Storys zum Thema Börse
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Technische Universität München
Entrepreneurship Award für digitale Therapie-Programme
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37488 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1663206 PRESSEMITTEILUNG Auszeichnung für digitale Therapie-Programme Start-up Kaia Health erhält TUM Presidential Entrepreneurship Award Eine App für die Behandlung ...
mehrPM: Top-7-Investmentmärkte Q2/2022: Zinswende erfordert Neuorientierung
mehrEAMD European AeroMarine Drones AG
Aktuelle Studie zur EAMD AG - GBC-Kaufempfehlung mit Kursziel von EUR 80,00
Berlin (ots) - Das Analysehaus GBC hat eine Research-Studie zur Aktie der EAMD European AeroMarine Drones AG (WKN 661195, ISIN: DE0006611957) veröffentlicht. Die GBC-Analysten sprechen eine klare Kaufempfehlung aus mit einem Kursziel von EUR 80,00 (gegenüber aktuell EUR 24,00). Die Studie bestätigt das hohe Zukunftspotenzial der drohnengestützten Nah- und ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Berliner Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
mehrPressemeldung der Brilliant Vermögensverwaltung: "Warum Heimatliebe bei Aktien nicht ratsam ist"
mehr
ÖKOWORLD Hauptversammlung 2022: Die Rekorddividende für Vorzugsaktien liegt bei 2,22 Euro / Die Aktionär:innen der ÖKOWORLD AG erhalten eine doppelt so hohe Ausschüttung als im Vorjahr
mehrDeutsche Teilkauf launcht KI-basierte Bewertungsplattform für Immobilien
mehrPolestar erfolgreich an der Nasdaq gelistet
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: 31 Start-up Neugründungen in Rheinland-Pfalz
Mainz/Berlin. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: 24 Start-up Neugründungen in Schleswig-Holstein
Kiel/Berlin. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: 10 Start-up Neugründungen in Thüringen
Berlin/Erfurt. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer ...
mehr
Morphais HSTL Technologies GmbH
MorphPulse-Report: 34 Start-up Neugründungen in Sachsen
Berlin/Leipzig. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei Gründern und Investoren. Ostdeutschland hat ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: 10 Start-up Neugründungen im Mecklenburg-Vorpommern
Rostock. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
“MorphPulse”-Report: Nur 9 Start-up Neugründungen in Bremen
Berlin/Bremen. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Deutschland 1176 neue Start-ups gegründet. Das sind 16 % weniger als im gleichen Zeitraum 2021. Geopolitische Spannungen in Europa und Turbulenzen an den öffentlichen Märkten, insbesondere im Technologiesektor, sinkende Bewertungen, steigende Inflation und Zinsen führen zu größerer Verunsicherung bei Gründern und Investoren. Ostdeutschland hat ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
MorphPulse-Report: Platz 3! NRW bleibt beliebt bei Start-up-Neugründungen
Düsseldorf/Berlin. NRW bleibt weiterhin attraktiv für Start-Up-Neugründungen: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in NRW 216 neue Start-ups gegründet. Platz 1 belegt Berlin (244), Bayern Platz 2 (236). Dies ergibt der aktuelle Branchen-Report „MorphPulse“. Der Report wird mehrmals jährlich vom Berliner Pre-Seed Venture Capitalist „Morphais“ ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
MorphPulse-Report: 236 Neugründungen: Bayern bei Start-ups immer beliebter
Berlin/München. Bayern wird immer attraktiver für Start-Up-Neugründungen: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Bayern 236 neue Start-ups gegründet – nur in Berlin waren es mehr (244). Dies ergibt der aktuelle Branchen-Report „MorphPulse“. Der Report wird mehrmals jährlich vom Berliner Pre-Seed Venture Capitalist „Morphais“ ...
