitspolitik nicht eine Minute Sendezeit. "Offenbar gehört die Gesundheit der Bürger nicht zu den Themen, mit denen die Kanzlerin und ihr Herausforderer in den Ring steigen ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
WHO setzt Hörgesundheit auf die Agenda / HNO-Chefärzte der Hamburger Asklepios Kliniken setzen sich für mehr Prävention und bessere Behandlung von Hörverlust und Taubheit ein
Hamburg (ots) - - Die WHO hat Hörverlust als schwerwiegendes Gesundheitsproblem definiert - In Deutschland ist bereits jeder Zweite über 65 Jahre schwerhörig, aber auch immer mehr junge Menschen benötigen schon ein Hörgerät - Hörschäden können genetisch und durch Infektionskrankheiten bedingt sein, fast ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Agenda Mundgesundheit der KZBV: Positionen der Parteien / Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl veröffentlicht
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihre Wahlprüfsteine zur bevorstehenden Bundestagswahl sowie die entsprechenden Positionen der Parteien dazu veröffentlicht. Dafür hatte der Vorstand der KZBV den Parteien, die derzeit im Deutschen Bundestag vertreten sind oder dort schon einmal ...
mehrÄrzte wollen mehr Zeit für das Patientengespräch - Krankenkassen sind keine Sparkassen
Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft (FÄ) fordert mehr Zeit für das Arzt-Patienten-Gespräch sowie für ärztliche Untersuchungen. "Jeder einzelne Patient in den Arztpraxen soll die Zeit bekommen, die er braucht", sagte FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Dienstag in Essen. Das sei aber inzwischen sowohl in den Praxen als auch in den Kliniken kaum noch möglich. ...
mehr
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Versetzung stark gefährdet - Ärzte stellen Gröhe schlechtes Zeugnis aus
Hamburg (ots) - Die Bundestagswahl naht mit großen Schritten - und damit auch das Ende der ersten Amtszeit von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Eine zweite Amtsperiode wünschen ihm die Ärzte in Deutschland offenbar nicht. Im Gegenteil stellen sie dem CDU-Politiker ein schlechtes Abschlusszeugnis aus. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als ...
mehrBundesweiter Vorreiter einer besseren ambulanten Versorgung / Sozialminister Manne Lucha informiert sich über AOK-Haus- und FacharztProgramm
Stuttgart (ots) - Das gemeinsame HausarztProgramm von AOK Baden-Württemberg, MEDI Baden-Württemberg und Hausärzteverband Baden-Württemberg hat für die ambulante Versorgung bundesweit ein beispielloses Zeichen gesetzt. Seit neun Jahren ist es ein Muster für die wettbewerbliche Erneuerung des Gesundheitswesens. ...
mehrNeue zahnärztliche Approbationsordnung im Bundeskabinett verabschiedet / Bundeszahnärztekammer fordert eine schnelle Implementierung
Berlin (ots) - In der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts wurde die Novelle der zahnärztlichen Approbationsordnung (AppO-Z) beschlossen. Damit stehen die jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte kurz davor, nach über 60 Jahren endlich eine AppO-Z zu erhalten, die den aktuellen wissenschaftlichen Anforderungen des ...
mehrWelt-Hepatitis-Tag: Die Behandlung muss billiger werden
München (ots) - Am heutigen Welt-Hepatitis-Tag fordern Ärzte der Welt die Bundesregierung und die Krankenversicherungen auf, schärfer gegen Wucherpreise bei lebensrettenden Medikamenten vorzugehen. Weltweit sind 71 Millionen Menschen mit Hepatitis C infiziert. Die Krankheit ist in den meisten Fällen heilbar. Trotzdem sterben viele daran, weil die Therapie zu teuer ist. Schuld an den hohen Kosten ist der Pharmakonzern ...
