Storys zum Thema Bau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Häuser rückten näher / Schweinehalter befürchtete Einschränkungen für den Betrieb
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Staub verschmutzte Haus / Nach Arbeiten an einer Brücke war eine Reinigung fällig
mehrPM: Top-7-Büromärkte Q4/2022: Im Schnitt kleiner und feiner / FU: 3,47 Mio. m²
mehrPOLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Pfeifer übernimmt den finnischen Holzverarbeiter Pölkky
Imst/Tirol/Österreich (ots) - Holzindustriegruppe Pfeifer expandiert nach Skandinavien Die österreichische Pfeifer Holding GmbH hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um sämtliche Anteile am finnischen Holzverarbeitungsunternehmen Pölkky Oy zu kaufen. Die Transaktion stärkt Pfeifers Position als eines der führenden Unternehmen ...
mehrImmobilienpreise auf Mallorca steigen weiter - Der Makler für Luxusimmobilien Benjamin Dau erklärt das Geschehen auf der beliebten Urlaubsinsel und ob sich der Markt lohnt
mehr
Naturdach online gestalten: Rathscheck Schiefer schaltet neuen Schiefer-Konfigurator frei
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Jahresendspurt: Kein Rückenwind für den Bau / Umsatz und Auftragseingang im Oktober real im Minus. Bauindustrie kein Inflationsgewinner
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt meldete für Oktober einen preisbereinigten Einbruch des Umsatzes1 im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von real 9,6 Prozent. "Die Bauindustrie startet damit leider nicht mit Rückenwind ins Schlussquartal. Im Gegenteil: Der Gegenwind wird immer stärker. ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienstimmungsindex von ZIA und IW Köln zeigt: Die Lage ist ernst, es bedarf einer konzertierten Aktion von Branche und Politik
Immobilienstimmungsindex von ZIA und IW Köln zeigt: Die Lage ist ernst, es bedarf einer konzertierten Aktion von Branche und Politik Berlin, 22.12.2022 – Die ernste ökonomische Gesamtlage treibt die Immobilienwirtschaft zunehmend um. Die Branche ...
Ein DokumentmehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Konjunktur Bauhauptgewerbe im Oktober: Talfahrt im Wohnungsbau beschleunigt sich
Berlin (ots) - Nach Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Auftragseingänge im Wohnungsbau im Oktober um nominal 14 % unter dem Vorjahreswert geblieben. Dazu der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Das ist der dritte Monat in Folge, wo im Wohnungsbau die Aufträge in deutlich zweistelliger Höhe ausbleiben. Real ist ...
mehrImmobilienmarkt im Wandel - Alexander Lang gibt 5 Tipps, wie Investoren in der Krise handeln sollten, um den Durchblick zu behalten
mehr- 2
Immobilienexperte: Indexmieten-Deckelung lässt Vermieter außer Acht
mehr
Deutsche Umwelthilfe beantragt mit niederländisch-deutschem Bündnis Bauverbot von Gasbohrplattform auf geschütztem Riff in der Nordsee
Berlin (ots) - - Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor Borkum: DUH und niederländisch-deutsches Bündnis beantragen vor Gericht in Den Haag einstweilige Verfügung - Europarechtlich geschütztes Riff droht am geplanten Bauplatz der Bohrinsel unwiederbringlich zerstört zu werden - Vom Konzern One-Dyas geplante ...
mehrMaximilian Wolf enthüllt mit seinem neuen Buch REAL TALK die Geheimnisse der erfolgreichsten Immobilienunternehmen
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Drei Viertel aller Hausbesitzer wünschen sich ein Solardach
mehrMcMakler Marktreport: Immobilienpreise weiter unter Druck | Moderne Heizsysteme und gute Isolierung besonders gefragt
mehrFinanzielle Freiheit durch Immobilien? Alexander Lang erklärt, wie der Vermögensaufbau in 5 Schritten gelingt
mehrBundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Tarifeinigung im Maler und Lackiererhandwerk perfekt / Beiderseitige Zustimmung zum Schlichtungsvorschlag vom 5. Dezember 2022 liegt vor
Frankfurt (ots) - Nach langen und fordernden Verhandlungen haben sich die Sozialpartner Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (Arbeitgeber) und IG BAU (Arbeitnehmer) auf einen Schlichtungsvorschlag geeinigt. Am 16.12.2022 wurde der Vorschlag nach den jeweiligen Abstimmungsverfahren endgültig angenommen. Durch ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Neubauoffensive stockt vor allem in Ballungsgebieten / Wohnungsneubau gibt weiter nach: Baugenehmigungen im Oktober um 14 Prozent im Minus
Berlin (ots) - Die Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen sind im Oktober um 14,2 Prozent, in den ersten zehn Monaten dieses Jahres um 4,7 Prozent auf 297.453 Wohnungen gesunken. "Angesichts dieser Entwicklung wird das Festhalten der Politik am 400.000 Ziel zur Farce und ist ein Schlag ins Gesicht ...
