Storys zum Thema Ärzte
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Presse-Einladung zum 125. Deutschen Ärztetag / 1. und 2. November 2021 / Dieser Ärztetag findet als hybride Veranstaltung statt
Berlin (ots) - Eröffnungsveranstaltung und Plenarsitzungen des 125. Deutschen Ärztetages Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 1. und 2. November 2021 findet der 125. Deutsche Ärztetag als Hybrid-Veranstaltung in Berlin statt. Gut fünf Wochen nach der Bundestagswahl fällt das Treffen der 250 Abgeordneten des ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Aktuelle Ärzte-Umfrage zeigt / Bei anhaltenden Verdauungsproblemen: Darmbarriere prüfen lassen!
mehrTierärztliche Klinik Oberhaching gehört zu Bayerns Best 50 / Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie verleiht Mittelstands-Preis für vorbildliches Unternehmertum
mehrChancen und Risiken der Genom-Editierung sorgfältig abwägen
Berlin (ots) - Berlin, 01.10.2021 - Die Genom-Editierung eröffnet neue Behandlungsperspektiven für lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten. Mit den neuen technischen Verfahren lassen sich durch den gezielten Eingriff in das menschliche Genom beispielsweise krankheitsauslösende DNA-Sequenzen direkt erkennen und verändern. Der Wissenschaftliche Beirat ...
mehr"Mein Schlüssel zur Welt" sensibilisiert im Wartezimmer für bessere Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsene
mehr
Research Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
RISE und BITMARCK erhalten Zulassung für den Basis-Consumer
Schwechat/Berlin (ots) - Mit dem Basis-Consumer nehmen ab sofort Organisationen des Gesundheitswesens auch ohne Verwendung eines Konnektors an der Telematikinfrastruktur (TI) teil. Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat die Hersteller-Zulassung für den Basis-Consumer erhalten. Damit ist es neben gesetzlichen Krankenkassen und privaten ...
mehrQualität und Sicherheit von Blut und Blutprodukten gewährleisten / Anschein von Diskriminierung vermeiden
Berlin (ots) - Berlin, 24.09.2021 - Die Bundesärztekammer hat im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut die zuletzt im Jahr 2017 novellierte Richtlinie Hämotherapie im Rahmen der turnusmäßigen Aktualitätsprüfungen aktualisiert und auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Dabei wurden die ...
mehr- 9
Die Bundeszahnärztekammer stellt eine Auswahl an honorarfreien Pressebildern zur Verfügung
mehr Komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt / 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung / "Den Verbraucher gut informieren"
Berlin (ots) - Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt der 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung mit dem Titel "Den Verbraucher gut ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt / 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung / "Den Verbraucher gut informieren"
Berlin (ots) - Hinter einer vermeintlich einfachen Patientenfrage zu einer Adresse verbirgt sich häufig der Wunsch nach verständlichen Informationen über komplexe Zusammenhänge des Gesundheitswesens. Das zeigt der 5. Jahresbericht der Zahnärztlichen Patientenberatung mit dem Titel "Den Verbraucher gut ...
mehrPatientensicherheit setzt bedarfsgerechte Personalausstattung voraus
Berlin (ots) - "Patientensicherheit geht uns alle an. Sie lässt sich nur gemeinsam gewährleisten." Das erklärte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September 2021, der in diesem Jahr unter dem Motto "Jetzt handeln für eine sichere und respektvolle Geburt" steht. "Gerade in der ...
mehr
Fortsetzung der erfolgreichen Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe: Die COVID-19-Pandemie - Quo vadis?
Berlin (ots) - Die Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe geht weiter: Nach der Vortragsreihe "Die Pandemie und ihre Auswirkungen auf unsere Psyche" im ersten Halbjahr 2021 startet am 15. September 2021 die Fortsetzung mit dem übergeordneten Thema "Die COVID-19-Pandemie - Quo vadis?". Die 5-teilige Veranstaltung ...
mehr- 3
Medizinischer Fachkongress "Ambulanz trifft Klinik" als Präsenzveranstaltung nach dem 3G-Prinzip
mehr Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft / Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel
Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpftvom 13. bis 19. September. Im Kampf gegen das Corona-Virus und seine Varianten sei es angesichts ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzteschaft unterstützt Aktionswoche #HierWirdGeimpft / Möglichst hohe Impfquote der Bevölkerung als Ziel
Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) unterstützen die deutschlandweite Aktionswoche des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter dem Motto #HierWirdGeimpftvom 13. bis 19. September. Im Kampf gegen das Corona-Virus und seine Varianten sei es angesichts ...