mehrKritische Wartezimmerkampagne zur Bundestagswahl: Befragen Sie die Kandidaten zur Gesundheitspolitik
Essen (ots) - Rente, Steuern, Arbeitsplätze und innere Sicherheit - die Parteien haben begonnen, um die Gunst der Bürger bei der Bundestagswahl im September zu buhlen. Doch wo bleibt das Thema Gesundheit? "Obwohl im Gesundheitswesen einiges den Bach runtergeht, ist Gesundheitspolitik für viele Parteien kein Topthema im Wahlkampf", stellt Wieland Dietrich, ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Prof. Dr. Dirk Arnold leitet die Abteilung für Onkologie mit Sektion Hämatologie in der Asklepios Klinik Altona
mehr
Mossul ist befreit - Ärzte der Welt-Mitarbeiterin berichtet aus dem Irak
München (ots) - Die Vormacht des sogenannten Islamischen Staates wurde in vielen Gegenden des Iraks zurückgedrängt. Zuletzt wurde Mosul befreit, aber die Lage ist weiterhin angespannt. Ärzte der Welt versorgt im kurdischen Autonomiegebiet Menschen, die noch nicht nach Hause zurückkehren können. Unsere Mitarbeiterin Ute Zurmühl war in den von Ausländern selten ...
mehrÄrzte sehen große Vorteile durch Biosimilars
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Unerfahrene Ärzte leiden am meisten unter Stress
Hamburg (ots) - - Stress kommt von Bürokratie/Dokumentation, Arbeitsverdichtung und zu wenig Zeit pro Patient - Je mehr und je negativer der Stress, desto stärker leiden Mediziner darunter - Klinik belastet mehr als Praxis - und mit der Erfahrung verliert der Stress seinen Schrecken - Jeder Dritte hat stressbedingte körperliche und jeder fünfte psychische Beschwerden Jeder vierte Arzt empfindet das Stresslevel ...
mehrBain-Studie zum US-Gesundheitsmarkt / Einfluss von Ärzten soll wieder wachsen
München (ots) - Sicherstellung einer guten, bezahlbaren medizinischen Versorgung bleibt die größte Herausforderung für das US-Gesundheitssystem - Ärzte müssen stärker in erfolgskritische Entscheidungsprozesse einbezogen werden - Ergebnisse sind auch für Deutschland von Bedeutung Dem US-amerikanischen Gesundheitssystem mangelt es weiterhin an einem tragfähigen ...
mehrDeutsche Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V.
Zweite DGSFG-Jahrestagung in Hannover
Berlin (ots) - Am 23. bis 24. Juni 2017 trafen sich die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft Selbständiger Fachberater für das Gesundheitswesen (DGSFG) e. V. zu ihrer zweiten Jahrestagung in Hannover. Nach der für alle Mitglieder verpflichtenden Fortbildung wurden am Samstagnachmittag bei der Mitgliederversammlung die Weichen für das nächste Geschäftsjahr gestellt. Das Geschäftsfeld von Ärzten, Zahnärzten, ...
mehrFreie Ärzteschaft: Online-Anbindung der elektronischen Gesundheitskarte floppt
Hamburg (ots) - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat sich die Digitalisierung des Gesundheitswesens so vorgestellt: Seit 1. Juli 2017 müssen sich alle Arzt- und Zahnarztpraxen, Kliniken und später auch Apotheken online an ein riesiges Datennetz der Krankenkassen anschließen. Zugangsschlüssel ist ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Angebote zum Schwerpunkt "Sport und Gesundheit" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB): Es folgt ein Text und ein Interview zum Thema "Von der Arztpraxis in den Sportverein."
mehrFür die Hallwang Clinic ist jeder Mensch einzigartig
Dornstetten/Hallwangen (ots) - Die Hallwang Clinic bietet ihren Patienten keine vorgefertigten Standardbehandlungen an, sondern ein auf jeden Patienten individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept. Dies geschieht im Rahmen einer personalisierten und ganzheitlichen Behandlungsstrategie. In der Hallwang Clinic genießt der Patient oberste Priorität Die erfahrenen Ärzte der Hallwang Clinic mit ihrer langjährigen ...
mehrDachverband Geistiges Heilen e. V.
15. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 6. - 8. Oktober 2017
Rotenburg a. d. Fulda/Baden-Baden (ots) - Der Kongress des Dachverbandes Geistiges Heilen e. V. ist seit über 15 Jahren eine der renommiertesten Veranstaltungen für Heilerinnen und Heiler, Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien. 25 Referenten werden vom 6. - 8. Oktober 2017 in Rotenburg a. d. Fulda die facettenreiche Welt des geistigen Heilens beleuchten. Ob ganzheitliche Heilungswege bei Parkinson oder ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Leistungszahlen der ambulanten Versorgung / Sicherstellung - Zur "Woche der ambulanten Versorgung" veröffentlicht die KBV eine neue Infografik und veranstaltet einen Sicherstellungskongress
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
"Wir sind Neurologie." Fokus auf die Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie startet heute eine Kampagne über die Erfolge, die Herausforderungen und die gesellschaftliche Bedeutung ihres Faches - www.wir-sind-neurologie.de. Das Absaugen von Blutgerinnseln aus dem Gehirn rettet Schlaganfallpatienten das Leben; Menschen mit Multiple Sklerose brauchen immer seltener einen Rollstuhl; ...
mehrAllianz für Gesundheitskompetenz Montgomery: "Kinder für Gesundheitsthemen begeistern"
Berlin (ots) - Berlin, 19.06.2017 - Zu den heute vorgestellten Zielen der Allianz für Gesundheitskompetenz erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: "Gesundheitskompetenz ist mehr, als das Wissen über eine gesunde Lebensführung. Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, ...
mehr
Gesundheitswissen der Patienten stärken / Bundeszahnärztekammer unterzeichnet Erklärung der "Allianz für Gesundheitskompetenz"
Berlin (ots) - Um ihre (Mund-)Gesundheit zu erhalten, müssen Patienten selbst aktiv mitarbeiten. Dies kann aber nur gelingen, wenn sie umfassend informiert und aufgeklärt sind. Deshalb engagiert sich die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) in der "Allianz für Gesundheitskompetenz". Deren erklärtes Ziel ist es, das ...
mehrKongress Freier Ärzte: Kostenerstattung könnte Kassentrickserei mit Diagnosen verhindern
Berlin (ots) - Auf dem Kongress Freier Ärzte am Samstag in Berlin stand ein heikles Thema ganz oben auf dem Programm: "Geld für Diagnosen". Einig war sich das Podium darin, dass der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) mit Geldumverteilung zwischen den Krankenkassen anhand von Diagnosen ...
mehrFreie Ärzteschaft kritisiert Apotheker: "Präventionsberatung ist kein Arzneimittelverkauf"
Essen (ots) - Die Apotheken wollen tiefer in die Patientenberatung einsteigen und Sprechstunden etwa zur Rauchentwöhnung, Ernährungs- und Impfberatung anbieten. Darüber kann sich die Freie Ärzteschaft (FÄ) nur wundern. "Präventionsberatung, wie Ärzte und andere dafür qualifizierte Berufsgruppen sie durchführen, ist etwas anderes als die Beratung zu ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Das denken die Ärzte wirklich
Hamburg (ots) - Ginge es nach Politikern und IT-Firmen, wären alle Arztpraxen in Deutschland längst volltechnisiert, vernetzt und zu professionellen Datencentern mutiert. Doch die Realität sieht anders aus: Beim Thema Digitalisierung legen die niedergelassenen Mediziner zwar viel Neugier - aber auch eine gesunde Portion Skepsis an den Tag. Dies zeigt eine aktuelle ...
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Für eine verpflichtende Impfberatung
München (ots) - "Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen der Medizin. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden nur in extrem seltenen Fällen beobachtet und stehen in keinem Verhältnis zu den möglichen Komplikationen, die bei den Erkrankungen auftreten können, gegen die wir in Deutschland impfen", sagt Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
Antikorruptionsgesetz darf sektorenübergreifende Versorgung nicht gefährden
Berlin (ots) - Das Antikorruptionsgesetz hat zu einer starken Verunsicherung bei vielen niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten geführt, die seit langem mit Krankenhäusern kooperieren und so zur gewünschten sektorenübergreifenden Versorgung beitragen. Dies geht aus ...
mehr