mehrMit der AMADEUS Group sicher durch die Krise: Warum Immobilien attraktive Kapitalanlagen sind
Limburg (ots) - Die aktuelle gesellschaftliche, politische und auch wirtschaftliche Situation ist geprägt von zahlreichen Krisen: Corona, der Ukraine-Krieg und die daraus folgende Steigerung der Strom- und Gaspreise sowie die hohe Inflation von aktuell rund 10 Prozent. Dies stellt eine starke Belastung für die meisten Haushalte dar, die um ihre finanzielle ...
mehrDeutsche Umwelthilfe mit Jahresbilanz: Ampel bricht Umwelt- und Klimaversprechen und Gesetze -"Werden dieses Regierungsversagen in 2023 politisch und juristisch stoppen"
Berlin (ots) - - DUH kündigt für 2023 massiven Einsatz für Wende im Gebäudesektor an: "Ständiges Reißen der Klimaziele in diesem Sektor muss enden - durch eine Sanierungsoffensive und verbesserte Gesetze, mehr statt weniger Förderung sowie einen Staat, der etwa bei der Sanierung von maroden Schulen und ...
mehrErbschaftssteuer - Schafft sie doch ab
Straubing (ots) - An dem Grundübel ändern die Freibeträge nichts, und es ist bei der Erbschaftssteuer ebenso ein Ärgernis wie bei der Grundsteuer: die Schwierigkeit, Grund und Boden sowie Immobilien fair und gleich zu bewerten. Betrachtet man den Aufwand, ist der Ertrag in Höhe von zehn Milliarden Euro, der allein den Ländern zugutekommt, überschaubar. Warum also nicht ganz auf die Steuer verzichten? An jedem ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Nach Corona-Pause: Fortbildung am Bau wieder im Aufwind
Berlin (ots) - Der Bau ist die Branche der Zukunft: Für eine zukunftsfeste Sicherung des Fachkräftepools bietet die Bauwirtschaft ihren Beschäftigten eine einmalige brancheneigene Aufstiegsstruktur an. Nach der dualen Ausbildung ebnen Kurse zur Vorarbeiterin oder zum Vorarbeiter sowie zur Werkpolierin oder zum Werkpolier den Weg zum beruflichen Aufstieg. Nach einer pandemiebedingten Pause hat sich die Nachfrage nach ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Sicher unterwegs im Winter - BG BAU bietet Fahrsicherheitstrainings
mehr
Grünes Licht für grüne Wände / Endlich: Lärmschutz an Bahnstrecken mit Kletterpflanzen möglich
mehrImmobilienmarkt-Prognose 2023: Mehrheit der Experten erwartet steigende Zinsen und sinkende Immobilienpreise
mehrAbrisswahn auf Kosten von Klima stoppen: Deutsche Umwelthilfe und Architects4Future fordern sofortiges Abrissmoratorium und Förderung von Bauen im Bestand
Berlin (ots) - - DUH veröffentlicht absurdeste Beispiele von Gebäudeabrissen, die Unmengen an Ressourcen und bezahlbaren Wohnraum vernichten und das Klima belasten - Knapp 14.090 Gebäude werden jährlich in Deutschland abgerissen, die Dunkelziffer liegt deutlich höher - DUH und A4F fordern Bauministerien der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert - Wohnungsbauprogramm wird auch Wirtschaft stützen
Berlin (ots) - In Zeiten steigender Preise sollen auch Bauindustrie und Wohnungswirtschaft von einem milliardenschweren Hilfsprogramm des Staates profitieren. Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, sagte im "Forum" von rbb24 Inforadio, dass bis 2026 allein 14,5 Milliarden Euro vom Bund für die soziale Wohnraumförderung bereitgestellt würden. Die Länder hätten sich verpflichtet, ebenfalls einen Beitrag zu ...
mehrIVD Berlin-Brandenburg: vier neue Gesichter im Vorstand
Ein DokumentmehrUpdate: Adler Group, Steglitzer Kreisel, Berliner Staatsanwaltschaft und Gerichte
mehr