Storys zum Thema Ausland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Im ZDF: "37°: Gefährlicher Einsatz" über Kriegsberichterstattung aus der Ukraine
mehrZweiteilige ZDF-Doku "Da geht was, Europa!" mit Host Frederik Fleig
mehrDer Internationale Strafgerichtshof geht bei seinen Haftbefehlen nicht einseitig vor. Kommentar von Christian Rath
Freiburg (ots) - Karim Khan, Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), (...) erkennt durchaus das Selbstverteidigungsrecht Israels an. Doch auch dabei muss sich Israel an das Völkerrecht halten. Wer die Zivilbevölkerung aushungert und gezielt angreift, begeht Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen ...
mehrOffensive in Rafah: Kein Plan für danach / Kommentar von Maria Sterkl
Freiburg (ots) - Die wiederholte Vertreibung, der Hunger, die Seuchen sind Konsequenz des israelischen Vorgehens in Gaza. Die Armee versucht zwar zu beruhigen: Von einer Massenevakuierung könne keine Rede sein, es handle sich jetzt nur um eine begrenzte Aktion zur Bekämpfung der Hamas. Aber was dann? Die Erfahrung aus anderen Kampfzonen im Gazastreifen zeigt: Jede ...
mehrIndien auf dem Weg zur Weltmacht: ZDF-"auslandsjournal"-Doku bereits online
mehr
Beschäftigung im Ausland: Unternehmen müssen sich flexibel zeigen
mehrUS-Hilfe für die Ukraine : Noch einmal die Kurve gekriegt / Kommentar von Juliane Schäuble
Freiburg (ots) - Amerika hat nochmal die Kurve gekriegt, aber das Vertrauen in seine Verlässlichkeit hat gelitten. Wie lange ein radikales Grüppchen Hilfe für Partner boykottieren konnte, ist erschreckend. Die 61 Milliarden Dollar dürften erstmal die letzte große Ukraine-Hilfe sein. Bald ist Wahlkampf in den USA, die isolationistischen Stimmen unter Donald Trumps ...
mehrAbrüstungsbericht : Dieses Thema nicht vergessen / Kommentar von Rebekka Wiese
Freiburg (ots) - Ganz gleich, wohin man gerade blickt: Fast überall sieht man Krisen, Kriege und Konflikte. Da wirkt es fast aus der Zeit gefallen, dass die Bundesregierung nun ihren Abrüstungsbericht vorgelegt hat. Und doch ist es richtig, das Thema auch jetzt nicht zu vergessen. Klar ist leider: Eine Welt, in der es weniger Waffen braucht, ist derzeit in weiter ...
mehr"maybrit illner" im ZDF: Israel, Iran und Gaza – Eskalation unvermeidlich?
mehr"maybrit illner" im ZDF: Lässt der Westen Kiew im Stich?
mehrZDF-Magazin "heute – in Europa" seit 25 Jahren auf Sendung
mehr
"Was nun, Herr Pistorius?" im ZDF
mehrAnschlag in Moskau: Russlands zweite Front / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - In einem weniger autokratischen Land würde man kaum das Bekenntnis der IS-Gruppe einfach ignorieren. Und freie Medien würden fragen, warum der Präsident nur Tage vor dem Anschlag eine Terrorwarnung der USA als "Provokation" abgetan hatte, warum ein paar Bewaffnete ungehindert Menschen niedermetzeln, die Crocus-City-Hall in Brand stecken und danach ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2024: Starke Kritik am militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen / Mehrheit jetzt gegen Cannabis-Liberalisierung
mehrPräsident Joe Biden: Das Problem mit dem Alter / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Das Problem ist, dass beim absehbaren neuen Duell Biden gegen Trump die Altersfrage alle Sachthemen zu verdrängen droht. Mehr als 70 Prozent der Amerikaner halten den Amtsinhaber für zu alt für den Job. Hat er wieder etwas durcheinander gebracht, ist er gestolpert? So fragt das Publikum nach jedem Auftritt. Auch nach seiner Rede zur Lage der Nation ...
mehr"maybrit illner" im ZDF: "Deutschland ausspioniert – Vertrauen verspielt?"
mehrFrauen in Führungspositionen europaweit noch immer unterrepräsentiert
mehr
Blutbad im Gazastreifen: Aufklärung ist zwingend / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Was genau passiert ist, lässt sich aus der Ferne nicht sagen. Geschweige denn lässt sich bestimmen, wer die unmittelbare Verantwortung trägt für die Katastrophe, die im Gazastreifen so viele Tote und Verletzte gefordert hat. (...) Klar ist, dass Israel nun international noch mehr unter Druck geraten wird. Die berechtigte Frage nach der ...
mehrPutins Rede an die Nation: Gefährliches Misstrauen / Kommentar von Stefan Scholl
Freiburg (ots) - Russlands Präsident macht den Westen jetzt für alle blutigen Konflikte vom Nahen Osten bis zur Ostukraine verantwortlich. (...) Putins Misstrauen hat Dimensionen angenommen, die alle Feindschaft des Kalten Krieges sprengen. Auch damals mühten sich UdSSR und USA, einander auf allen möglichen Schlachtfeldern zwischen Vietnam, Sinai und Afghanistan ...
mehrNeuer Podcast von ZDFheute: "Militär & Macht – Die Analyse"
mehrZwei Jahre Ukraine-Krieg: "auslandsjournal spezial" im ZDF / "heute journal" mit Anchor live aus Kiew
mehrAlexej Nawalny: Putin schafft Fakten / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - Putin hat erneut bewiesen, dass er über Leichen geht - und dass er möchte, dass die Welt davon erfährt. Je skrupelloser der Kriegsverbrecher im Kreml nämlich agiert, desto mehr verbreitet er Angst und Schrecken in Russland selbst wie in Europa. So festigt Putin seine Macht und bestimmt die internationale Agenda. Zu beobachten war das schon oft, ...
mehrZDF-Programmschwerpunkt zu zwei Jahre Ukrainekrieg
mehr
ZDF: "auslandsjournal"-Podcast "Brave New World" gestartet / Von und mit Katrin Eigendorf, Jagoda Marinić und Golineh Atai
mehr"Drei Stacheln im russischen Fleisch – Litauen, Lettland, Estland": 3sat zeigt zweiteilige Doku
mehrHaus kaufen in Dubai - Kredit aus Dubai? Experte verrät, wann arabische Banken auch deutschen Käufern Kredite geben
mehr"maybrit illner" im ZDF: "Wehrlos ohne die USA?"
mehrKrieg in der Ukraine: Ein weiterer Weckruf / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Seit Tagen wird das Land mit einer Welle von Luftangriffen überzogen. Es ist eine klare Botschaft des Kremls zu Beginn des neuen Jahres. Während in den USA und der EU über weitere Hilfspakete für Kiew gestritten wird, zeigt der russische Despot, dass an ein baldiges Kriegsende nicht zu denken ist. Putin setzt auf eine Zermürbungstaktik, die nicht ...
mehrDie Marine-Mission der EU im Roten Meer muss wohl sein / Kommentar von Thomas Fricker
Freiburg (ots) - (...) Beim Schutz des Seewegs, der zum Suez-Kanal führt, geht es um Warenaustausch und Lieferketten, von denen gerade eine Exportnation wie Deutschland abhängig ist. Aber es geht um mehr. Die jemenitischen Huthi-Milizen zielen mit ihren Angriffen auf die Schifffahrt im Roten Meer in Wahrheit auf Israel. International soll der Druck auf die Regierung ...
mehr