mehrMorphais HSTL Technologies GmbH
MorphPulse-Report: 244 Neugründungen: Berlin bleibt Start-up Hauptstadt Deutschlands
Berlin. Berlin bleibt die Start-up-Hauptstadt Deutschlands: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 wurden in Berlin 244 neue Start-ups gegründet – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Dies ergibt der aktuelle Branchen-Report „MorphPulse“. Der Report wird mehrmals Mal jährlich vom Berliner Pre-Seed Venture Capitalist „Morphais“ herausgegeben. Auf ...
mehr
Neue Grundlagen für die Unternehmensbewertung im Mittelstand
mehrPressemeldung der Brilliant Vermögensverwaltung: "Beratungsmängel kosten bares Geld: Wie Anleger sich schützen können"
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Emissionsmarkt Deutschland: Schwieriges Marktumfeld bremst Börsengänge und Kapitalerhöhungen aus
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Das Umfeld für IPOs und Kapitalerhöhungen bleibt schwierig / Im zweiten Quartal 2022 wagten nur zwei Unternehmen den Sprung an die Frankfurter Börse / Flaute bei Kapitalerhöhungen / PwC-Expertin Nadja Picard geht von einem schwachen IPO-Jahr 2022 aus Die Inflation und ...
mehrBewertungshybris, Kommentar zu Ströer von Antje Kullrich
Frankfurt (ots) - Ströer-Chef und Großaktionär Udo Müller war noch nie verdächtig, über ein unterentwickeltes Selbstbewusstsein zu verfügen. Und so sind auch die Bewertungsvorstellungen für die Ströer-Tochter Statista atemberaubend. Müller strebt für den in den nächsten zwei Jahren angepeilten Börsengang des Daten- und Statistikdienstleisters eine satte Milliardenbewertung an. Die angeblich zuletzt von ...
mehrEuropean Sustainable Investment Funds Study 2022: Europa bleibt die treibende Kraft für ein nachhaltiges Finanzwesen | Studie über nachhaltige Investmentfonds von Morningstar und zeb - powered by ALFI
mehrTrianel ist robust aufgestellt und erwartet weiteres Wachstum / Trianel legt bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte vor
mehr
Schur Flexibles Group: Future owners see long-term future of packaging manufacturer on track
Wien (ots) - An agreement was recently signed between lenders and current owners of Lower Austria-based Schur Flexibles Group to refinance and recapitalize the group. The agreement will provide EUR 150 million in fresh capital in two tranches (of which EUR 60 million are available immediately and further EUR 90 million will be available as of closing). EUR 50 million ...
mehrJahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht am 25. Juni in Mainz
Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht am 25. Juni in Mainz - Wahl des neuen DVW-Präsidiums - Fachtagung zum sicheren Radverkehr - E-Scooter-Fahrtraining und „mobil und sicher“-Preisverleihung Am Samstag, den 25. Mai 2022 findet im Novotel Mainz die Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht e.V. (DVW) statt, auf der auch ein neues Präsidium ...
mehrEine schwierige Lohnrunde steht bevor
Straubing (ots) - Da nun aber die Unternehmen in ihrer großen Gesamtheit nach wie vor gut verdienen, eine Menge Dividende ausgeschüttet haben, ist es keineswegs unbillig, auch die Mitarbeiter zu bedenken. Die Arbeitnehmervertreter sollten also bei den anstehenden Tarifverhandlungen auf eine niedrige Tarifzahl zu dringen, dafür aber entsprechend kräftige Einmalzahlungen vereinbaren. Dies wäre angesichts der guten ...
mehrStudie: Der Erfolg von Banken ist unabhängig von Größe, Region oder Geschäftsmodell / Analyse von mehr als 1.400 Finanzinstituten mit 720.000 Datenpunkten und über 100.000 Auswertungen in Kennzahlen
mehr- 2
Ausgezeichneter Klimaschutz: DEUTSCHER UND ÖSTERREICHISCHER FONDSPREIS 2022 für ÖKOWORLD KLIMA
mehr R-Biopharm beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds
mehr