mehr- 11
FDP vor Bundestagswahl: Politik schläft - Krankenhausfinanzierung ist ungesichert
mehr EU-Tierarzneimittelverordnung / Lebensrettende Reserveantibiotika ausschließlich Menschen vorbehalten
Berlin (ots) - "Jedes Jahr sterben europaweit rund 33.000 Menschen an Infektionen, gegen die keine Antibiotika mehr helfen. Ein Grund für zunehmende Resistenzen ist der Einsatz von Antibiotika in der Mast- und Geflügelhaltung. Die Bundesärztekammer unterstützt deshalb ausdrücklich, dass die Europäische Union ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chef der Kassenärzte fordert Stiko-Empfehlung für Drittimpfung
Berlin (ots) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert eine schnelle, offizielle Empfehlung, ob sich Risikogruppen ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen sollen. Der Chef der KBV, Andreas Gassen, sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, er hoffe, dass die Ständige Impfkommission hier relativ zeitnah eine entsprechende Empfehlung formuliere. Das würde es allen einfacher machen auch in der Diskussion mit ...
mehrBewertung der Pandemielage: Hospitalisierungs-Inzidenz um weitere Indikatoren ergänzen
Berlin (ots) - Berlin, 27.08.2021 - "Eine umfassende und prospektive Bewertung der epidemischen Lage in Deutschland ist nur möglich, wenn wir verschiedene Indikatoren in unterschiedlicher Gewichtung in die Analyse mit einbeziehen. Genauso falsch wie die bisherige Fokussierung auf die 7-Tages-Inzidenz wäre es, wenn künftig allein die Hospitalisierungs-Inzidenz als ...
mehrZEKO: Ärztliche Erfahrung unabdingbar beim KI-Einsatz in der Medizin
Berlin (ots) - Berlin, 23.08.2021 - Die Einsatzmöglichkeiten von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig. Dabei hat KI das Potential, die Patientenversorgung zu verbessern; sie weckt aber auch Ängste, dass sie sich etwa negativ auf die Arzt-Patient-Beziehung auswirken könnte. Die Zentrale Ethikkommission (ZEKO) bei der ...
mehrPCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen bundesweit einsetzen
Berlin (ots) - Berlin, 20.08.2021 - Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt sowie Expertinnen und Experten des Pandemierats der Bundesärztekammer unterstützen den vom Robert Koch-Institut empfohlenen bundesweiten Einsatz von sogenannten PCR-Lolli-Tests an Kitas und Schulen. "Um Wechselunterricht und Homeschooling bei steigenden Corona-Infektionszahlen zu vermeiden, sollten Kinder und Jugendliche in Kitas und ...
mehrMehr IT und Verwaltung statt Behandlungszeit: Politik treibt Ärzte aus ihrem Beruf
Tübingen (ots) - Komplexe und störanfällige digitale Datenverwaltung und damit immer weniger Zeit für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten - so hatte sich Dr. Susanne Blessing, Landesvorsitzende der Freien Ärzteschaft (FÄ) Baden-Württemberg, ihren Beruf nie vorstellen können. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie in Tübingen als ...
mehr- 2
SpiFa startet dritte Phase seiner Kampagne anlässlich der Bundestagswahl 2021 mit provokantem Titel
mehr
STIKO gibt Eltern und Jugendlichen wichtige Orientierung
Berlin (ots) - Berlin, 16.08.2021 - Zu dem heute vorgelegten Beschlussentwurf der STIKO für eine aktualisierte COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Medizinische Wissenschaft muss unabhängig sein und bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass die Ständige Impfkommission (STIKO) dem starken politischen Druck widerstanden und ihre Empfehlungen zu ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Jeder dritte Arzt für Impfpflicht
Hamburg (ots) - Die Impfzentren arbeiten an manchen Tagen nur noch im Leerlauf und die Länder wollen ungenutzten Dosen an den Bund zurückgeben: Die Impfkampagne in Deutschland stockt - viele andere EU-Länder haben uns längst überholt. Sollte die Bundesregierung zu drastischeren Maßnahmen greifen und nun eine Impfpflicht einführen? Jeder dritte niedergelassene Arzt würde ein solches Vorgehen befürworten, zeigt ...
mehrCOVID-Insomnia: "Die Architektur des Schlafs hat sich in der Pandemie verändert" / Experten der Oberberg Gruppe informieren zu Schlafstörungen
Berlin (ots) - Die Pandemie stresst. Aber prägt die Pandemie auch unseren Schlaf? "Das tut sie", weiß Dr. med. Jaroslav Malevani, Chefarzt der Oberberg Somnia Fachklinik Köln Hürth. "Wir schlafen nicht generell alle schlechter, aber wir schlafen anders", stellt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ...
mehrBund-Länder-Gipfel / Keine Lockdown-Politik mit dem Holzhammer
Berlin (ots) - Vor dem Treffen der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder am heutigen Dienstag erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Mit steigender Impfquote in Deutschland und der zunehmenden Entkopplung von Inzidenz und Krankheitslast müssen Bund und Länder ihre Corona-Politik neu ausrichten. Notwendig ist eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte derzeit gegen generelle Impfung von Kindern
Berlin (ots) - Der Sprecher des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte Jakob Maske hat die Ständige Impfkommission (Stiko) gegen Kritik aus der Politik verteidigt. Die Stiko arbeite sehr gründlich und werte eine enorme Menge an Daten in sehr kurzer Zeit aus, sagte Maske am Freitag im Inforadio vom rbb. Die ...
mehrdoc4pets startet Traineeprogramm für Tierärzte
mehr